Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: s_gelb am 02 07, 2024, 14:47

Titel: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 02 07, 2024, 14:47
Das Netz der ÖBB Infra ist mittlerweile um einige Kilometer reicher, nämlich, wie bekannt, um die nunmehr als steirische Westbahn bezeichneten Strecken nach Köflach und Wies-Eibiswald:

https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-westbahn


Streckenkarte: https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-westbahn/grafik.png
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: danihak am 02 07, 2024, 17:58
Hoffentlich fahren dort dann recht schnell Stadler Kiss der WESTbahn.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 02 07, 2024, 18:22
ZitatEinsparung von 16.000 Liter Diesel jährlich

Das wären ca 45 Liter pro Tag. Diese Zahl kommt mir viel zu niedrig vor.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 02 07, 2024, 21:15
Projektinformation  zur Elektrifizierung der steirischen Westbahn:

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-westbahn/printprodukte-steirische-westbahn.pdf&ved=2ahUKEwj-uOqjh4mHAxVUBNsEHdxNDccQFnoECBYQAQ&usg=AOvVaw0KndMUuSr9Fn_Yq4DxueQC
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 38ger am 02 07, 2024, 21:45
Zitat von: danihak am  02 07, 2024, 17:58Hoffentlich fahren dort dann recht schnell Stadler Kiss der WESTbahn.

Frühestens mit Inbetriebnahme des SBT können Dostos über den Semmering fahren, also nicht vor 2030. Tatsächlich hat die WESTbahn Trassen für Wien - Villach bestellt mit einstöckigen Stadler-Zügen - ob und wann diese Trassen je tatsächlich von der WESTbahn (evtl. dann als SÜDbahn?) genutzt werden ist eine andere Frage, schließlich wurde ja auch eine Verlängerung der Züge von München nach Stuttgart (3*) und Frankfurt (1*), eine Verlängerung der Züge von Innsbruck nach Bregenz und Lindau sowie ein Direktzug von Wien nach Saalfelden bestellt und Budapest wollte man auch mal anpeilen. Die nächste Erweiterung wird ziemlich sicher ein Mal Bregenz und Stuttgart betreffen...
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 02 07, 2024, 23:45
Zitat von: s_gelb am  02 07, 2024, 14:47Das Netz der ÖBB Infra ist mittlerweile um einige Kilometer reicher, nämlich, wie bekannt, um die nunmehr als steirische Westbahn bezeichneten Strecken nach Köflach und Wies-Eibiswald:

https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-westbahn


Streckenkarte: https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-westbahn/grafik.png


Für uns Steirer wird es aber die Köflacher Bahn oder die GKB bleiben. Ich lasse mir nicht von den ÖBB vorschreiben, wie die Bahnen in die Weststeiermark zu heißen haben!
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 5047er am 03 07, 2024, 00:31
Zitat von: FlipsP am  02 07, 2024, 18:22Das wären ca 45 Liter pro Tag. Diese Zahl kommt mir viel zu niedrig vor.
Da hat man sich mit der Kommastelle aber gut vertan. Ich meine, dass es rund 1,6 Millionen Liter in Jahr sind.

Die Bezeichnung als Steirische Westbahn finde ich ziemlich unpassend. Eigentlich erreichen Bahnen, die nach Himmelsrichtungen benannt sind immer die Landes- bzw. Staatsgrenze und führen dann sinngemäß in die jeweilige Himmelsrichtungen weiter. Die einzige Ausnahme wäre hier die Laaer Ostbahn, die aber historische gesehen über Laa/Thaya hinaus zwar Richtung Norden, aber damals halt in den Ostblock verlief. Passender wäre da schon Weststeiermarkbahn gewesen.

Zudem handelt es sich ja nicht um eine Bahnstrecke, sondern mit der Köflacherbahn und der Wieserbahn um zwei Strecken.

So nebenbei erhalten die beiden steirischen Westbahnen mit dem Beginn der Betriebsführung der ÖBB auch neue Streckennummern.
Die Strecke Graz - Köflach hat anstatt der Streckennummer 611 die Streckennummer 434 01, die Strecke Lieboch - Wies-Eibiswald 435 01, die Ostschleife Wettmannstätten 435 11.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am 03 07, 2024, 08:54
Zitat von: Vitus am  02 07, 2024, 23:45Für uns Steirer wird es aber die Köflacher Bahn oder die GKB bleiben. Ich lasse mir nicht von den ÖBB vorschreiben, wie die Bahnen in die Weststeiermark zu heißen haben!



Genau. Und ich bleibe bei der Ungarischen Westbahn! So schaut's aus.


Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 510-015 am 03 07, 2024, 09:06
Zitat von: 5047er am  03 07, 2024, 00:31Zudem handelt es sich ja nicht um eine Bahnstrecke, sondern mit der Köflacherbahn und der Wieserbahn um zwei Strecken.
Die zu dem, wie du richtig schreibst, bereits Namen haben. Die hätte man ja problemlos weiterverwenden können. Würde auch allgemein zur Nomenklatur andere ÖBB Strecken (Radkersburger Bahn, Puchberger Bahn etc.) passen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 03 07, 2024, 09:48
Zitat von: 5047er am  03 07, 2024, 00:31Eigentlich erreichen Bahnen, die nach Himmelsrichtungen benannt sind immer die Landes- bzw. Staatsgrenze und führen dann sinngemäß in die jeweilige Himmelsrichtungen weiter. Die einzige Ausnahme wäre hier die Laaer Ostbahn, die aber historische gesehen über Laa/Thaya hinaus zwar Richtung Norden, aber damals halt in den Ostblock verlief. Passender wäre da schon Weststeiermarkbahn gewesen.



