Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

danihak

Zitat von: Serjoscha am  19 06, 2024, 22:21Das hat nichts mit Betroffenheit und Parteien zu tun.

ABER hätte seinerzeit der Altbürgermeister so viel öffentliches Geld für so ein lächerliches Fest verschwendet hätte man ihn damals medial ziemlich angepatzt.

Stimmt, um genau das Geld hat er Graz nicht für die Ausrichtung der Olympischen Spiel 2026 beworben. Im Gegensatz zum Fest hatten wirklich viele was davon. ::)

https://archiv.5min.at/202202480230/schlimmeres-erspart-geblieben-200-000-euro-schaden-durch-grazer-olympia-bewerbung/

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  19 06, 2024, 22:18Ein Vorschlag wozu?
Um für Belustigung und Unterhaltung zu sorgen?

Bekomme ich eine Gage dafür?
Vielleicht 200.000 Euro?

Bis dato hat mir noch niemand die mehrmals gestellte Frage beantworten können aus welchen Kosten die Summe von 200.000 Euro addiert wird wo doch wie im Programm klar ersichtlich ist das Gros des "Spektakels" die Betriebe selbst leisten.

Man muss kein großer Rechner sein um zu verstehen das hier viel öffentliches Geld verschwendet wird. Im Endeffekt für nichts, den die größten Leistungsträger nämlich die Geschäftsleute erhalten nichts von diesem Betrag.



Naja, dann könnte man sicher darüber unterhalten. Das Herumhämmern auf GÖVP-Niveau ist eher langweilig

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  19 06, 2024, 22:21Das hat nichts mit Betroffenheit und Parteien zu tun.

ABER hätte seinerzeit der Altbürgermeister so viel öffentliches Geld für so ein lächerliches Fest verschwendet hätte man ihn damals medial ziemlich angepatzt.

Der D**p hat noch viel mehr Geld für noch viel Lächerlicheres verschwendet. Einige Dinge habe ich weiter oben schon aufgezählt.
Nicht umsonst ist er für gut 1,5 Milliarden (nicht Millionen) Schulden verantwortlich.

Serjoscha

Also kann man getrost behaupten das sich unter der linkslinken Regierung nichts zum Besseren gewendet hat?

Geld das angeblich an allen Ecken und Enden fehlt wird für Unsinn ausgegeben, und die unter "Betonsigi" von den jetzt regierenden Damen damals angeprangerte Zubetonierung und Bodenversiegelung wurde  überhaupt nicht eingedämmt.

Was lernt uns das?
Die schönste Position in der Politik ist die Opposition. Dort kann man mit Leichtigkeit auf die Regierenden hin hauen, und geloben wenn man dann selbst an der Macht wäre, würde man natürlich alles viel besser machen. Tatsächlich ist es aber Gott sei Dank, und das meine ich nur sprichwörtlich in einer Demokratie nicht so einfach als gewählter Würdenträger alles im Handumdrehen nach den eigen Wünschen zu ändern.

Das werden auch die Wähler des Bierzeltdemagogen lernen. Denn alles was er jetzt anprangert hätte er ja damals in seiner zugegeben etwas kurzen, und das ist kein Wortwitz Amtszeit als Innenminister ändern können, wäre es tatsächlich so einfach.
Stattdessen brüllt er halt jetzt gebetsmühlenartig die selben Parolen wie seine Vorgänger mit den Ausländern, und dem raus......
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

PeterWitt

Zitat von: Serjoscha am  19 06, 2024, 22:18Ein Vorschlag wozu?
Um für Belustigung und Unterhaltung zu sorgen?

Bekomme ich eine Gage dafür?
Vielleicht 200.000 Euro?

Hat ja niemand verlangt, es war einfach nur der Vorschlag, dir das Programm durchzulesen und den einzelnen Punkten einen in deinen Augen realen Betrag dafür einzusetzen sowie dann daraus eine Summe zu machen. Ein Freund von mir hat eine Showband (spielen bei Zeltfesten etc), die kosten exkl. Anfahrt 8.000 €/2h

Und nicht vergessen: Miettoiletten, Straßenreinigung, Security, Technik etc, da solltest du auch noch Kosten vorsehen, auch wenn sie nicht am Programm stehen.

Ja, die Betriebe beteilige  sich, ich bin mir aber sicher, dass weder die Bühne mit Laufsteg, noch der Moderator und vermutlich nicht einmal die Models von ihnen bezahlt werden, ebenso wie vermutlich der Mehraufwand für die ganzen Popup-Sachen die Stadt trägt, der Unternehmer dafür den Mehrgewinn als quasi Förderung nehmen darf.
Es ist also nicht so, dass beim Fest nichts für die amsässigen Unternehmen gemacht wird oder heraus springt.

Serjoscha

Die Mannequins werden zu 100% von den Betrieben gestellt und auch bezahlt.
Das weiß ich aus erster Hand.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

PeterWitt

@ Serjoscha:
Was hast du als Bürger konkret von einer Seilbahn, von einer Bienenstockgarage, von einer Olympiabewerbung, einer Plabutsch-Gondel oder einer Metro gehabt?
Hast du das Gefühl, dass da dein  Geld gut ausgegeben wurde? (Ok, für die Metro hat wenigstens jeder Haushalt eine BIG-Sonderausgabe bekommen, also hatten die Bürger was davon...).

