Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Stipe

Zitat von: FlipsP am  04 07, 2024, 11:52Ich persönliche fahre einfach lieber geradlinig mit wenigen Abbiegen durch die Stadt, statt im Zick-Zack. Ein Radweg der an jeder Kreuzung abbiegt ist in meinen Augen alles andere als eine direkte Verbindung und somit völlig unattraktiv.

Dann bleibt es dir ja unbenommen, das letzte Stück am Ring auf der Autospur zu fahren und an der Kreuzung rechts abzubiegen und dann auf Höhe Kaiserfeldgasse wieder den Radweg zu verwenden.

FlipsP

Zitat von: Stipe am  04 07, 2024, 12:03Dann bleibt es dir ja unbenommen, das letzte Stück am Ring auf der Autospur zu fahren und an der Kreuzung rechts abzubiegen und dann auf Höhe Kaiserfeldgasse wieder den Radweg zu verwenden.

Toll ja. Genau das fördert den Radverkehr enorm. Oder doch nicht?

5047er

Zitat von: FlipsP am  04 07, 2024, 11:52Ich persönliche fahre einfach lieber geradlinig mit wenigen Abbiegen durch die Stadt, statt im Zick-Zack. Ein Radweg der an jeder Kreuzung abbiegt ist in meinen Augen alles andere als eine direkte Verbindung und somit völlig unattraktiv.
Es geht halt nicht immer nur um dich. Als dass zwei mal Abbiegen jetzt einen Radweg völlig unattraktiv machen ist schon Suderei auf höchstem Niveau.

Ich persönlich finde die 270 Meter in der verkehrsberuhigten Kaiserfeldgasse und Schmiedgasse persönlich sogar attraktiver als die 290 Meter via Joanneumring, wo halt doch deutlich mehr Verkehr mit entsprechender Lärmbelastung ist.

Stipe

Mit den drei Kurven radelt man an meinem Büro vorbei, ich kenne die Gegend. Und die Kreuzung am Radetzkyspitz hat auchnur begrenzte Kapazitäten, da kommt jetzt eine Tramlinie und hoffentlich bald dann noch eine Tramlinie Richtung Griesplatz. Man kann nicht alles in einer Innenstadt auf Radfahrer optimieren.

38ger

Zitat von: Stipe am  04 07, 2024, 14:04Mit den drei Kurven radelt man an meinem Büro vorbei, ich kenne die Gegend. Und die Kreuzung am Radetzkyspitz hat auchnur begrenzte Kapazitäten, da kommt jetzt eine Tramlinie und hoffentlich bald dann noch eine Tramlinie Richtung Griesplatz. Man kann nicht alles in einer Innenstadt auf Radfahrer optimieren.

Gerade in einer Innenstadt kann man alles auf Fußgänger und Radfahrer optimieren. Und sperrt man den MIV auch nur teilweise aus (Durchfahrt verbieten, gegenläufige Einbahnen usw), dann lässt sich sogar noch der ÖV ordentlich unterbringen!

FlipsP

Zitat von: Stipe am  04 07, 2024, 14:04Mit den drei Kurven radelt man an meinem Büro vorbei, ich kenne die Gegend. Und die Kreuzung am Radetzkyspitz hat auchnur begrenzte Kapazitäten, da kommt jetzt eine Tramlinie und hoffentlich bald dann noch eine Tramlinie Richtung Griesplatz. Man kann nicht alles in einer Innenstadt auf Radfahrer optimieren.

Das verlange ich so auch gar nicht.

Hauptsache das Auto hat nich genügend Platz an der Kreuzung.

Mir geht es hier nicht darum Tram/Bus gegen Rad auszuspielen.

Zitat von: 5047er am  04 07, 2024, 13:48Es geht halt nicht immer nur um dich. Als dass zwei mal Abbiegen jetzt einen Radweg völlig unattraktiv machen ist schon Suderei auf höchstem Niveau.

Es geht auch gar nicht um mich. In Skandinavien würde man sowas nicht sehen. Da lacht man eher über die jetzt gewählte Lösung.