Das ist tatsächlich eine ansich sehr systematische Benennung. Etwas hinaus aus dieser Systematik fällt vielleicht die aus historischen Zeiten stammende Bezeichnung der Niederösterreichischen Südwestbahnen, die keine Staatsgrenze überschreitet.

Erwähnenswert ist in dem Zusammenhang, dass in der Broschüre "9 Dinge, die man in der St. Pöltner Innenstadt gesehen haben muss" zu lesen ist, dass St. Pölten mit der Matiazellerbahn auch seine eigene Südbahn hat, wobei Südbahn unter Anführungszeichen gesetzt ist. Aber ich denke nicht, dass es dabei darum gehen soll, die Mariazellerbahn als (niederösterreichische?) Südbahn zu bezeichnen, während die Bezeichnung Steirische Westbahn scheinbar nun tatsächlich etabliert werden soll.


Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 03 07, 2024, 10:07
Es wird ja niemand gezwungen die neuen Bezeichnungen zu verwenden. Im offiziellen Gebrauch wird die ÖBB diese aber nun natürlich etablieren.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 03 07, 2024, 10:10
Zitat von: Ch. Wagner am  03 07, 2024, 08:54Genau. Und ich bleibe bei der Ungarischen Westbahn! So schaut's aus.




Wie immer ein blöder Vergleich!
Die Ungarische Westbahn gab es nur von 1871 bis 1889. Bereits 1888 vereinbarten die Regierungen von Ungarn und Österreich die Verstaatlichung der Ungarischen Westbahn. Am 1. Jänner 1889 kam der ungarische Anteil zur Königlich Ungarischen Staatsbahn MÁV, den österreichischen Anteil übernahmen die k.k. Staatsbahnen (kkStB).

Die Graz-Köflacher Bahn gibt es ununterbrochen seit 1860!
Wenn auch mit unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 5047er am 03 07, 2024, 10:15
Zitat von: s_gelb am  03 07, 2024, 09:48Etwas hinaus aus dieser Systematik fällt vielleicht die aus historischen Zeiten stammende Bezeichnung der Niederösterreichischen Südwestbahnen, die keine Staatsgrenze überschreitet.
Wobei das eher noch naheliegend ist. Zum einen, weil die Strecken vom gleichnamigen Unternehmen erbaut wurden, und zum anderen weil es sich bei der Leobersdorfer Bahn ja um eine Verbindungsstrecke zwischen West- und Südbahn handelt.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ragnitztal am 03 07, 2024, 12:14
Den Namen "steirische Westbahn" hat man offenbar in Analogie zur steirischen Ostbahn gewählt. Die Bezeichnungen Köflacherbahn und Wieserbahn sind nicht nur die altbewährten Bezeichnungen, sie sind differenzierter und durch die Zielortangabe präziser. Bleibt noch die Frage ob der Köflacherbahnhof dann gar in weiterer Folge noch in "Graz Westbahnhof" umbenannt wird?  ;) 

Neben dem Fehler mit der Dezimalstelle beim Dieselverbrauch ist mir noch etwas aufgefallen:

Zitat von: s_gelb am  02 07, 2024, 21:15Projektinformation  zur Elektrifizierung der steirischen Westbahn:

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-westbahn/printprodukte-steirische-westbahn.pdf&ved=2ahUKEwj-uOqjh4mHAxVUBNsEHdxNDccQFnoECBYQAQ&usg=AOvVaw0KndMUuSr9Fn_Yq4DxueQC

Es fehlt in der Karte eine Legende, wofür die verschiedenen Farben genau stehen (Neben den Streckenabschnitten auch für die Zeitpunkte der Elektrifizierung, aber welche genau wann... ?)
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 03 07, 2024, 12:25
Zitat von: 5047er am  03 07, 2024, 10:15Wobei das eher noch naheliegend ist. Zum einen, weil die Strecken vom gleichnamigen Unternehmen erbaut wurden, und zum anderen weil es sich bei der Leobersdorfer Bahn ja um eine Verbindungsstrecke zwischen West- und Südbahn handelt.

Abwegig ist die Bezeichnung Südwestbahn definitiv nicht - vor allem, da definitiv nicht die Himmelsrichtung gemeint sein kann, da von St. Pölten aus Leobersdorf im Südosten liegt bzw. umgekehrt von Leobersdorf aus St. Pölten in Nordwesten, womit nur die Verknüpfung von Südbahn bzw. Westbahn mittels diesem Namen angespielt werden kann.

Aber äquivalent zur steirischen Ostbahn finde ich die Bezeichnung steirische Westbahn auch nicht so abwegig, da es sich eben jeweils um die von Graz ausgehenden Äste handelt, die jeweils Ost- bzw. Weststeiermark erschließen, aber wie du bereits angesprochen hast, letztere überquert halt keine Staatsgrenze.

