Gleisbau Mariatroster-Strecke geplant 2014/15 gebaut 2017/xx

Begonnen von TW 581, 15 04, 2022, 10:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: whz am  21 11, 2024, 10:13sondern schlicht darum, dass man natürlich sein Auto gerne in der Nähe der Wohnung hat, weil man ja den Einkauf auch in die Wohnung bringen muss...

Ja. Dafür gibt es private Parkplätze oder Tiefgaragen. Das ist nicht die Aufgabe einer Stadt.

Zitat von: whz am  21 11, 2024, 10:13und Menschen leben halt mal gerne dort, wo man diese Möglichkeiten hat. Und in der Hilmteichstraße parken Besucher des Hilmteichs aber auch Anrainer. Und eine Stadt soll halt auch Platz für Menschen bieten, wo man sich gerne aufhält.

Menschen =| Autos..




Zitat von: whz am  21 11, 2024, 10:13Und um es nochmals klar zu sagen: ich bin total für einen massiven Ausbau der Tram, aber bitte zuerst mal Verlängerung der Linien und neue Linien bevor ich am bestehenden System herum bastle (sorry, aber der 1er ist eine echte Bastelstube, egal ob der Bürgermeister schwarz, rot lila etc ist.

Hilft halt nix, wenn man ein dichteres Intervall auf der bestehenden Linie braucht und dieses nicht fahren kann.

Ch. Wagner

Zitat von: Vitus am  21 11, 2024, 09:40Für 1400m Neubau der Linie 5 in Puntigam hat auch 2 Jahre gebraucht

... und für die Umlegung der Straße mit der gesamten Infrastruktur sowie die aufwändige Ausgestaltung mit Rasengleisen und der Ausbau der Haltestellen.
Und das alles ist auch so vorher kommuniziert worden.

5047er

Zitat von: StlB Kh. 101 am  21 11, 2024, 14:01Ich wohne in der Nähe der Haltestelle Schönbrunngasse und kann dir aus mehreren Jahren Erfahrung sagen: Sooo nahe ist das nicht.
Vor allem ist das Einzugsgebiet der Haltestelle Schönbrunngasse gar nicht einmal so klein, weil es auch den Bereich nördlich der Mariatroster Straße umfasst. Und dort gibt es neben mehreren Siedlungen auch einen Kindergarten sowie eine Volksschule.

StlB Kh. 101

Ja, genau. Und auf das Studentenheim der Akademikerhilfe sollte man auch nicht vergessen.

Franz312

Ich würde eher mehrere Fahrten bis zum Hilmteich (sowie zu allen anderen Schleifen, z.B. SZ St. Peter und Zentralfriedhof) organisieren, als wie alle Fahrten bis zur Endstation Führen. Ich glaube, es würde für die Pünktlichkeit helfen, wenigere Garnituren notwendig machen (und dadurch wenigeren uralten Museumgarnituren im Einsatz!), und trotzdem ein viel besseres Service anbieten, als wie alle Ästen komplett zweigleisig zu machen, was viel teurer ist.

Ragnitztal

Was ist eigentlich der Grund, weswegen die Haltestelle Hilmteich in Richtung stadteinwärts nach Norden verlegt werden muss? Ich nehme an, es hat hauptsächlich etwas mit der Befahrbarkeit der Schleife mit den längeren Fahrzeugen zu tun, oder?

whz

Zitat von: FlipsP am  21 11, 2024, 13:52....

Blablabla und du wunderst dich, dass dir keiner eine Diskussionskultur ,,auf hohem Niveau" entgegenbringt.

.....
Lass doch mal dein politisieren und ständiges Jammern über die Stadtregierung in jedem deiner Beiträge. Hier geht es um den Verkehr in der Hilmteichstraße und nicht um Politik.

Deine Ideologie finde ich mehr als bedenklich, aber das ist eine andere Sache.
Die Annstraße ist tot wegen dem Durchzugsverkehr, die Herrenhäuser ist alles andere als tot (dort sind die hohen Mieten ein Problem).





FlipsP, du bist dein Geld echt wert  ;D danke  :)

danihak

Zitat von: Franz312 am  21 11, 2024, 15:35Ich würde eher mehrere Fahrten bis zum Hilmteich (sowie zu allen anderen Schleifen, z.B. SZ St. Peter und Zentralfriedhof) organisieren, als wie alle Fahrten bis zur Endstation Führen. Ich glaube, es würde für die Pünktlichkeit helfen, wenigere Garnituren notwendig machen (und dadurch wenigeren uralten Museumgarnituren im Einsatz!), und trotzdem ein viel besseres Service anbieten, als wie alle Ästen komplett zweigleisig zu machen, was viel teurer ist.

Man könnte auch die Linie 1 auf Bus umstellen  und so im ganzen Netz keine Museumsgarnituren einsetzten.

Gerade in der Früh braucht man auch auf der Feldstrecke einen dichten Takt. Da bringt es dir nix erst ab Hilmteich zu fahren.

FlipsP

Zitat von: Ch. Wagner am  21 11, 2024, 15:14... und für die Umlegung der Straße mit der gesamten Infrastruktur sowie die aufwändige Ausgestaltung mit Rasengleisen und der Ausbau der Haltestellen.
Und das alles ist auch so vorher kommuniziert worden.

Trotzdem war auch diese Baustelle viel zu lange und wäre technisch locker in einem halben Jahr bis Jahr möglich gewesen.

Zitat von: whz am  21 11, 2024, 16:50FlipsP, du bist dein Geld echt wert  ;D danke  :)

Du nicht. Denn die objektiven Textteile ignorierst du vehement.

TW 529

Zitat von: ptg am  21 11, 2024, 08:34Welche Wendezeit? Da ändert sich gegenüber bisher ja nichts?


Meine damit wo der 1er seine Stehzeit absolviert wenn er am Hilmteich wendet, die neue Haltestelle befindet sich dann ja mitten auf der Straße wo auch der MIV dann fährt.

TW 529

Zitat von: Franz312 am  21 11, 2024, 15:35Ich würde eher mehrere Fahrten bis zum Hilmteich (sowie zu allen anderen Schleifen, z.B. SZ St. Peter und Zentralfriedhof) organisieren, als wie alle Fahrten bis zur Endstation Führen. Ich glaube, es würde für die Pünktlichkeit helfen, wenigere Garnituren notwendig machen (und dadurch wenigeren uralten Museumgarnituren im Einsatz!), und trotzdem ein viel besseres Service anbieten, als wie alle Ästen komplett zweigleisig zu machen, was viel teurer ist.
Am besten gleich den ganzen Trambetrieb einstellen, damit der MIV mehr Platz hat, so wünschen es sich diejenigen die mit ihrem SUV in der Stadt herumcruisen..  ;D

whz

Zitat von: TW 529 am  21 11, 2024, 20:22Am besten gleich den ganzen Trambetrieb einstellen, damit der MIV mehr Platz hat, so wünschen es sich diejenigen die mit ihrem SUV in der Stadt herumcruisen..  ;D
Soweit ich beim Befahren der Hilmteichstraße bemerke fahren da auch andere Autos, und vorallem Radfahrer  ;)

whz


TW 529

In der heutigen Kl Zeitung, werden Fragen zur langen Bauzeit der Hilmteichstr beantwortet.

Hoffe er ist lesbar?


PeterWitt

Vielen Dank, die Argumente sind ja durchaus glaubwürdig, nur wenn man mal ehrlich ist: 2.) bis 5.) haben in Puntigam nicht zugetroffen, dennoch hat's ewig gedauert...  ::)