Railjet 2

Begonnen von TW 581, 19 01, 2024, 13:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flow

Eng, Stufen im Zug; lässt sich noch ausgeprägter auf weitere Fernverkehrszüge mit Niederflureinstieg umlegen - Giruno, Flirt,...
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: 510-015 am  10 07, 2025, 13:19Weil nun auch im Fernverkehr endlich Niederflur kommt.

Der Railjet 2 ist deshalb auf jeden Fall deutlich besser als der Comfortjet.



Fraglich ist aus meiner Sicht jedoch, warum man jetzt sogar noch mehr lokbespannte Garnituren kauft, anstatt aus den Problemen zu lernen und endlich Triebwagen zu bestellen.

Niederflur ist aber auch nur der einzige Vorteil gegenüber dem Comfortjet.

Der ist im Vergleich mit dem RJ2 eindeutig das bessere Fahrzeug.

Ich war anfangs begeistert vom RJ2, aber leider hat das Fahrzeug enttäuscht.

Triebwagen wären auch sehr wichtig.

510-015

Zitat von: FlipsP am  10 07, 2025, 14:03Niederflur ist aber auch nur der einzige Vorteil gegenüber dem Comfortjet.

Der ist im Vergleich mit dem RJ2 eindeutig das bessere Fahrzeug.
Welche wesentlichen Unterschiede siehst du denn sonst zwischen den Zugtypen?

Im wesentlichen ist der RJ2 eine Niederflurversion vom Comfortjet. (Der Wagenkasten ist dadurch halt ein ganz anderer, aber diese technischen ,,Details" meine ich jetzt nicht.)

Ja, es gibt im RJ2 weniger Türen, aber dafür breitere.
Die restlichen Unterschiede aus Fahrgastsicht betreffen nur die Inneneinrichtung. Die hat ÖBB PV wieder einmal ein bisschen suboptimal gelöst im RJ2. Man hätte ja auch den RJ2 mit der Inneneinrichtung des Comfortjets (also mehr oder weniger RJ1) bestellen können.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

TW 581

Der RJ 2 kommt eben so wie die ÖBB ihn bestellt hat und nun dann auch auf die Süd.

Der Speisewagen verkommt immer mehr zum Bistro, ich fürchte sogar das es in paar Jahren nur mehr Automaten gibt und spart sich das Personal dann komplett. 

12x RJ 2 9 Wagen gibt es dann fürn Brenner und die 28 RJ 7 Wagen für die restlichen Verbindungen.

LG TW 581

FlipsP

Zitat von: 510-015 am  10 07, 2025, 14:40Welche wesentlichen Unterschiede siehst du denn sonst zwischen den Zugtypen?

Im wesentlichen ist der RJ2 eine Niederflurversion vom Comfortjet. (Der Wagenkasten ist dadurch halt ein ganz anderer, aber diese technischen ,,Details" meine ich jetzt nicht.)

Ja, es gibt im RJ2 weniger Türen, aber dafür breitere.
Die restlichen Unterschiede aus Fahrgastsicht betreffen nur die Inneneinrichtung. Die hat ÖBB PV wieder einmal ein bisschen suboptimal gelöst im RJ2. Man hätte ja auch den RJ2 mit der Inneneinrichtung des Comfortjets (also mehr oder weniger RJ1) bestellen können.

Weniger Türen ist eigentlich das größte Problem. Denn die etwas breiteren Türen helfen da nicht. Denn 2 Leute können trotzdem nicht zugleich aussteigen.

Dazu kommen die wegen den Niederflureinstiegen nötigen Stufen im Innenraum.
Ich bin immer nicht der Meinung, dass bei so einem ,,klassischen" Fahrzeug ein Hublift gereicht hätte. Oder wenigstens nur ein Niederflurwagen.

s_gelb

Die Westbahn ist so toll weil die hat Niederflureinstiege...

Jetzt haben auch die ÖBB Niederflureinstiege und plötzlich ist das nicht mehr so toll.

Kann sein, dass es Teil österreichischer Kultur ist, über die ÖBB zu motschgern?
Denn im internationalen Vergleich stünde das österreichische Bahnsystem sonst eigenrlich sehr weit vorne da.

whz

Zitat von: s_gelb am  10 07, 2025, 16:25...
Kann sein, dass es Teil österreichischer Kultur ist, über die ÖBB zu motschgern?

Möchte niemandem wirklich zu nahe treten, aber hier finden sich schon mehrere Leute die gern mal überboardend Kritik üben  8)

Hilde B.

Volkssport Nummer 1, ÖBB-Bashing.

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  10 07, 2025, 16:25Die Westbahn ist so toll weil die hat Niederflureinstiege...

Jetzt haben auch die ÖBB Niederflureinstiege und plötzlich ist das nicht mehr so toll.

Schon mal Westbahn und RJ2 verglichen?

WB: viele, breite Türen (auf 150 m 12 Türen).
RJ2: wenige, etwas breitere Türen (auf 200 m 9 Türen*).

Siehst du den Unterschied? Wären die ÖBB wenigstens bei ca 2 Türen je Wagen geblieben, wäre es besser gewesen.

*hoffe ich habe mich nicht verzählt, meine Skizze ist ein wenig unscharf.


Nur weil andere schlechter sind, darf es keine Kritik geben?


flow

Zitat von: s_gelb am  10 07, 2025, 16:25Kann sein, dass es Teil österreichischer Kultur ist, über die ÖBB zu motschgern?

Kann sein, dass du ein ÖBB Fanboy bist?

Mit keinem Wort wurde bisher die Westbahn erwähnt.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  10 07, 2025, 17:03Schon mal Westbahn und RJ2 verglichen?

WB: viele, breite Türen (auf 150 m 12 Türen).
RJ2: wenige, etwas breitere Türen (auf 200 m 9 Türen*).

Siehst du den Unterschied? Wären die ÖBB wenigstens bei ca 2 Türen je Wagen geblieben, wäre es besser gewesen.

*hoffe ich habe mich nicht verzählt, meine Skizze ist ein wenig unscharf.


Nur weil andere schlechter sind, darf es keine Kritik geben?



Es sind 10 Türen.
Aber wie dem auch sei, möchtest du in deinem Vergleich vl. nicht nur die Zuglänge, sondern auch noch die anderen Aspekte miteinbeziehen, die schlussendlich ein vollständigeres Gesamtbild ergeben? Denn im Gegensatz zu den 12 Türen auf 150m brauchen die 10 Türen auf 200m nur eine Etage und nicht 2 Etagen versorgen.

s_gelb

Zitat von: flow am  10 07, 2025, 17:30Kann sein, dass du ein ÖBB Fanboy bist?

Mit keinem Wort wurde bisher die Westbahn erwähnt.

Dieses Wort kenne ich nicht, aber wollen wir doch nicht vom Thema abkommen.

Zwar nicht in dieser Diskussion, aber anderswo wurde der Niederflureinstieg bisher sehr wohl positiv hervorgehoben.

Jetzt beim RJ2 wird der Niederflureinstieg von manchen plötzlich als nicht so positiv beschrieben - das ist lediglich eine neutrale Feststellung, nicht?

flow

Zitat von: s_gelb am  10 07, 2025, 17:37Jetzt beim RJ2 wird der Niederflureinstieg von manchen plötzlich als nicht so positiv beschrieben

Wo?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

s_gelb

Zitat von: flow am  10 07, 2025, 17:43Wo?

Weil plötzlich Stufen im Zug sind, #34, #30.

flow

Und wo wurde der Niederflureinstieg bemängelt?
Morteratsch - fermeda sün dumanda