Zitat von: Vitus am  03 07, 2024, 10:10Die Graz-Köflacher Bahn gibt es ununterbrochen seit 1860!
Wenn auch mit unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen.

...wobei die Infrastruktur eben seit 2024 im Eigentum der ÖBB Infra steht und seitdem vom Eigentümer als steirische Westbahn bezeichnet wird, ganz einfach.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 03 07, 2024, 12:49
Mich wundert eigentlich eher, dass man sie WestBAHN benannt hat und nicht WestSTRECKE
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 510-015 am 03 07, 2024, 12:51
Und man muss ja auch sagen, dass die Bezeichnung offenbar nicht komplett aus der Luft gegriffen und neu ist. Die Westbahngasse an der GKB in Straßgang wird es ja auch nicht ganz ohne Grund mit diesem Namen geben.

Köflacher Bahn und Wieser Bahn hätte ich aber dennoch besser gefunden, da die Bezeichnungen für die beiden Strecken bereits existieren, keinen zwingenden Rückschluss auf den Infrastrukturbetreiber zulassen und wie vorhin bereits erwähnt auch perfekt zu den anderen Streckennamen im ÖBB Netz passen (Radkersburger Bahn, Puchberger Bahn, Tullnerfelder Bahn, Leoberdorfer Bahn, Summerauer Bahn, Passauer Bahn usw.).
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ragnitztal am 03 07, 2024, 13:18
Zitat von: 510-015 am  03 07, 2024, 12:51Und man muss ja auch sagen, dass die Bezeichnung offenbar nicht komplett aus der Luft gegriffen und neu ist. Die Westbahngasse an der GKB in Straßgang wird es ja auch nicht ganz ohne Grund mit diesem Namen geben.

...


Interessanter Aspekt, danke!
Die Bezeichnung der Stadt Graz geht auf das Jahr 1958 zurück. Sie ist somit älter als die Ostbahnstraße in Graz und die Südbahnstraße in ihrer heutigen Form! Die Bezeichnung "Köflacherbahngasse" kam wohl auch nicht in Frage, da es sonst Verwechslungen mit der Köflacher Gasse geben würde:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Straßennamen_von_Graz#W
https://www.openstreetmap.org/way/24812979#map=17/47.03746/15.40568
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Serjoscha am 03 07, 2024, 14:19
Ob es hier tatsächlich einen stringenten Zusammenhang gibt?

Denn Unweit der besagten Straße befinden sich mit der Dr.Lemisch- und Dr.Kamniker-Straße sowie der Grafensteinergasse Straßen welche an den kärntner Abwehrkampf erinnern. Und die Staatsbahnstraße verläuft parallel zur Ostbahn.

Ich denke im Grunde ist es egal wie die neue Eigentümerin ihre neuen Bahnen tituliert, für den Ottonormalbahnfahrer wird's weiter die GKB sein, ich  wage zu behaupten das ein Gros derer nicht einmal weiß wie die Äste nach Wies und Köflach heißen, pardon hießen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am 03 07, 2024, 16:13
Zitat von: 510-015 am  03 07, 2024, 09:06Die zu dem, wie du richtig schreibst, bereits Namen haben. Die hätte man ja problemlos weiterverwenden können. Würde auch allgemein zur Nomenklatur andere ÖBB Strecken (Radkersburger Bahn, Puchberger Bahn etc.) passen.


... Pottendorfer Linie ...
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am 03 07, 2024, 16:29
Zitat von: Vitus am  03 07, 2024, 10:10Wie immer ein blöder Vergleich!


Natürlich nur, wenn man völlig spaßbefreit ist.

Übrigens, Die provisorische Inbetriebnahme erfolgte am 22. Juni 1859. Die Konzession wurde am 26. August1855 erteilt
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 510-015 am 04 07, 2024, 14:34
Zitat von: Serjoscha am  03 07, 2024, 14:19Ob es hier tatsächlich einen stringenten Zusammenhang gibt?

Denn Unweit der besagten Straße befinden sich mit der Dr.Lemisch- und Dr.Kamniker-Straße sowie der Grafensteinergasse Straßen welche an den kärntner Abwehrkampf erinnern.
Wieso du die Dr. Lemisch- bzw. Dr. Kamniker-Straße ins Spiel bringst, weiß wohl außer dir niemand.

Zitat von: Serjoscha am  03 07, 2024, 14:19Und die Staatsbahnstraße verläuft parallel zur Ostbahn.
Da solltest du dich wohl einmal mit der historischen Entwicklung der Bahnstrecken beschäftigen. Dann merkst du, dass da ein logischer Zusammenhang besteht. - Ähnlich wie der von mir ,,unterstellte" Zusammenhang zwischen Westbahngasse und GKB.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Serjoscha am 04 07, 2024, 19:56
Zitat von: 510-015 am  04 07, 2024, 14:34Da solltest du dich wohl einmal mit der historischen Entwicklung der Bahnstrecken beschäftigen. Dann merkst du, dass da ein logischer Zusammenhang besteht.

Lege doch bitte deine historischen Fachkenntnisse offen dar, welche hier einen logischen Zusammenhang darstellen sollen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am 05 07, 2024, 09:13
Zitat von: 510-015 am  04 07, 2024, 14:34Ähnlich wie der von mir ,,unterstellte" Zusammenhang zwischen Westbahngasse und GKB.


