ÖBB kaufen Kiss der DB

Begonnen von s_gelb, 16 01, 2025, 11:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 581

Die 4010 werden zwischen Wien - Salzburg die RJ 1 freispielen dann kann der Umbau mal beginnen und kann auf der Südbahn mehr RJ anbieten etwa 534-539.

LG TW 581

Hilde B.

#16
Zitat von: Serjoscha am  17 01, 2025, 11:07Auf der Eisenbahn wird gekuppelt und nicht gekoppelt, gleich wie auch Züge nicht hupen.

Wie sollen es die Leute denn besser wissen. Laut Medien werden stets die Waggons zusammengekoppelt und so nebenbei fahren die Zugführer auch die Triebfahrzeuge, aber zurück zum eigentlichen Thema.
Der Thread-Titel ist zu euphorisch verfasst, schließlich wurde noch nichts gekauft. Die ÖBB haben ihr Interesse bekundet, Kaufverträge wurden aber bis dato weder erstellt geschweige denn unterzeichnet.
Das Verkaufsangebot ist auch noch online:


https://www.db-gebrauchtzug.de/f?p=222:751:7780388920383:::::

FlipsP

Zitat von: Franz312 am  17 01, 2025, 10:14Ich glaube schon, dass ein Kiss mit einem anderen Zugtyp gekuppelt fahren kann (z.B. einem Flirt...).

Ja, der KISS kann mit anderen Fahrzeugen von Stadler gekuppelt werden. Bei Stadler kann meines Wissens *fast* komplett bei allen Reihen durchgemischt werden.

Aber: Es gibt keine Flirt in Österreich. Schon gar nicht für den Fernverkehr.



Zitat von: Franz312 am  17 01, 2025, 10:14Dann könnten sie schon Graz-Salzburg/Innsbruck fahren.
Oder vielleicht auch für die D Züge Linz-Wien?

Graz - Salzburg geht in Zukunft über Kärnten mit RJ.

Die D Züge Wien - Linz wären technisch möglich.

Zitat von: Franz312 am  17 01, 2025, 10:14Wo dürfen sie nicht fahren, Tauern und Semmering oder auch was anderes?

Tauern schon, Semmering und Gisela zum Beispiel nicht.

TW 581

Man könnte die 4110 zwischen Salzburg - Villach als IR einsetzen, dafür kann man zwischen Innsbruck-Graz immerhin Doppel 4746 einsetzen und kann dadurch auch den Sitzabstand etwas erweitern.

Graz - Salzburg über Kärnten es wird spannend die Tauern Züge (112, 113, 114, 115) sind in der Saison schon gut ausgelastet und nun kommen noch die Grazer Fahrgäste dazu, bin jedenfalls gespannt ob man bald nur mehr mit Reservierung reisen kann oder wäre eben nicht so blöd wieder D Züge Graz - Ennstal - Salzburg für Entlastung einzusetzen.
LG TW 581

whz

Die Frage für mich ist auch, ob ich ab nächstem Winter zum Skifahren einen Direktzug Graz - Bad Gastein haben werde bzw. St. Johann im Pongau. Und wie ich dann ins Ennstal (Schladming / Radstadt) kommen werde. Und letztlich hoffe ich dass die Venedig RJ auch über die Koralmbahn laufen - dann mit gewaltigem Zeitvorsprung gegenüber dem Auto

s_gelb

Zitat von: whz am  28 01, 2025, 16:07Die Frage für mich ist auch, ob ich ab nächstem Winter zum Skifahren einen Direktzug Graz - Bad Gastein haben werde bzw. St. Johann im Pongau. Und wie ich dann ins Ennstal (Schladming / Radstadt) kommen werde. Und letztlich hoffe ich dass die Venedig RJ auch über die Koralmbahn laufen - dann mit gewaltigem Zeitvorsprung gegenüber dem Auto

Alle genannten Ziele sollten ab Fahrplanwechsel von Graz Hbf aus ohne Umstieg erreichbar sein.

Ennstalbahn

Zitat von: s_gelb am  28 01, 2025, 16:34Alle genannten Ziele sollten ab Fahrplanwechsel von Graz Hbf aus ohne Umstieg erreichbar sein.

