Mehr Geldausgabeautomaten für die Südoststeiermark

Begonnen von s_gelb, 11 08, 2025, 08:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s_gelb

Um den Zugang zu Bargeld weiter zu attraktivieren, sollen bis Jahresende 8 neue Geldausgabeautomaten in der Südoststeiermark bzw. in GU aufgestellt werden:

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19976872/die-laengsten-wege-zum-bargeld-im-steirerland

FlipsP

Also ich stimme da den Kommentaren der User der Zeitung zu.

Das ist ziemlich unnötig aus 2 Punkten:

1. Sollte man eher daran arbeiten das digitale Zahlen endlich überall zu ermöglichen (wozu braucht es noch Bargeld?)

2. Dort wo heute kein Bankomat ist, ist für gewöhnlich auch nicht viel, wo man Geld ausgeben könnte. Man muss also sowieso wo hinfahren, um Geld auszugeben und dann gibt es dort auch Bankomaten.

Beispiel Pirching am Traubenberg. Dort ist ,,Nix", wer zB einkaufen will, der muss nach Heiligenkreuz am Waasen oder Kirchbach und dort gibt es Bankomaten und Banken.

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  11 08, 2025, 09:07wozu braucht es noch Bargeld?

Um es ganz einfach zu beantworten: Als Zahlungsmittel.

Südbahnlöwe

Na bitte nicht wieder eine Endlosdiskussion starten. Wir alle kennen die kruden Meinungen und Theorien.

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  11 08, 2025, 10:41Um es ganz einfach zu beantworten: Als Zahlungsmittel.

Um zu zahlen braucht es halt nicht zwingend einen Bankomaten.

Und wie geschrieben bleibt schon noch:

Zitat von: FlipsP am  11 08, 2025, 09:07Beispiel Pirching am Traubenberg. Dort ist ,,Nix", wer zB einkaufen will, der muss nach Heiligenkreuz am Waasen oder Kirchbach und dort gibt es Bankomaten und Banken.

s_gelb

#5
Zitat von: FlipsP am  11 08, 2025, 14:13Um zu zahlen braucht es halt nicht zwingend einen Bankomaten.

Und wie geschrieben bleibt schon noch:


Ich denke, es werden dann die rund 2500 Pirchinger und Pirchingerinnen entscheiden, ob sie diesen Automaten brauchen. Wenn nicht, kann der Automat im Zweifel ja  wieder entfernt werden und wo anders aufgestellt werden wenn die Nutzungszahlen nicht dafür sprechen.
Irgendwoher muss ja auch die Idee gekommen sein, einen solchen dort aufzustellen?

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  11 08, 2025, 19:21Ich denke, es werden dann die rund 2500 Pirchinger und Pirchingerinnen entscheiden, ob sie diesen Automaten brauchen. Wenn nicht, kann der Automat im Zweifel ja  wieder entfernt werden und wo anders aufgestellt werden wenn die Nutzungszahlen nicht dafür sprechen.
Irgendwoher muss ja auch die Idee gekommen sein, einen solchen dort aufzustellen?

Die Nutzungszahlen wären ja scheinbar unterirdisch, sonst hätte eine Bank oder ein Automatenbetreiber längst einen aufgestellt, meinst du nicht?

So zahlen es halt vermutlich wieder die Steuerzahlenden.

Außerdem? Wo würde man den Automat aufstellen? Pirching hat nicht wirklich einen Ortskern. Am Gemeindeamt?
Das ist nur eine Minute mit dem Auto vom aktuell nächsten Automaten weg.

Stipe

Zitat von: s_gelb am  11 08, 2025, 19:21Ich denke, es werden dann die rund 2500 Pirchinger und Pirchingerinnen entscheiden, ob sie diesen Automaten brauchen. Wenn nicht, kann der Automat im Zweifel ja  wieder entfernt werden und wo anders aufgestellt werden wenn die Nutzungszahlen nicht dafür sprechen.
Irgendwoher muss ja auch die Idee gekommen sein, einen solchen dort aufzustellen?

Achso, die Pirchinger und Pirchingerinnen stellen den Automaten auf. Für ihr Geld können sie so viele Bankomaten aufstellen, wie und wo sie wollen. Kein Problem.

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  11 08, 2025, 21:03Die Nutzungszahlen wären ja scheinbar unterirdisch, sonst hätte eine Bank oder ein Automatenbetreiber längst einen aufgestellt, meinst du nicht?

So zahlen es halt vermutlich wieder die Steuerzahlenden.

Außerdem? Wo würde man den Automat aufstellen? Pirching hat nicht wirklich einen Ortskern. Am Gemeindeamt?
Das ist nur eine Minute mit dem Auto vom aktuell nächsten Automaten weg.


Dieses "längst" scheint eben nun zu sein, denn Nationalbank gemeinsam mit Gemeindebund möchten Versorgungslücken in der Bargeldversorgung schließen - österreichweit sind sogar 120 Automaten in den nächsten beiden Jahren im ländlichen Raum vorgesehehn:

https://www.oenb.at/Presse/Pressearchiv/2025/20250701.html

Hilde B.

Na bitte das ist doch ein klares Zeichen, denn nur bares ist wahres.

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  11 08, 2025, 22:40Dieses "längst" scheint eben nun zu sein, denn Nationalbank gemeinsam mit Gemeindebund möchten Versorgungslücken in der Bargeldversorgung schließen - österreichweit sind sogar 120 Automaten in den nächsten beiden Jahren im ländlichen Raum vorgesehehn:

https://www.oenb.at/Presse/Pressearchiv/2025/20250701.html

Du wiederholst nur, was schon geschrieben stand.

Nur: Wieso? Auf meine Argumente geht Du nicht ein. Argumentierst aber munter dagegen.
So hat eine Unterhaltung keinen Sinn.

Hilde B.


Stipe

Zitat von: Hilde B. am  11 08, 2025, 23:02Na bitte das ist doch ein klares Zeichen, denn nur bares ist wahres.

Das war in der Vergangenheit der Kampfspruch aller Wirte und sonstigen Schwarzgeldfreunde, oder nicht? ;-)

FlipsP

Zitat von: Stipe am  12 08, 2025, 08:02Das war in der Vergangenheit der Kampfspruch aller Wirte und sonstigen Schwarzgeldfreunde, oder nicht? ;-)

Eben.

Die ganze Geschichte rund ums Bargeld ist reiner Populismus.
Aber dass die Nationalbank dem Populismus aufsitzt ist wirklich schlimm.

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  12 08, 2025, 08:47Eben.

Die ganze Geschichte rund ums Bargeld ist reiner Populismus.
Aber dass die Nationalbank dem Populismus aufsitzt ist wirklich schlimm.

Ich würde das einzige gesetzliche Zahlungsmittel nicht als Populismus bezeichnen, auch nicht die Maßnahmen zum Ausbau elementarer Infrastrukturen zur Grundversorung, insbesondere in ländlichen Räumen.