Dann irrt sich wohl auch Karl A. Kubinzky, der sehr wohl diesen Zusammenhang feststellt.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 510-015 am 05 07, 2024, 11:24
Zitat von: Ch. Wagner am  05 07, 2024, 09:13Dann irrt sich wohl auch Karl A. Kubinzky, der sehr wohl diesen Zusammenhang feststellt.
Interessant zu wissen, dass er ebenfalls den Zusammenhang feststellt.

Aber warum soll er sich irren?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 510-015 am 05 07, 2024, 11:34
Zitat von: Serjoscha am  04 07, 2024, 19:56Lege doch bitte deine historischen Fachkenntnisse offen dar, welche hier einen logischen Zusammenhang darstellen sollen.
Weil dort (im Gegensatz zu den anderen Bahnstrecken in Graz) die Staatsbahn verkehrte. Der Ostbahnhof hieß früher ja auch Staatsbahnhof. Deshalb ist die Namensgebung der Staatsbahnstraße aus meiner Sicht gut nachvollziehbar.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 09 09, 2024, 22:11
.... um die Verwirrung perfekt zu machen: Der heutige Ostbahnhof hieß früher Staatsbahnhof und war Endpunkt der Ungarischen "Westbahn".

Dass zumindest der Wieser Ast der GKB schon einst Westbahn hieß, belegt diese AK von Preding aus dem Jahr 1921.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Serjoscha am 09 09, 2024, 22:59
Vielen Dank!
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: MaxlRail am 09 09, 2024, 23:41
Zitat von: amoser am  09 09, 2024, 22:11Der heutige Ostbahnhof hieß früher Staatsbahnhof und war Endpunkt der Ungarischen "Westbahn".

Da muss man aber dazusagen, dass der heutige Hauptbahnhof auch der "Südbahnhof" war und von der privaten k&k Südbahn Gesellschaft betrieben wurde.
Es gab auch einst keine Verbindung zwischen diesen Bahnhöfen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 13 11, 2024, 16:31
Schneller als gedacht, beginnt sich langsam die neue Bezeichnung "Steirische Westbahn" doch auch in den alltäglichen Sprachgebrauch einzubürgern, wie nachfolgende Beispiele zeigen:

https://www.wettmannstaetten.gv.at/Teilweise_Schienenersatzverkehr_-_Elektrifizierung_der_Steirischen_Westbahn

https://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/imagepost/vor-einigen-tagen-in-betrieb-gegangen-die-anschlussstelle-zur-koralmbahn_i728377
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 13 01, 2025, 13:55
Mit 3. Februar 2025 nimmt die ÖBB Infra die Bahnstromanlagen auf der steirischen Westbahn zwischen Lieboch und Wettmannstätten in Betrieb:

https://infrastruktur.oebb.at/de/informationen-und-mehr/baustellen-und-anrainer-information/baumassnahmen-steiermark/dokument?datei=Hochspannungswarnung+Lieboch+-+Wettmannst%C3%A4tten.pdf
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Hilde B. am 13 01, 2025, 16:42
Nur hat die GKB noch keine passenden Fahrzeuge parat.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 13 01, 2025, 17:23
Hab ich heute auch gesehen.
Ist die Oberleitung halt schon komplett zwischen Lieboch und Wettmannstätten?

Fehlt dann nur mehr Köflacher Bahnhof bis Köflach?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Serjoscha am 13 01, 2025, 17:47
Zitat von: FlipsP am  13 01, 2025, 17:23Hab ich heute auch gesehen.
Ist die Oberleitung halt schon komplett zwischen Liebich und Wettmanstätten?

Fehlt dann nur mehr Köflacher Ahnung bis Köflach?

Wie bitte?
Liebich?
Wettmanstätten?
Köflacher Ahnung ?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 5047er am 13 01, 2025, 17:54
Zitat von: FlipsP am  13 01, 2025, 17:23Ist die Oberleitung halt schon komplett zwischen Lieboch und Wettmannstätten?

Fehlt dann nur mehr Köflacher Ahnung bis Köflach?
Im Bahnhof Lieboch ist noch nichts. Ansonsten schon.

Nein, auch von Graz Köflacherbahnhof bis Lieboch gibt es natürlich noch keine Masten.

Am Köflacher Ast haben zum Teil aber bereits Sondierungsarbeiten stattgefunden.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 13 01, 2025, 18:25
Zitat von: Serjoscha am  13 01, 2025, 17:47Wie bitte?
Liebich?
Wettmanstätten?
Köflacher Ahnung ?


 ;D
Das ging komplett in die Hose, danke!
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Serjoscha am 13 01, 2025, 20:10
Zitat von: s_gelb am  13 01, 2025, 13:55Mit 3. Februar 2025 nimmt die ÖBB Infra die Bahnstromanlagen auf der steirischen Westbahn zwischen Lieboch und Wettmannstätten in Betrieb:

https://infrastruktur.oebb.at/de/informationen-und-mehr/baustellen-und-anrainer-information/baumassnahmen-steiermark/dokument?datei=Hochspannungswarnung+Lieboch+-+Wettmannst%C3%A4tten.pdf

Deswegen ist auch der HPW im Einsatz.
https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,110.msg20101.html#msg20101

Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 13 01, 2025, 21:21
Zitat von: FlipsP am  13 01, 2025, 17:23Hab ich heute auch gesehen.
Ist die Oberleitung halt schon komplett zwischen Lieboch und Wettmannstätten?