Das Ennstal (also in dem Fall Schladming & Radstadt) ist von Graz in der Tat mit den Interregios nach Innsbruck direkt erreichbar, bei St. Johann und dem Gasteinertal wäre ich mir allerdings nicht so sicher. Das Gasteinertal wird ja durch die zweistündlichen Interregios Salzburg-Villach erschlossen, weshalb ich nicht davon ausgehen würde, dass die Züge (Deutschland-)Salzburg-Graz dort auch noch halten.

s_gelb

Zitat von: Ennstalbahn am  02 02, 2025, 21:52Das Ennstal (also in dem Fall Schladming & Radstadt) ist von Graz in der Tat mit den Interregios nach Innsbruck direkt erreichbar, bei St. Johann und dem Gasteinertal wäre ich mir allerdings nicht so sicher. Das Gasteinertal wird ja durch die zweistündlichen Interregios Salzburg-Villach erschlossen, weshalb ich nicht davon ausgehen würde, dass die Züge (Deutschland-)Salzburg-Graz dort auch noch halten.

St. Johann im Pongau wird auch definitiv von den Interregio bedient.

Für die Fernzüge sind zwischen Schwarzach und Spital ursprünglich 2 Halte vorgesehen gewesen (IR 4 Halte, ebenso ein Halt zwischen Schwarzach und Bischofshofen.

Ennstalbahn

Zitat von: s_gelb am  02 02, 2025, 22:28St. Johann im Pongau wird auch definitiv von den Interregio bedient.

Für die Fernzüge sind zwischen Schwarzach und Spital ursprünglich 2 Halte vorgesehen gewesen (IR 4 Halte, ebenso ein Halt zwischen Schwarzach und Bischofshofen.


Das heißt wohl, dass im Gasteinertal zumindest einer der drei bisherigen Halte bei den Fernzügen erhalten bleiben dürfte (tippe mal auf Bad Gastein), sowie zusätzlich entweder Mallnitz oder Dorfgastein/Hofgastein.

FlipsP

Zitat von: Ennstalbahn am  02 02, 2025, 21:52Das Ennstal (also in dem Fall Schladming & Radstadt) ist von Graz in der Tat mit den Interregios nach Innsbruck direkt erreichbar, bei St. Johann und dem Gasteinertal wäre ich mir allerdings nicht so sicher. Das Gasteinertal wird ja durch die zweistündlichen Interregios Salzburg-Villach erschlossen, weshalb ich nicht davon ausgehen würde, dass die Züge (Deutschland-)Salzburg-Graz dort auch noch halten.

Die Halte im Gasteiner Tal werden von 3 auf einen reduziert.
Finde ich gut

whz

Zitat von: FlipsP am  03 02, 2025, 08:27Die Halte im Gasteiner Tal werden von 3 auf einen reduziert.
Finde ich gut

Klingt sehr erfreulich, bloß woher weißt du das?

TW 581

Zitat von: FlipsP am  03 02, 2025, 08:27Die Halte im Gasteiner Tal werden von 3 auf einen reduziert.
Finde ich gut

Würde eher den Halt St Johann in Pongau für den schnellen FV streichen und dafür in Mallnitz stehen bleiben.
Bad Gastein macht ebenso Sinn!

Direkter FV vom Tauern > Deutschland ist sinnvoll und werden auch gut genutzt, man baut extra die Bahnhöfe für den ICE um und dann fährt man ab Ende 2025 durch würde auch keiner verstehen.


Wegen den DB Kiss der Verkauf an die ÖBB ist noch nicht fix, auch die Westbahn hat Interesse!
LG TW 581

FlipsP

Kann man zB öffentlich zugänglich aus der Vergabe AT0 Fernverkehr herauslesen.

Statt zweistündlich wird dann am Tauern stündlich gefahren. Jeweils zweistündlich der IR und der hochrangige FV.

Letzterer hat nur noch 2 Halte zwischen Spittal-Millstättersee und Schwarzach-St. Veit. Der IR noch 4.

Ennstalbahn

Zitat von: FlipsP am  03 02, 2025, 09:56Kann man zB öffentlich zugänglich aus der Vergabe AT0 Fernverkehr herauslesen.

Statt zweistündlich wird dann am Tauern stündlich gefahren. Jeweils zweistündlich der IR und der hochrangige FV.

Letzterer hat nur noch 2 Halte zwischen Spittal-Millstättersee und Schwarzach-St. Veit. Der IR noch 4.

Danke für den interessanten Hinweis. Offenbar sollen die Züge von Deutschland über Salzburg nach Klagenfurt/Graz wirklich nach Wien durchgebunden werden.

Franz312

Zitat von: Ennstalbahn am  03 02, 2025, 13:02Danke für den interessanten Hinweis. Offenbar sollen die Züge von Deutschland über Salzburg nach Klagenfurt/Graz wirklich nach Wien durchgebunden werden.
Und es werden dann die ICE4 sein, oder?