PeterWitt

Zitat von: 38ger am  04 07, 2024, 14:50Gerade in einer Innenstadt kann man alles auf Fußgänger und Radfahrer optimieren. Und sperrt man den MIV auch nur teilweise aus (Durchfahrt verbieten, gegenläufige Einbahnen usw), dann lässt sich sogar noch der ÖV ordentlich unterbringen!
Jein, denn gegenläufige Einbahn hätte man am Ring/Grazbachgasse bzw der Wielandgasse/Kai ja eh schon. Es ist halt so, dass es im Osten nicht so viele brauchbare Alternativen zur aktuellen Verkehrsführung gibt, Nord/Süd geht quasi nur via Glacis oder Kai, Ost/West via Ring oder Keplerbrücke, in Teilen noch Grabengürtel oder Schönaugürtel, zu letzterem ist's aber aus Mariatrost/LKH/Ragnitz/Stifting/Uni schon sehr mühsam zu gelangen.
Klar, man könnte ein paar unterirdische Straßentangenten bauen um den MIV in größerem Bogen um das Zentrum zu leiten und so die Straßen im Zentrum weiter zu beruhigen - das würde aber neben immensen Kosten mitunter auch den PKW-Verkehr attraktivieren und wäre somit auch kontraproduktiv.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  04 07, 2024, 16:21In Skandinavien würde man sowas nicht sehen. Da lacht man eher über die jetzt gewählte Lösung.

Im vermeintlich viel gelobten Norden ist auch nicht alles immer so eitel Wonne wie man uns hier gerne vorzugaukeln versucht.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Ahenobarbus

Ein Teil der Attraktivität von Radwegen macht nun mal auch eine gewisse Logik in der Streckenführung aus - ein Radweg auf einer Achse zu führen ist logischer als Zickzack durch die Stadt fahren zu müssen. Das ist auch eine der Gründe warum der neue Radweg am Joanneumring gut angenommen werden wird - natürlich hat das Zickzack des Status quo auch funktioniert, es war nur unattraktiver, u.a. auch deshalb da es unlogischer war.

Vom Vorteil von "geraden" Radwegen für Ortsunkundige habe ich da nicht gar nicht gesprochen.

Serjoscha

Es ist traurig das hier wieder Potenzial verschwentnert wird.

Gerade unter einer grünen Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin ist das ein Armutszeugnis.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

DerAlex

#415
Jetzt reichts aber bald Mal wirklich. Das ist ein Verkehrsforum und nicht die Kommentarsektion von einem Krone-Artikel! Deine politische Einstellung hast du hier schon oft genug zur Schau gestellt. Kannst du also bitte leise sein wenn du nix sinnvolles beizutragen hast? Es nervt mich mittlerweile massiv.

Serjoscha

Zitat von: DerAlex am  05 07, 2024, 00:31Das ist ein Verkehrsforum

Das hast Du richtig erkannt. Für diese reife Leistung darf er sich beim rauschenden 200.000 Euro-Fest 2!! Kugeln gratis Eis nehmen!

Und weil Du richtig sagst es um den Verkehr geht, ist es gerade traurig das eine Grüne im Verkehrsressort solche schwachen Leistungen für Radfahrer bringt.
Zitat von: DerAlex am  05 07, 2024, 00:31Kannst du also bitte leise sein wenn du  nix sinnvolles beizutragen hast? Es nervt mich mittlerweile massiv.

Welchen Sinn genau hat Dein Posting? Ich sehe darin nur Bösartigkeit, jedoch keinen wertvollen Beitrag zu dem hier diskutierten Thema.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Stipe

Zitat von: FlipsP am  04 07, 2024, 16:21Das verlange ich so auch gar nicht.

Hauptsache das Auto hat nich genügend Platz an der Kreuzung.

Mir geht es hier nicht darum Tram/Bus gegen Rad auszuspielen.

Es geht auch gar nicht um mich. In Skandinavien würde man sowas nicht sehen. Da lacht man eher über die jetzt gewählte Lösung.

Was heißt, "Hauptsache das Auto hat nicht genug Platz auf der Kreuzung"? Irgendwo dürfen die auch fahren, und die Alternativrouten sind, wie oben schön beschrieben, einfach zu weit weg. Oder will wer den Ostgürtel als Autotangente von Osten Richtung Schönaugürtel bauen?

FlipsP

Zitat von: Stipe am  05 07, 2024, 08:52Was heißt, "Hauptsache das Auto hat nicht genug Platz auf der Kreuzung"? Irgendwo dürfen die auch fahren, und die Alternativrouten sind, wie oben schön beschrieben, einfach zu weit weg. Oder will wer den Ostgürtel als Autotangente von Osten Richtung Schönaugürtel bauen?

Nein. Aber muss es unbedingt so viele Spuren geben?
Nein. Man kann genau so auch eine Spur weniger markieren und stattdessen Platz für einen Radweg zumindest bis zur Neutorgasse schaffen.
Am Joanneumring kann man recht einfach einen Abbieger nach Süden entfernen.
Auch in der Neutorgasse müsste Platz dafür sein, ohne die Bim zu behindern. Die Autos kann man ja behindern, es ist ja Gasse in der Stadt und keine Autobahn.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  05 07, 2024, 10:59Die Autos kann man ja behindern, es ist ja Gasse in der Stadt und keine Autobahn.

Was konkret möchtest Du mit diesem Satz zum Ausdruck bringen?
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.