Übelbacherbahn

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 19:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: Phil5 am  22 06, 2024, 12:47Dennoch muss bei Vormarkt der Durchlass anscheinend neu gemacht werden, da ein ordentliches Stück Bahndamm fehlt und bei Guggrnbach ist wahrscheinlich der Weichenbereich zu tauschen, nachdem alles unterspült und dann mit Geröll verdeckt wurde.
Zudem müssen in Deutschfeistritz wahrscheinlich sämtliche Verkabelungen der EKs neu gemacht werden also im Vorbeigehen ist das auch nicht zu erledigen!

Das ganz sicher. Aber das sind keine großen Dinge. Es ist natürlich klar, dass nach so einem Hochwasser Schäden auftreten. Ich finde aber, dass die sich glücklicherweise in Grenzen halten.

Serjoscha

Zitat von: Phil5 am  22 06, 2024, 12:48Ich wollte nur die vorhergehende endlose und sinnlose Diskussion beneenden. Also halte deine Emotionen im Zaun!

Ein emotionales Problem dürftest wohl Du haben.....

Warum mußt Du auch drei Postings hintereinander verfassen?
Ist das aus der Emotion her passiert?
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  22 06, 2024, 13:10Ein emotionales Problem dürftest wohl Du haben.....

Warum mußt Du auch drei Postings hintereinander verfassen?
Ist das aus der Emotion her passiert?

Das war überflüssig.

Du bist ein neuer User mit interessanten Beiträgen, aber Phil hat schon Recht. Sie konnten ein wenig gediegener formuliert sein.

flow

Zitat von: Phil5 am  22 06, 2024, 12:48Ich bin gespannt wie das dann gefahren wird. Bin auf. Montag gespannt!

Ich würde mal auf 5047 401 tippen der in Pg steht...

Zitat von: FlipsP am  22 06, 2024, 13:17"neuer" User

 ;D
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Martin

Ja, wer hätte sich das gedacht, dass nördlich von Graz noch einmal ein Triebwagen der Baureihe 5047 im Personenverkehr zu sehen sein wird. :O
S11 8786.
Liebe Grüße
Martin

Öffis Graz

Noch zwei Fotos von mir ;)

IMG_6199.jpg

IMG_6200.jpg
LG
Armin

Phil5

Sehr schöne Aufnahmen!

Und er war durchaus pünktlich unterwegs!

Öffis Graz

Zitat von: Phil5 am  24 06, 2024, 20:01Und er war durchaus pünktlich unterwegs!

Das stimmt – bei so einer kurzen Strecke würde mich das Gegenteil allerdings auch wundern.
LG
Armin

basti05

Der Wiederaufbau der Übelbacherbahn wird laut StB vorraussichtlich bis Anfang September dauern.

https://www.instagram.com/p/C8m5N0-spYx/?igsh=MTZxZWJkenppenQ3ZQ==


whz

Schon wieder jemand, der ohne Nachdenken sinnbefreit argumentiert  :o vielleicht sollte der Bürgermeister (immerhin Baubehörde 1. Instanz) nachdenken, ob da nicht ein paar Häuser nicht gebaut werden hätten dürfen..

Serjoscha

Zitat von: Serjoscha am  13 06, 2024, 20:49Natürlich schließlich handelt es sich hier um die Aussage eines gewählten Amtsträgers, und nicht jene eines betrunkenen, oppositionellen Coronaleugners welcher sein Publikum in Bierzelten hat.

Nein hier darf man keine Milde walten lassen.
Wer solch einen Unsinn von sich gibt hat unumstößlich mit Konsequenzen zu rechnen.

RÜCKTRITT!!!
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

amoser

Ein Bruchteil-Bürgermeister kann nicht für ganz voll genommen werden. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Übelbacherbahn und dieser Mensch ohne Klimagewissen möchte in ihr den Sündenbock für die HW-Schäden erkennen.

Serjoscha

Zitat von: amoser am  25 06, 2024, 10:34Ein Bruchteil-Bürgermeister kann nicht für ganz voll genommen werden. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Übelbacherbahn und dieser Mensch ohne Klimagewissen möchte in ihr den Sündenbock für die HW-Schäden erkennen.

Deswegen dringende Aufforderung zum Rücktritt!

Grund: permanente Schwachsinnsforderungen.
Kurzsichtigkeit, und überbordende Dummheit sowie grober Mangel an Denkfähigkeit. Seit über 100 Jahren existiert diese Bahn, und diese Bahn war noch nie der Übeltäter für einen Übertreter des Übelbachs.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

whz

Zitat von: amoser am  25 06, 2024, 10:34Ein Bruchteil-Bürgermeister kann nicht für ganz voll genommen werden. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Übelbacherbahn und dieser Mensch ohne Klimagewissen möchte in ihr den Sündenbock für die HW-Schäden erkennen.

Ich habe den Bericht in der Kleinen Zeitung anders verstanden: die Bahntrasse soll genutzt werden, dem Hochwasser Platz zu machen; der Bürgermeister hat nicht die Übelbacher Bahn für das Hochwasser verantwortlich gemacht.

Grober Unsinn bleibt es aber: man muss die Ursache des Hochwassers angehen und nicht Raum für die Auswirkung fordern. Insofern schließe ich mich Serjoscha an: Rücktritt!