Störungen, Behinderungen und Sonstiges

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

510-015

Zitat von: PeterWitt am  09 08, 2024, 20:38Den Haltestellenbereich? Maximal mit einem Zaun zwischen den Gleisen, und selbst da wäre das Problem das selbe, wenn jemand im Bereich der Ampel unmittelbar inter einer abfahrenden Bahn die Gleise überschreitet.
Es wird wohl nicht nur um den Haltestellen erreich sondern generell um das Thema Querungen gehen (Radweg Brockmanngasse ist da ja auch so eine Gefahrenstelle).
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

PeterWitt

Gestern gab es einen Unfall auf der Linie 34, Kreuzung Schießstattgasse/Pestalozzistraße. Durch die Notbremsung kamen 7 Fahrgäste zu Sturz und verletzten sich.
Kleine

Zachi

Zitat von: Commanderr am  08 08, 2024, 01:14Kind lief vor Straßenbahn :'(

Ein erst 7-jähriger Bub wurde Mittwoch Abend von einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn in der C.v.H. auf Höhe der Steyrergasse erfasst, stürzte dabei, wurde teilweise überrollt und kam unter der Straßenbahn zu liegen.
Der Bub musste von der Feuerwehr geborgen werden und wurde anschließend vom Roten Kreuz mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Kinderchirurgie eingeliefert.
Der ganze Bereich wurde von der Polizei abgeriegelt um Schaulustige fernzuhalten.

Die Familie, die das Unglück mitansehen musste, wird aktuell vom Roten Kreuz betreut.

Der Bub ist leider im LKH verstorben.


sweiland

Zitat von: Hilde B. am  20 08, 2024, 12:47sweiland warum gefällt es Ihnen wenn ein Kind zu Tode kommt?

Da ich davon ausgehe, dass Sie sich im Internet nicht auskennen und diese Frage ernst meinen:
"Gefällt mir" bedeutet nicht (nur) den Wortlaut. Laut Wikipedia: "In sozialen Netzwerken werden Likes nicht nur zwischen Freunden ausgetauscht oder stehen für ,,Das gefällt mir!", sondern können auch dazu benutzt werden, über Neuigkeiten zu einem Thema auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Fall stellt ein Like keine Bewertung dar."
Es handelt sich hier um eine tragische Nachricht, mit meinem "Gefällt mir" drücke ich in diesem Fall in etwa ein "Danke, dass du darüber informiert hast!" aus.

Ich bitte Sie daher, künftig von derartigen Unterstellungen Abstand zu nehmen!

Ragnitztal

Gerade zuvor im Ö3-Verkehrsservice in einem Geschäft zufällig gehört, dass es eine Betriebsstörung bei der SL 5 gegeben hat.
 
"Die Störung ist wieder behoben. Die Linie 5 verkehrt nun wieder zwischen Andritz-Zentralfriedhof".

PS: Ich wusste gar nicht, dass Betriebsstörungen der GL nun auch beim Ö3-Verkehrsservice aufgenommen wurden.

TW 529

Zitat von: Ragnitztal am  21 08, 2024, 14:14Gerade zuvor im Ö3-Verkehrsservice in einem Geschäft zufällig gehört, dass es eine Betriebsstörung bei der SL 5 gegeben hat.
 
"Die Störung ist wieder behoben. Die Linie 5 verkehrt nun wieder zwischen Andritz-Zentralfriedhof".

PS: Ich wusste gar nicht, dass Betriebsstörungen der GL nun auch beim Ö3-Verkehrsservice aufgenommen wurden.
Bei Ö3 werden Öffistörungen von ganz Österreich bekannt gegeben, Wiener Linien, ÖBB, Westbahn, etc..

Ragnitztal

Von den ÖBB und den Wiener Linien kenne ich es. Von den GL höre ich es das erste Mal.

Vielleicht höre dazu aber zu selten Ö3.

FlipsP

Zitat von: Ragnitztal am  21 08, 2024, 14:14Gerade zuvor im Ö3-Verkehrsservice in einem Geschäft zufällig gehört, dass es eine Betriebsstörung bei der SL 5 gegeben hat.
 
"Die Störung ist wieder behoben. Die Linie 5 verkehrt nun wieder zwischen Andritz-Zentralfriedhof".

PS: Ich wusste gar nicht, dass Betriebsstörungen der GL nun auch beim Ö3-Verkehrsservice aufgenommen wurden.

Bei Ö3 angeblich seit einigen Monaten so.

Zachi

Zitat von: Ragnitztal am  21 08, 2024, 14:14Gerade zuvor im Ö3-Verkehrsservice in einem Geschäft zufällig gehört, dass es eine Betriebsstörung bei der SL 5 gegeben hat.
 
"Die Störung ist wieder behoben. Die Linie 5 verkehrt nun wieder zwischen Andritz-Zentralfriedhof".

PS: Ich wusste gar nicht, dass Betriebsstörungen der GL nun auch beim Ö3-Verkehrsservice aufgenommen wurden.
Beim Zentralfriedhof, angeblich Unfall zwischen Bim & Auto.

danihak

Zitat von: FlipsP am  21 08, 2024, 15:01Bei Ö3 angeblich seit einigen Monaten so.

Eigentlich schon seit Jahren. Hängt aber von der aktuellen "Auftragslage" ab.

flow

Seit Anfang Juli wird ein Projekt von Ö3, MVO, Verbünden und den diversen großen VU umgesetzt, das vorsieht die Information über größere Störungen im Verkehrsservice zu verbessern bzw zu forcieren.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Hilde B.

Zitat von: sweiland am  20 08, 2024, 14:31Da ich davon ausgehe, dass Sie sich im Internet nicht auskennen und diese Frage ernst meinen:
"Gefällt mir" bedeutet nicht (nur) den Wortlaut. Laut Wikipedia: "In sozialen Netzwerken werden Likes nicht nur zwischen Freunden ausgetauscht oder stehen für ,,Das gefällt mir!", sondern können auch dazu benutzt werden, über Neuigkeiten zu einem Thema auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Fall stellt ein Like keine Bewertung dar."
Es handelt sich hier um eine tragische Nachricht, mit meinem "Gefällt mir" drücke ich in diesem Fall in etwa ein "Danke, dass du darüber informiert hast!" aus.

Ich bitte Sie daher, künftig von derartigen Unterstellungen Abstand zu nehmen!

Danke Sie brauchen mich nicht zu schulmeistern.
Ich hatte meinen ersten Internetanschluss zu Hause bereits 1998. Wenn ich mich nicht irre war das UTA.



FlipsP

Zitat von: flow am  21 08, 2024, 15:40Seit Anfang Juli wird ein Projekt von Ö3, MVO, Verbünden und den diversen großen VU umgesetzt, das vorsieht die Information über größere Störungen im Verkehrsservice zu verbessern bzw zu forcieren.

Danke für die Info!

Information ist natürlich im Grunde einmal super!

Aber: Ist es gut die Radiohörenden (meist ja Autofahrende) zu informieren, dass es Probleme beim ÖV gibt? Fühlen die sich dann nicht beim Auto fahren bestätigt?

Ch. Wagner

Zitat von: FlipsP am  21 08, 2024, 17:32Ist es gut die Radiohörenden (meist ja Autofahrende) zu informieren, dass es Probleme beim ÖV gibt? Fühlen die sich dann nicht beim Auto fahren bestätigt?


Wie etwa bei genau diesem Unfall. Die Conrad von Hötzendorf Straße war für den gesamten Verkehr gesperrt und daher auch für die Autofahrer durchaus interessant.