Vorstellung Interregio

Begonnen von Südbahnlöwe, 06 10, 2025, 21:19

« vorheriges - nächstes »

StlB Kh. 101 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StlB Kh. 101

#75
Zitat von: Südbahnlöwe am Gestern um 15:46Es gibt keine neuen Modularwagen in Ungarn.
Die von dir gesichteten Reisezuwagen sind wahrscheinlich die in Szolnok produzierten IC+.

Okay. Das kann gut sein. Sie schauen halt aus wie Modularwagen. Vielleicht sind sie ein Lizenzbau?

flow

Ja eh. Und was machen die ganzen Triebwagen, die am Wochenende nicht gebraucht werden? Die stehen auch herum. Und wenn sie doch gebraucht werden und Doppeltraktion gefahren wird schleppt man dauerhaft zwei Führerstände und einiges an ungenutztem Raum herum, muss im Fernverkehr zwei Bistros bewirtschaften etcpp.

Es gibt halt nicht "die" einfache Antwort was "besser" ist.
In Polen zB werden weiterhin Einzelwagen in großem Stil angeschafft (ergänzt durch Triebwagen).

Die viel wichtigere Frage wäre für mich - warum sind viele neue (Trieb-)Wagen im Fahrgastraum so schlecht? Fensterteiler aus der Hölle (und ja, es gibt Leute, die sich freiwillig an einen Wandplatz setzen, aber da verliere ich neben der Aussicht ja auch Platz), Waschbecken die nicht zu gebrauchen sind, keine Türen zu den Fahrgasträumen (Piepsen, Zugluft,...), Häusl mitten im Fahrgastraum, schräge Verkleidungen am Boden wo man die Füße nicht abstellen kann,...Liste kann man beliebig weiterführen.
Klar, da liegt viel auch auf Bestellerseite betreffend die Ausstattung und ich will das auch gar nicht rein auf die Hersteller schieben.

Aber gut, möchte nicht zu sehr ins OT abdriften.

Zitat von: StlB Kh. 101 am Gestern um 20:49Okay. Das kann gut sein. Sie schauen halt aus wie Modularwagen. Vielleicht sind sie ein Lizenzbau?

Nein.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

TW 581

Zitat von: FlipsP am Gestern um 15:53Weil es klüger ist auf Triebwagen, statt auf Lok+Klassen zu setzen.

Finde Lok + RIC Wagen für einige Strecken die deutlich bessere Lösung man kann die Züge flexibler führen mal 6 Wagen dann 8 Wagen und der ganze Zug hat das mobile Boardservice oder Speisewagen. Den Railjet kann man nicht verstärken wenn etwa auf der Süd mal mehr los ist, muss dann gleich einen extra Zug los schicken ähnlich wie beim IR.  Linz - Graz könnte man den einen oder anderen IR sicher auch in Doppeltraktion führen fährt halt ein normale 4746 mit.

LG TW 581

Südbahnlöwe

Zitat von: StlB Kh. 101 am Gestern um 20:49Okay. Das kann gut sein. Sie schauen halt aus wie Modularwagen. Vielleicht sind sie ein Lizenzbau?

Nein, wahrscheinlich IC+ wie bereits geschrieben. Die haben aber auch ein anderes Aussehen als die 20–94 (eckige Dächer).

StlB Kh. 101

Alles klar. Mein Punkt war allerdings eh vor allem, dass eben auch die MAV auf neue Personenwagen setzt. Und die Ungarn und Polen mögen zwar eine komische Regierung haben, aber die dortigen Bahnmanager wissen bestimmt auch, was sie tun.