[STEIERMARK] Bahnhof Weststeiermark

Begonnen von Michael, 26 03, 2022, 23:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Serjoscha

Wie bereits unzählige Male  erläutert handelt es sich sowohl bei der Koralmbahn als auch des SBT primär um eine PV-Strecke.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

s_gelb

Zitat von: scheurin am  09 06, 2025, 14:47Immerhin kommt ja die Westbahn, dann haben wir im FV einen Halbstundentakt in etwa.


Laut VDV-Vorankündigung sind bei den ÖBB grundsätzlich zwischen Graz und Wien 2 FV-Züge pro Stunde vorgesehen und zwischen Graz und Klagenfurt 3 FV-Züge pro zwei Stunden vorgesehen.

Wie du mit den derzeit geplanten 5 (?) Zugpaaren der Westbahn pro Tag auf einen Halbstundentakt kommst (vor allem für den Bf. Weststeiermark um den es hier geht?) ist ehrlicherweise nicht nachzuvollziehen.

scheurin

Wie Du ja selbst schreibst: 5 Zugpaare sind dann für immerhin 10 Stunden am Tag 4 Verbindungen pro 2 Stunden aber ich gebe Dir Recht, mal sehen welche davon dort auch halten werden.

s_gelb

Zitat von: scheurin am  09 06, 2025, 21:07Wie Du ja selbst schreibst: 5 Zugpaare sind dann für immerhin 10 Stunden am Tag 4 Verbindungen pro 2 Stunden aber ich gebe Dir Recht, mal sehen welche davon dort auch halten werden.

Die RJX-Züge bleiben am Bf. Weststeiermark sicher nicht stehen und laut dem Musterfahrplan, den die Westbahn bei ihrer PK zur Expansion in den Süden präsentierte, diese auch nicht. Damit bleibt ein Stundentakt im FV.

(Der Vollständigkeithalber sei noch erwähnt, dass es sich bei dem Musterfahrplan auch wirklich nur um einen Musterfahrplan handeln kann, da zu diesem Zeitpunkt das Trassenvergabeverfahren noch nicht abgeschlossen war und dass die Westbahn bei der PK auch angekündigt hatte noch, weitere Halt prüfen zu wollen.)

Ch. Wagner

Zitat von: Serjoscha am  09 06, 2025, 20:32Wie bereits unzählige Male  erläutert handelt es sich sowohl bei der Koralmbahn als auch des SBT primär um eine PV-Strecke.


Du meinst also, daß die Güterzüge weiterhin Vorspann- und /oder Schiebeloks brauchen werden, eventuell geteilt werden müssen?

Ehe ich mich so sehr wundere, glaube ich es nicht.


FlipsP

Zitat von: Ch. Wagner am  10 06, 2025, 08:35Du meinst also, daß die Güterzüge weiterhin Vorspann- und /oder Schiebeloks brauchen werden, eventuell geteilt werden müssen?

Ehe ich mich so sehr wundere, glaube ich es nicht.

Weder im SBT, noch auf der KAB wird es Vorspann- oder Schiebeloks brauchen.
Aber es werden nicht alle Güterzüge auf diese Strecken umgelegt.

Ch. Wagner

Zitat von: FlipsP am  10 06, 2025, 09:51Weder im SBT, noch auf der KAB wird es Vorspann- oder Schiebeloks brauchen.
Aber es werden nicht alle Güterzüge auf diese Strecken umgelegt.


Das war ja der Sinn dieser Bauten, ebenso wie Gotthard- ocer Lötschbergtunnel.

Serjoscha

Zitat von: Ch. Wagner am  10 06, 2025, 08:35Du meinst also, daß die Güterzüge weiterhin Vorspann- und /oder Schiebeloks brauchen werden, eventuell geteilt werden müssen?

Ehe ich mich so sehr wundere, glaube ich es nicht.



G
Zitat von: FlipsP am  10 06, 2025, 09:51Weder im SBT, noch auf der KAB wird es Vorspann- oder Schiebeloks brauchen.
Aber es werden nicht alle Güterzüge auf diese Strecken umgelegt.

Im Semmeringbasistunnel wird man für schwere Züge weiterhin V-Tfz brauchen.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.


TW 529

Gestern wurde der Bahnhof Westeiermark der öffentlich präsentiert.

https://steiermark.orf.at/stories/3311335/