Fehlt dann nur mehr Köflacher Bahnhof bis Köflach?
Die Oberleitung endet von Wettmannstätten kommend derzeit in Lannach.
Graz-Köflacher-Bahnhof/Mitte Vorbahnhof-Köflach ist der letzte Bauabschnitt und wird erst 2028 fertiggestellt.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 16:15
Außer einem Schreibtischtäter der ÖBB ex GKB INFRA und dem User s_gelb scheint (noch) niemand die Holunderbezeichnung "Steirische Westbahn" für die Strecken der GKB zu verwenden, die seit 165 bzw. 152 Jahren das westliche Umland von Graz erschließen.
Eine Nennung in Tante WIKI geht offenbar auch auf die Seite der ÖBB INFRA zurück.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 10 02, 2025, 16:34
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 16:15Außer einem Schreibtischtäter der ÖBB ex GKB INFRA und dem User s_gelb scheint (noch) niemand die Holunderbezeichnung "Steirische Westbahn" für die Strecken der GKB zu verwenden, die seit 165 bzw. 152 Jahren das westliche Umland von Graz erschließt.

Google mal nach der Bezeichnung - dann wirst du deine Aufzählung ergänzen müssen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: danihak am 10 02, 2025, 16:50
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 16:15Außer einem Schreibtischtäter der ÖBB ex GKB INFRA und dem User s_gelb scheint (noch) niemand die Holunderbezeichnung "Steirische Westbahn" für die Strecken der GKB zu verwenden, die seit 165 bzw. 152 Jahren das westliche Umland von Graz erschließen.
Eine Nennung in Tante WIKI geht offenbar auch auf die Seite der ÖBB INFRA zurück.

Was stört dich so daran das es jetzt eine Beziehung für das Streckennetz der GKB gibt? Nochmal die Köflacherbahn und die Wieserbahn sind jetzt halt ein Teil der "Steirischen Westbahn". Niemand wird was weggenommen, keiner hat einen Schaden. Nur weil jemand Steirische Westbahn sagt wird die GKB nicht aus dem allgemeinen Gedächtnis verschwinden.

Ich seh es positiv, jetzt liegt dann der Bahnhof Weststeiermark an der Westbahn.  :-X
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 16:53
Zitat von: danihak am  10 02, 2025, 16:50.....
Ich seh es positiv, jetzt liegt dann der Bahnhof Weststeiermark an der Westbahn.  :-X

Damit ist die Verwirrung perfekt. Bitte befrage dazu das EVU Westbahn.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: danihak am 10 02, 2025, 16:55
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 16:53Damit ist die Verwirrung perfekt. Bitte befrage dazu das EVU Westbahn.

Wer außer dir spricht von einem EVU? Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht mehr. Aber ich finde es großartig, wie du mein Argument ignorierst und dich sofort auf den Sarkasmus konzentrierst.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 10 02, 2025, 16:56
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 16:53Damit ist die Verwirrung perfekt. Bitte befrage dazu das EVU Westbahn.

Den Zusammenhang verstehe ich nicht - alleine schon deshalb, da die Strecke Wien-Salzburg schon als Westbahn bezeichnet worden ist, bevor es das mit diesem Namen bekannte EVU gegeben hat.

Und so nebenbei - der Wikipediaeintrag hat deine Aufzählung bei weitem noch nicht vervollständigt...
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 10 02, 2025, 16:58
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 16:15Außer einem Schreibtischtäter der ÖBB ex GKB INFRA und dem User s_gelb scheint (noch) niemand die Holunderbezeichnung "Steirische Westbahn" für die Strecken der GKB zu verwenden, die seit 165 bzw. 152 Jahren das westliche Umland von Graz erschließen.
Eine Nennung in Tante WIKI geht offenbar auch auf die Seite der ÖBB INFRA zurück.

Die Bezeichnung gibt es jetzt seit ca 2 Monaten. Was erwartest du dir?


Wird diese Namenskammerei nicht zu langweilig? Erst Weststeiermark, jetzt steirische Westbahn
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 10 02, 2025, 17:01
Zitat von: FlipsP am  10 02, 2025, 16:58Die Bezeichnung gibt es jetzt seit ca 2 Monaten. Was erwartest du dir?



So ist es - und natürlich wird jegliche Nutzung dieses Namens über irgendwelche Wege auf den Urheber/die Urheberin jener Bezeichnung zurückführbar sein - auf wen denn sonst?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 17:06
Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 10 02, 2025, 17:10
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

Jetzt bitte ich dich genau jene Passage zu zitieren, aus welcher du genau das herausliest, nämlich dass der Bahnhof Weststeiermark auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg liegen soll.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: danihak am 10 02, 2025, 17:14
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

Normalerweise schätze ich deine Expertise sehr, aber jetzt wird es nur noch kurios. Ich versuche es ein letztes Mal: Wem schadet die Beziehung 'Steirische Westbahn' für das Netz der GKB?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 17:17
Zitat von: s_gelb am  10 02, 2025, 17:10Jetzt bitte ich dich genau jene Passage zu zitieren, aus welcher du genau das herausliest, nämlich dass der Bahnhof Weststeiermark auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg liegen soll.

