ÖBB Nightjet

Begonnen von Moderator1, 17 04, 2022, 11:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

danihak

Zitat von: whz am  08 04, 2024, 15:52Fährst du so oft mit dem Nightjet, dass du das beobachten konntest  ;) ?

Du brauchst dir nur die Züge am Bahnhof anschauen.

flow

Zitat von: danihak am  08 04, 2024, 15:34Die Auslastung der Züge.

Bin gerade letzens an einem Freitag spontan im Schlafwagen von Graz nach Feldkirch und hatte mein Double allein für mich.  :)
Morteratsch - fermeda sün dumanda

whz

Zitat von: danihak am  08 04, 2024, 16:25Du brauchst dir nur die Züge am Bahnhof anschauen.

Ehrlich gesagt, ich bin da zu selten am 22.24 am HBf, außer ich fahre selbst mit dem nj 465  ;D

whz


TW 581

#124
Hatte auch schon öfters ein Abteil im Abteilwagen für mich komplett bis Zürich, ebenso mal im Liegewagen!

Im Sommer ist immer mehr los als unter dem Jahr, da kann es auch sein das der Sitzwagen komplett voll ist!

Die Preispolitik im NJ Geschäft ist spannend der 446 und 466 ist am 19.04 recht ausgebucht bekommt man nicht mal mehr ne Mini Cabin im 466.

Ab 2025 sollen die Schweizer NJ auch langsam umgestellt werden auf die neuen NJs!

Zur Preispolitik hätte da sowieso etwas mehr Spielraum gelassen wer früh bucht sollte mehr sparen!
LG TW 581


cost

Ich hatte letzte Woche im NJ 465 nach Graz zum Glück keine Probleme. Letztes Jahr hatte ich mal den Fall, dass der NJ 464 komplett ausgefallen war. Ist bei den 8 Nachtzugfahrten (wobei nicht nur ÖBB) die ich in dem Jahr gemacht habe noch im Rahmen, aber schon frustrierend. Ich hatte zum Glück keinen Termin oder so. Ich hoffe das kommenden Monat wenn ich den NJ 409 nach Berlin nehme klappt alles. Keinen Liegeplatz zu haben wäre für mich schon der super GAU, weil ich in Sitzen so gut wie keinen Schlaf bekomme.

Mit Ausfallraten von 100/150 tuen sie die ÖBB wirklich keinen Gefallen. Da dürfte der Imageschaden größer sein als die Tickets die man mehr verkauft.

Ahenobarbus

Ich war eigentlich mal ein passionierter Nachtzugfahrer - muss aber sagen, dass mein Enthusiasmus in den letzten Jahren aufgrund von Ausfällen/Downgrades/Dynamic Pricing/massiven Verspätungen stark reduziert wurde.

TW 581

ZitatIch hatte letzte Woche im NJ 465 nach Graz zum Glück keine Probleme. Letztes Jahr hatte ich mal den Fall, dass der NJ 464 komplett ausgefallen war. Ist bei den 8 Nachtzugfahrten (wobei nicht nur ÖBB) die ich in dem Jahr gemacht habe noch im Rahmen, aber schon frustrierend. Ich hatte zum Glück keinen Termin oder so. Ich hoffe das kommenden Monat wenn ich den NJ 409 nach Berlin nehme klappt alles. Keinen Liegeplatz zu haben wäre für mich schon der super GAU, weil ich in Sitzen so gut wie keinen Schlaf bekomme.

NJ 464 ist aber recht zuverlässig fällt nur selten aus. Es ist klar ärgerlich wenn der Liegeplatz nicht verfügbar ist und dann etwa im vollen Sitzwagen reisen muss.