Und betreffend Zubetonieren: ja, da merkt man (noch) nicht viel, aber dennoch merkt man gewisse Änderungen, zB in der Straßengestaltung, siehe zB Neutorgasse. Das Problem ist halt, dass alles was vor 2022 bewilligt wurde ja auch noch rechtsgültig genaut werden darf, das wird uns noch länger beschäftigen, bis ein Kurswechsel und geänderte Flächenwidmungen/Entwicklungskonzepte spürbar werden.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  19 06, 2024, 22:49Also kann man getrost behaupten das sich unter der linkslinken Regierung nichts zum Besseren gewendet hat?

Geld das angeblich an allen Ecken und Enden fehlt wird für Unsinn ausgegeben, und die unter "Betonsigi" von den jetzt regierenden Damen damals angeprangerte Zubetonierung und Bodenversiegelung wurde  überhaupt nicht eingedämmt.

Was lernt uns das?
Die schönste Position in der Politik ist die Opposition. Dort kann man mit Leichtigkeit auf die Regierenden hin hauen, und geloben wenn man dann selbst an der Macht wäre, würde man natürlich alles viel besser machen. Tatsächlich ist es aber Gott sei Dank, und das meine ich nur sprichwörtlich in einer Demokratie nicht so einfach als gewählter Würdenträger alles im Handumdrehen nach den eigen Wünschen zu ändern.

Das werden auch die Wähler des Bierzeltdemagogen lernen. Denn alles was er jetzt anprangert hätte er ja damals in seiner zugegeben etwas kurzen, und das ist kein Wortwitz Amtszeit als Innenminister ändern können, wäre es tatsächlich so einfach.
Stattdessen brüllt er halt jetzt gebetsmühlenartig die selben Parolen wie seine Vorgänger mit den Ausländern, und dem raus......

Wir können diese Unterhaltung gerne fortführen. Aber bitte nicht in diesem Thema. Da gehört es nicht her.

Ein Grünflächenfaktor wurde sehr wohl eingeführt.
Der wirkt halt erst später, denn es dauert Monate/Jahre bis Bauvorhaben bewilligt sind. Außerdem ist jetzt eine Zeit in der der Bauboom nicht mehr wirklich vorhanden ist.

amoser

"Haut den Sigi" heißt die Devise, dabei war er es, der die aktuell in Umsetzung befindlichen Tramprojekte zur Realisierung eingeleitet bzw. vor gehabt hat. Von der "neuen" Stadtführung, bei der eine Forcierung der Fußgänger- und Radfahrermobilität zu bemerken ist, wurde dazu bisher ja noch nichts konkretisiert.

PeterWitt

Zitat von: amoser am  20 06, 2024, 05:23"Haut den Sigi" heißt die Devise, dabei war er es, der die aktuell in Umsetzung befindlichen Tramprojekte zur Realisierung eingeleitet bzw. vor gehabt hat.
Korrekt, umso verwunderlicher ist es, dass genau aus dieser Ecke permanente Kritik am Bau dieser Strecke kommt.

Hätte es den Wechsel nicht gegeben wäre sie vermutlich ebenso sanft eingeschlafen und mit fadenscheinigen Argumenten abgedreht worden wie seinerzeit die Südwest-Linie.

Serjoscha

Zitat von: PeterWitt am  20 06, 2024, 05:31Korrekt, umso verwunderlicher ist es, dass genau aus dieser Ecke permanente Kritik am Bau dieser Strecke kommt.

Hätte es den Wechsel nicht gegeben wäre sie vermutlich ebenso sanft eingeschlafen und mit fadenscheinigen Argumenten abgedreht worden wie seinerzeit die Südwest-Linie.

Guten Morgen!

Weil sie nun in der Opposition sind.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Zitat von: amoser am  20 06, 2024, 05:23"Haut den Sigi" heißt die Devise, dabei war er es, der die aktuell in Umsetzung befindlichen Tramprojekte zur Realisierung eingeleitet bzw. vor gehabt hat. Von der "neuen" Stadtführung, bei der eine Forcierung der Fußgänger- und Radfahrermobilität zu bemerken ist, wurde dazu bisher ja noch nichts konkretisiert.

Setz mal endlich die ÖVP-rosa Brille ab.
Ich sag nur ,,2018 fährt die Südwestlinie". Das hat niemand sabotiert, außer er selbst.

Aber ich bin bei dir: Es ist in Sachen ÖV nur eine Spur besser (wenn überhaupt), als unter Nagl. Schlechter aber sicher nicht. Aber zumindest wird die sanfte Mobilität bevorzugt und zB Anrainerparken eingerührt.

PeterWitt

Zitat von: Serjoscha am  20 06, 2024, 06:32Guten Morgen!

Weil sie nun in der Opposition sind.
Und....? Wenn ich ein Projekt mache, von dem ich überzeugt bin, dass es Sinn macht/gut ist, aber andere setzen es dann um, weil es sich zeitlich nicht mehr ausging, dann würde ich dennoch nicht müde werden zu betonen, dass es MEIN Projekt ist ubd die "Anderen" ja nur meine Pläne und Ideen kompieren können.

So ist es halt eher mit der Bestätigung verbunden, dass er die ISEN sowieso wieder nicht unsetzen wollte und jetzt wie ein kleines Kind schmollt, weil es doch passiert.

FlipsP

Bei IS-Linie musste ich schon länger nachdenken, aber aus ISEN werde ich gar nicht schlau  ;D

Aber ansonsten ist dein Beitrag natürlich vollkommen richtig!

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am  20 06, 2024, 09:09Bei IS-Linie musste ich schon länger nachdenken, aber aus ISEN werde ich gar nicht schlau  ;D

Aber ansonsten ist dein Beitrag natürlich vollkommen richtig!
ISEN = InnenStadtENtlastung, selbes Kürzel wie bei der Webcam  ;D

https://isen.netzcam.net/