Auf der Strecke der Westbahn Wien - Salzburg gibt es kurioserweise einen Bahnhof der fernab der Strecke in der steirischen Marktgemeinde Groß Sankt Florian liegt und seit 2024 den Namen Weststeiermark führt.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 10 02, 2025, 17:18
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:17Auf der Strecke der Westbahn Wien - Salzburg gibt es kurioserweise einen Bahnhof der fernab der Strecke in der steirischen Marktgemeinde Groß Sankt Florian liegt und seit 2024 den Namen Weststeiermark führt.

Und wo soll das genau so in dieser Art und Weise stehen?

Wer hat wann und wo das so geschrieben?

Es ginge darum, dass du jene Passage zitierst, aus der du herausliest, dass jemand von uns behaupten würde, dass der Bahnhof Weststeiermark auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg läge.
Eine solche Stelle wird es nicht geben, wenn man halbwegs sinnerfassend liest.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 10 02, 2025, 17:26
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

Welcher Täter?

Du interpretierst schon wieder zu viel..

Du zerstörst mit solchen Beiträgen wirklich nachhaltig deine Reputation.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 10 02, 2025, 17:39
Sinnlose Diskussion. Für die Bevölkerung der Weststeiermark wird die Köflacherbahn und die Wieserbahn weiterhin die "GKB"  bleiben. Wetten? 
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 5047er am 10 02, 2025, 17:40
Zitat von: danihak am  10 02, 2025, 17:14Wem schadet die Beziehung 'Steirische Westbahn' für das Netz der GKB?

Für die Erbringung von Verkehrsdiensten grundsätzlich niemanden. Aber: Unternehmens- Orts- sowie Streckenbezeichnungen sind halt etwas, mit dem man sich als Mensch üblicherweise identifiziert.

In der Gegend, in der die GKB operiert - nämlich der Weststeiermark hat man sich bisher sehr mit dem Unternehmen GKB sowie zum Teil auch den Streckenbezeichnungen identifiziert.

Hätte man seitens der ÖBB Infra Fingerspitzengefühl und gleichzeitig den Drang, neue Begriffe verwenden zu müssen, hätte man z.B. die Köflacherbahn auf "Weststeiermarkbahn " und die Wieserbahn auf "Südweststeiermarkbahn" umtaufen können - schließlich fahren die ja in die Region.

Mit "Steirische Westbahn" fangt halt niemand was an, weil der Begriff halt mit der Gegend wenig zu tun hat und impliziert, dass es sich um eine (nicht um zwei!) Strecke handelt, die die Steiermark nach Westen hin verlässt. Und das ist im Gegensatz zur steierischen Ostbahn halt nicht der Fall.


Einer Streckenbezeichnunge den Bezug zur Region wegzunehmen, ist halt nicht die beste Idee. Das ist halt so, als ob man die HGL in Graz plötzlich z.B. in "Holding Südösterreich Linien" oder ähnlich umbenennen würde.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 10 02, 2025, 17:55
Zitat von: Vitus am  10 02, 2025, 17:39Sinnlose Diskussion. Für die Bevölkerung der Weststeiermark wird die Köflacherbahn und die Wieserbahn weiterhin die "GKB"  bleiben. Wetten? 

Nachdem das EVU dort nach wie vor GKB heißt, ist es sehr wahrscheinlich, dass im Bezug auf die Eisenbahn natürlich auch weiterhin von der GKB die Rede sein wird.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 10 02, 2025, 18:06
Zitat von: 5047er am  10 02, 2025, 17:40Einer Streckenbezeichnunge den Bezug zur Region wegzunehmen, ist halt nicht die beste Idee. Das ist halt so, als ob man die HGL in Graz plötzlich z.B. in "Holding Südösterreich Linien" oder ähnlich umbenennen würde.

Für den Großteil der Grazer Bevölkerung heißt es noch immer "GVB". Oder hast du jemals gehört, ich fahre mit den HGL oder GL?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 5047er am 10 02, 2025, 18:14
Zitat von: Vitus am  10 02, 2025, 18:06Für den Großteil der Grazer Bevölkerung heißt es noch immer "GVB". Oder hast du jemals gehört, ich fahre mit den HGL oder GL?

Also "ich fahre mit der Holding" ist durchaus üblich.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am 10 02, 2025, 19:29
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06an der 1860 eröffneten Westbahn liegt  ...  einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.


