RegioBus Bündel Ausseerland

Begonnen von Moderator1, 28 03, 2022, 12:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.


s_gelb


pow64

#2
Zitat von: s_gelb am  02 09, 2023, 20:37Nun hat auch das Ausseerland seinen Liniennetzplan:

https://www.verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/regiobus_ausseerland.pdf

Ist nur leider mehrfach fehlerhaft, teilweise peinlich:

  • Der Plan suggeriert räumliche Nähe zwischen der Bushaltestelle Untergrimming und der Bahnhaltestelle Pürgg. Eine Verbindung ist aber nicht möglich. Das sogenannte Pürgger Wegerl ist gesperrt, die Gleise dürfen bei der Haltestelle Pürgg nicht mehr gequert werden und mit einem Zaun abgetrennt. Damit hat man keine Chance von Untergrimming zu Fuß nach Pürgg zu kommen.
  • Der Bahnhof Tauplitz hat eine Bushaltestelle am Vorplatz (ist nicht eingezeichnet)
  • Der Bahnhof Bad Mitterndorf wird von der Buslinie 950 nicht angefahren (ist aber eingezeichnet)
  • Der Bahnhof Kainisch hat keine Bushaltestelle (ist aber eingezeichnet)
  • Warum die Haltestelle Gallhof auf der Linie 956 eingezeichnet ist, ist nicht verständlich. Weder handelt es sich um eine isolierte Ortschaft noch gibt es dort Infrastruktur, was für besonderes Fahrgastaufkommen sprechen würde.
  • Die Buslinie 952 fährt bis zum Bahnhof Goisern Jodschwefelbad.
  • Die Buslinie 952 kommt dem Bahnhof Bad Goisern (nunmehr Bahnhaltestelle) kommt der nicht mal im Ansatz nahe - ist aber als Doppelhaltestelle eingezeichnet
  • Die Bahnhaltestelle Koppenbrüllerhöhle heißt richtigerweise Obertraun-Koppenbrüllerhöhle
  • Die Bahnlinie R170 Salzkammergutbahn hat ihre Endstation in Attnang-Pucheim und nicht in Bad Ischl. Es gibt auch keinen einzigenen Zug, der von Stainach-Irdning oder Bad Aussee nur bis Bad Ischl fährt.
  • Die Bahnhöfe und Bahnhaltestellen Obertraun-Koppenbrüllerhöhle, Steeg-Gosau und Bad Ischl wären noch eine sinnvolle Ergänzung. Insbesondere die Buslinie 952 ist mit der Salzkammergutbahn verknüpft: Bad Ischl soll ab Goisern-Jodschwefelbad mit einer Haltestelle Zugfahrt mit R170 erreicht werden. Deshalb wurde die Linie vor einiger Zeit bis Goisern-Jodschwefelbad gekürzt (ganz früher war das übrigens mal durchgehend die Linie 950).

Wenn man sich wirklich auf diesen Plan verlassen muss, ist das grob fahrlässig.

Columbus1962

@pow64 Schon gesehen? Wurde offenbar mittlerweile überarbeitet. Wobei - ein schematischer Plan ist und bleibt per se schematisch. Für eine naturgetreue Orientierung gibts andere Tools.

pow64

Zitat von: Columbus1962 am  19 09, 2023, 19:47@pow64 Schon gesehen? Wurde offenbar mittlerweile überarbeitet. Wobei - ein schematischer Plan ist und bleibt per se schematisch. Für eine naturgetreue Orientierung gibts andere Tools.

Ja, ich habe das direkt beim Verbund reklamiert. Wurde sehr schnell korrigiert.

pow64

Gibt es eigentlich irgendwo ein Archiv der Fahrpläne für Busse? Ich würde gerne mal den aktuellen Fahrplan mit dem Stand vergleichen, als der RegioBus großmundig eingeführt wurde. Ich habe das Gefühl, dass da mittlerweile - still und heimlich - schon wieder Leistungen zurückgefahren wurden.

Zudem stelle ich mir die Frage, warum eigentlich nicht zumindest in den Sommerferien ein sinnvoller Taktfahrplan - und wenn es nur im 2h-Takt ist - gefahren wird. Im Ennstal macht man es vor - und das ist wohl ein ziemliches Erfolgsmodell.

Tscheppi

Ich denke, ich müsste noch einen Ausseerland-Fahrplan haben (wahrscheinlich aus 2018), da ich diese Heftchen immer bestellt habe vom Verbund, bin aber aktuell in Wien und könnte frühestens in einer Woche nachschauen.

DerAlex

Zitat von: pow64 am  11 07, 2024, 18:31Gibt es eigentlich irgendwo ein Archiv der Fahrpläne für Busse? Ich würde gerne mal den aktuellen Fahrplan mit dem Stand vergleichen, als der RegioBus großmundig eingeführt wurde. Ich habe das Gefühl, dass da mittlerweile - still und heimlich - schon wieder Leistungen zurückgefahren wurden.

Zudem stelle ich mir die Frage, warum eigentlich nicht zumindest in den Sommerferien ein sinnvoller Taktfahrplan - und wenn es nur im 2h-Takt ist - gefahren wird. Im Ennstal macht man es vor - und das ist wohl ein ziemliches Erfolgsmodell.
https://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/Kategorie:Autobuslinie_(Steiermark)

Schau Mal da rein, da sind in der Regel einige Archivfahrpläne drin

s_gelb

Was sollte gekürzt worden sein? Nichts wurde gekürzt seit 2020.

pow64

Zitat von: DerAlex am  11 07, 2024, 21:49https://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/Kategorie:Autobuslinie_(Steiermark)

Schau Mal da rein, da sind in der Regel einige Archivfahrpläne drin


Vielen Dank, das ist interessant! Habe aber leider nicht viel zu konkreten Fahrzeiten gefunden.

Zitat von: Tscheppi am  11 07, 2024, 18:36Ich denke, ich müsste noch einen Ausseerland-Fahrplan haben (wahrscheinlich aus 2018), da ich diese Heftchen immer bestellt habe vom Verbund, bin aber aktuell in Wien und könnte frühestens in einer Woche nachschauen.

Das wäre super!


Zitat von: s_gelb am  11 07, 2024, 22:11Was sollte gekürzt worden sein? Nichts wurde gekürzt seit 2020.

Ich glaube mich beispielsweise zu erinnern, dass das - ohnehin mickrige - Angebot auf der Linie 957 schon mal durchgehend auch in den Sommerferien vollumfänglich gefahren wurde.

flow

Mit Beginn der Sommerferien wird der Wochenendverkehr in der Gegend ausgebaut.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Martin

Gibts schon Fahrpläne? Fährt wieder was auf den Loser?
Liebe Grüße
Martin

flow

Auf Busbahnbim schauen würde ich empfehlen...
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ennstalbahn

Zitat von: Martin am  28 05, 2025, 11:12Gibts schon Fahrpläne? Fährt wieder was auf den Loser?

Ich weiß zwar nicht, ob es früher mal Busse auf den Loser gab, nach der Eröffnung der neuen Gondel wird es solche aber wohl eher nicht mehr (bzw. maximal bis zur Gondel-Talstation) geben.

Martin

Ja gab es einmal https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?action=profile;u=103

Hab gerade gesehen, dass es nun weitere Verbindungen zur Losermaut gibt. - Früher waren das WIMRE nur zwei jetzt gibt es 5 Verbindungen.

Liebe Grüße
Martin