Re: Linie 16
Antwort #6 –
Leider gibt es offenbar kein Konzept, jedenfalls nicht eines, dass nachvollziehbar ist.
1. Meinetwegen kann man die Schwachlastlinie Jakominiplatz - St. Peter 26 nennen, nur dann muss das auch in den Netzplänen und Veröffentlichung klar und deutlich angeführt werden sowie v.a. konsequent durchgezogen werden.
2. Das Problem mit der Linie 16 besteht ja wohl nur darin, dass das RBL halt eine eigene Linienbezeichnung für die Kurse Hbf. - Schulzentrum bracht. An einer anderen Stelle habe ich schon gesagt, dass für diesen einen Kurs genügen würde, einfach "E" statt "16" einzublenden (ist ja softwaremäßig möglich - bei Nicht-Matrixwagen würde man ja sowieso mit "E" bestecken) und auch das Fahrziel richtig anzuzeigen (was ja bei den Matrixanzeigen kein Problem sein sollte, außerdem gibt es nachwievor Taferln mit Schulzentrum St. Peter, einzig bei den 520er hat man wieder den einfachsten Weg gewählt und Schulzentrum einfach überklebt, anstatt eine schöne neue Anzeige mit St. Peter auszustanzen ...), zumal auch die Linie 16 nirgends veröffentlicht wird bzw. wurde.
3. Was ich immer noch weiß ist, wie die Kurse Jakominiplatz - Schulzentrum eigentlich nach außen hin heißen sollten (offenbar wird bei den Matrixanzeigen statt der Liniennummer das GVB-Logo anzeigt - hier wäre "E" auch ok, es handelt sich ja meines Wissen um drei oder vier Fahrte am Nachmittag).
Wolfgang
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)