1860 wurde die k.k. priv. Kaiserin Elisabeth Bahn eröffnet.  Du solltest einen Auffrischungskurs in Geschichte machen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 22:53
BK Fred Sinowatz hat einmal gesagt, es sei alles sehr kompliziert. So ist es auch bei den Bahnbezeichnungen nach Himmelsrichtungen:
Die Südbahn führt in Graz nicht nur nach Süden, sondern auch nach Norden (in Richtung Bruck/M.), heißt aber deswegen nicht Nordbahn.
Die steirische Ostbahn ist eigentlich die ungarische Westbahn, die in Györ beginnt und seinerzeit am Staatsbahnhof (heute Ostbahnhof) endete.
Die Strecken der GKB führen von Graz in das westliche Umland in die Weststeiermark, jedoch nicht in den Westen der Steiermark. Daher wäre für mich eher die bisher nie gebrauchte und übliche Bezeichnung "Grazer Westbahn" (GWB?) angebracht, die auch mit dem seit 1958 bestehenden Straßennamen korrelieren würde.
Als Mitautor der Buchreihe "Damals bei der Graz-Köflacher Bahn" habe ich natürlich eine "Leidenschaft" für die GKB und stehe allen Neunamen, die deren Ära vergessen machen möchten, sehr kritisch gegenüber.
Seht bitte daher meine Beiträge zu diesem Thema als "Diskussionsanstöße" im Sinne eines Forums und nicht  als Angriffe auf eure bestehenden Meinungen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: whz am 11 02, 2025, 08:40
Zitat von: 5047er am  10 02, 2025, 18:14Also "ich fahre mit der Holding" ist durchaus üblich.

Ich kenne niemanden, der das so sagt. Auch ich rede noch immer von der GVB (nicht einmal grammatikalisch korrekt von den GVB)  8)

Gestattet mir bitte die Anmerkung, dass ich die Diskussion hier schon richtig erheiternd finde, mit welcher Energie hier Standpunkte vertreten werden, als gelte es die 13. Isonzofront zu halten (Achtung: Ironie - es gab nur 12)  ;)
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 11 02, 2025, 08:46
Man kann es schon kompliziert machen, wenn man will.

Ich sehe die Beiträge als Jammern und nicht Diskussionsanstoß. Wobei eine Diskussion (nämlich immer die gleiche) lösen sie ja aus..
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 11 02, 2025, 09:26
Zitat von: FlipsP am  11 02, 2025, 08:46Man kann es schon kompliziert machen, wenn man will.

Ich sehe die Beiträge als Jammern und nicht Diskussionsanstoß. Wobei eine Diskussion (nämlich immer die gleiche) lösen sie ja aus..

Leider gibt es User, die haben keine Spur von Netiquette und kaum etwas von Scherz, Satire, Ironie und tieferer Bedeutung, wie sie Grabbe schon 1827 charakterisiert hat.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 11 02, 2025, 11:22
Zitat von: amoser am  11 02, 2025, 09:26Leider gibt es User, die haben keine Spur von Netiquette und kaum etwas von Scherz, Satire, Ironie und tieferer Bedeutung, wie sie Grabbe schon 1827 charakterisiert hat.

Und leider gibt es User, die glauben Jammerei würde als ,,Scherz, Satire, Ironie oder tiefere Bedeutung" durchgehen.

Aber egal. Diesbezüglich von meiner Seite jetzt Ende
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Serjoscha am 11 02, 2025, 12:39
Zitat von: FlipsP am  11 02, 2025, 11:22Aber egal. Diesbezüglich von meiner Seite jetzt Ende

.....wie gnädig.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 11 02, 2025, 17:03
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 22:53Seht bitte daher meine Beiträge zu diesem Thema als "Diskussionsanstöße" im Sinne eines Forums und nicht  als Angriffe auf eure bestehenden Meinungen.


Interessanter Diskussionsanstoß zu behaupten, jemand hätte hier behauptet, der Bahnhof Weststeiermark läge zwischen Wien und Salzburg...
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 11 02, 2025, 18:53
Vorsicht, ein Bahnhof wechselt seine Lage  ;D

....., jetzt liegt dann der Bahnhof Weststeiermark an der Westbahn. (aus #40)

Ich wiederhole mich:
Leider gibt es User, die ......
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Ch. Wagner am 11 02, 2025, 19:08

Da ja alle sicher kompromissbereit sind, stelle ich diesen Vorschlag zur Debatte:

Wir verwenden die Namen, die sie bei der Konzessionserteilung (für Alfred natürlich "Concession") hatten. Dem entsprechend wird allerdings die GKB in "Erzherzog Johann Bahn" umbenannt, um der dynastischen Historie gerecht zu werden. Und so haben wir dann auch die Giselabahn, die Kronprinz Rudolfbahn usw., usf. wieder.
(Und statt eines Volkskanzler suchen wir uns wieder einen Thronfolger, das Haus Habsburg-Lothringen existiert ja noch.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 11 02, 2025, 19:53
Zitat von: amoser am  11 02, 2025, 18:53....., jetzt liegt dann der Bahnhof Weststeiermark an der Westbahn. (aus #40)

Zitiere das doch einmal!
Du bildest es dir ein!

Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: danihak am 11 02, 2025, 20:05
Zitat von: amoser am  11 02, 2025, 18:53Vorsicht, ein Bahnhof wechselt seine Lage  ;D

....., jetzt liegt dann der Bahnhof Weststeiermark an der Westbahn. (aus #40)

Ich wiederhole mich:
Leider gibt es User, die ......