ZitatSchlaflos im Nachtzug (SRF) - https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kassensturz/nachtzug-frust-schlaflos-im-nachtzug-frustrierte-kundschaft-auf-schienen

Das Nightjet Netz ist zu schnell gewachsen und man hat auch Probleme bei den Wagen Verfügbarkeit, sollte nun langsam besser werden und im Sommer sollte es eigentlich gut klappen, da die NJ Wien/München - Rom wegen Bauarbeiten nicht fahren und dann ab September neue Nightjets eingesetzt werden, sollte auch etwas an Reserve geben. 

NJ Wien/Berlin - Paris/Brüssel kommt der Tägliche Zug mit Oktober nicht, wohl erst ab Dezember.
LG TW 581

Serjoscha

Gerade das hochgepriesene, stets überall viel gelobte Vorzeigebahnland Schweiz sollte sich beim Gejammer über Nachtzüge in Zurückhaltung üben, schließlich haben die Eidgenossen das Geschäft an die Germanen abgetreten welche es dann stillgelegt haben. Den Rest der österreichischen Erfolgsgeschichte kennt ja jedes Kind.....

Sind wir stolz auf unsere Staatsbahnen trotz allen Problemen, welche heruntergebrochen auf das stattliche Netz gar nicht so groß sind.

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

whz

Wir werden im August auf die Insel Rügen fahren, und wollten eigentlich die ÖBB / DB nehmen, Graz-Berlin im Nightjet, dann weiter mit RE...

Fahrzeit Graz Berlin 14 Stunden, Preis im Schlafwagen Double € 460,00 pro Person hin und zurück, dazu die Kosten der DB ab Berlin bis Binz auf Rügen. Fahrzeit insgesamt 19 Stunden....

Eurowings Graz Berlin pro Person € 275,00 hin und zurück, Flugdauer 1 Stunden 20 Minuten....dazu die Strecke nach Binz soll sein insgesamt 6 Stunden.

Wir werden die Eurowings nehmen, und den Nightjet lassen.

Serjoscha

Und weiter?
Was soll man mit diesem Text anfangen?

Ein Essen beim Dorfwirt kostet mehr als Bein Schachtlwirtn, trotzdem besuche ich ersteren regelmäßig und letzteren nie.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

s_gelb

Zitat von: whz am  21 06, 2024, 14:19Wir werden im August auf die Insel Rügen fahren, und wollten eigentlich die ÖBB / DB nehmen, Graz-Berlin im Nightjet, dann weiter mit RE...

Fahrzeit Graz Berlin 14 Stunden, Preis im Schlafwagen Double € 460,00 pro Person hin und zurück, dazu die Kosten der DB ab Berlin bis Binz auf Rügen. Fahrzeit insgesamt 19 Stunden....

Eurowings Graz Berlin pro Person € 275,00 hin und zurück, Flugdauer 1 Stunden 20 Minuten....dazu die Strecke nach Binz soll sein insgesamt 6 Stunden.

Wir werden die Eurowings nehmen, und den Nightjet lassen.

Bezieht sich der Preis beim Flugzeug auch auf die höchste Komfortklasse?

Serjoscha

Ich glaube diese Frage kannst du dir selber beantworten.

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

DerAlex

#134
Klar, die Preise sind erstmal enorm. Man muss aber schon anerkennen, das ein enormes Service- und Komfortlevel geboten wird und man sich, je nach Flugzeitpunkt je eine Nacht im außwärtigen Hotel spart. Außerdem ist es ja nice wenn man ausgeschlafen, direkt in der Früh an der Destination der Wahl ankommt. Dementsprechend sollte man die Preise nicht nur als reine Transportkosten sehen, sondern auch eine Nacht im Hotel mit einkalkulieren. Nehmen wir hier z.B. 150€ p.P. und Nacht für ein normales 4* Hotel an und subtrahieren das als Komfortkosten vom Ticketpreis, so senken sich die reinen Fahrtkosten auf 80€ pro Fahrt bzw. 160€ hin und retour.

PS @Admins könnt ihr bitte was gegen Serjoscha unternehmen, seine Kommunikationsweise entspricht nicht dem üblichen Standard im Forum und nervt.