Du unterstellst anderen Usern kaum etwas von Scherz, Satire, Ironie zu verstehen, verstehst aber selbst klare Satire nicht.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: 510-015 am 27 08, 2025, 17:06
Laut Anhang der SNNB 2026 wird die Verkehrsstation Gaisfeld ab der Netzfahrplanperiode 2026 nicht mehr angeboten.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Radim Tosta am 27 08, 2025, 17:53
Das ist schon etwas länger bekannt.
https://www.meinbezirk.at/voitsberg/c-lokales/die-bahnhaltestelle-gaisfeld-wird-aufgelassen_a6932336

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/weststeier/18245655/gkb-bahnhof-in-gaisfeld-wird-2025-aufgeloest   
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 27 08, 2025, 18:46
Ist eine gewisse Tragik: Einerseits nimmt es dem Wiedererstehen einer Schmalspurbahn zum Umsteigen in den Teigitschgraben jede Chance, andererseits hat vor wenigen Tagen das unmittelbar gegenüber der Haltestelle liegende Traditionsgasthaus "Gasslmühle" nach langer Umbauzeit wieder eröffnet und lädt mit seinem prächtigen Biergarten die p.t. Fahrgäste zum Umtrunk ein.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Südbahnlöwe am 27 08, 2025, 18:54
Die war vor 100 Jahren wichtig zur Errichtung der Wasserkraftwerke. Heute braucht man's wofür?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: FlipsP am 27 08, 2025, 19:49
Zitat von: amoser am  27 08, 2025, 18:46Ist eine gewisse Tragik: Einerseits nimmt es dem Wiedererstehen einer Schmalspurbahn zum Umsteigen in den Teigitschgraben jede Chance,

Und du meinst, dass es diese Chance jemals gab?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 27 08, 2025, 22:29
Die Chance gibt es,aber niemand nimmt sie an. ;D
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 27 08, 2025, 22:47
In den Teigitschgraben gibt es ja nicht einmal eine Buslinie, was will man dort mit einer Bahnlinie?
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: amoser am 28 08, 2025, 07:44
27,347    Krottendorf-Ligist    359 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
29,114    Gaisfeld (bis 13. Dezember 2025)
Brücke über Wasserlauf
Teigitsch
Tunnel
Kremser Tunnel (103 m)
Haltepunkt / Haltestelle
31,438    Krems in Steiermark

Wenn Ziegenfeld, pardon Gaisfeld entfällt, sind es doch 4,091 Km bis zum nächsten Halt in Krems, ein für einen S-Bahnverkehr doch unüblich langer Streckenabschnitt.
Weitere Mankos: Kein Umstieg in eine durch die Auflassung kaum zu erwartende wiedererstehende Schmalspurbahn nach Arnstein bzw. St. Martin a. W., auf der die GKB zusammen mit dem noch bestehenden  Schrägauf(Spurweite 1.000 mm) vom KW Arnstein herrliche Sonderfahrten in die Bergwelt der Packer Stauseen anbieten könnte.
Außerdem ist keine direkte Anreise zum Biergarten der "Gasslmühle" mehr möglich.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: riggnix am 28 08, 2025, 08:28
Zitat von: amoser am  28 08, 2025, 07:44Wenn Ziegenfeld, pardon Gaisfeld entfällt, sind es doch 4,091 Km bis zum nächsten Halt in Krems, ein für einen S-Bahnverkehr doch unüblich langer Streckenabschnitt.

Also verglichen mit der S3 ist das ein üblicher, wenn nicht sogar ein relativ kurzer Abstand.
Man muss sich natürlich nicht "nach unten" orientieren, aber viel kürzere Abstände gehen dann schon sehr auf die Reisegeschwindigkeit.

Zur S3 muss man allerdings sagen, dass die meisten Haltestellen sowieso mit dem Auto angefahren werden, da macht 1 km auf oder ab nicht viel Unterschied für Fahrgäste. Wie das in Gaisfeld ist, kann ich nicht einschätzen.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 28 08, 2025, 20:27
Zitat von: amoser am  28 08, 2025, 07:44Außerdem ist keine direkte Anreise zum Biergarten der "Gasslmühle" mehr möglich.

Natürlich ist noch eine direkte Anreise möglich - mit dem RegioBus 720. Dabei verkürzt sich sogar der Fußweg, da die Bushaltestelle näher liegt.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 28 08, 2025, 20:38
Zitat von: riggnix am  28 08, 2025, 08:28Also verglichen mit der S3 ist das ein üblicher, wenn nicht sogar ein relativ kurzer Abstand.


Oder der S1, oder der S5 die zumundest oft ähnliche Abstände hat. Über die S6, die Puntigam-Hengsberg künftig durchfährt, rede ich erst gar nicht.
Und Stationsabstände wie auf der S11 sollte man sich vl. nicht zum Vorbild nehmen auf einer Bahnstrecke, wenn man nicht gerade auf Stadtgebiet fährt.
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: Vitus am 28 08, 2025, 22:38
Notwendig vor eine geplanten Schließung wäre eine Erhebung, wie viele Fahrgäste diese Haltestelle benützen!
Titel: Re: Steirische Westbahn
Beitrag von: s_gelb am 29 08, 2025, 05:13
Zitat von: Vitus am  28 08, 2025, 22:38Notwendig vor eine geplanten Schließung wäre eine Erhebung, wie viele Fahrgäste diese Haltestelle benützen!

Da kannst du dir ziemlich sicher sein, dass es eine solche Erhebung gibt.