Dritte Fahrspur auf der A 9 südlich von Graz

Begonnen von Ragnitztal, 29 08, 2023, 11:25

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerAlex

Der VCÖ hat dazu einen Recht schönen Artikel veröffentlicht https://vcoe.at/service/fragen-und-antworten/welche-wirkung-hat-tempo-100-statt-130
Ich bin ja der Meinung dass das Geschwindigkeitsspektrum über 100 km/h der Eisenbahn überlassen werden sollte

Ch. Wagner

#91
HildeB sei der Lesestoff gewidmet:

Feinstaub.pdf



LS64

#92
Zitat von: Ch. Wagner am  27 01, 2025, 09:01HildeB sei der Lesestoff gewidmet:

Feinstaub.pdf

Ergänzend:
Die Gesundheitsbelastung für alle von uns und welche erhöhten Gesundheitsrisiken (Atemwegserkrankungen, Demenz usw.) wir haben, kann man ganz leicht über eine Internetsuche finden. Da kann man dann auch die Quelle der eigenen Wahl öffnen.

Ein Ignorieren dieser Belastungen ist halt ähnlich problematisch wie damals, als sie nicht erzählt haben, wie krebserregend Asbest ist (bzw. es lange Zeit viele nicht glauben wollten). Oder Zigaretten, die als gut für die Lungen tituliert wurden. Oder Röntgenapparate. Oder....
Die Geschichte wiederholt sich bei Feinstaub schon wieder und man sollte tunlichst genau überlegen, was man da sagt.

Hilde B.

Zitat von: LS64 am  27 01, 2025, 09:26Ergänzend:
Die Gesundheitsbelastung für alle von uns und welche erhöhten Gesundheitsrisiken (Atemwegserkrankungen, Demenz usw.) wir haben, kann man ganz leicht über eine Internetsuche finden. Da kann man dann auch die Quelle der eigenen Wahl öffnen.



Guten Tag Welt!

Es gibt Rückgänge, die sind belegt, Quelle Land Steiermark.

ptg

Zitat von: Serjoscha am  26 01, 2025, 12:38Lärm sehe ich als unproblematisch.
Wer sich neben Autobahnen und Eisenbahnstrecken ansiedelt muss damit rechnen, außerdem sind Kraftfahrzeuge heute nicht nur sauberer sondern auch leiser als jene vor zwanzig Jahren.
Innen vielleicht, außen nicht wirklich. Autos sind im Schnitt deutlich schwerer und haben breitere Reifen als noch vor 20 Jahren. Hauptlärmquelle bei höheren Geschwindigkeiten ist das Rollgeräusch.


@Hilde B.: Natürlich gibt es Rückgänge, weil eine Reihe von Maßnahmen gesetzt wurden. Jetzt zu sagen, wir heben die Massnahmen auf, weil eh alles so super ist, ist ein eigenartiger Schluss.
Dann kann man gleich bei allen Autobahntunnel die vor 20 Jahren noch einröhrig waren, die zweite Röhre wieder zu schütten und auf einröhrig umstellen, weil es schon solange keine katastrophalen Unfälle mehr gegeben hat.

LS64

Zitat von: Hilde B. am  27 01, 2025, 10:42Guten Tag Welt!

Es gibt Rückgänge, die sind belegt, Quelle Land Steiermark.

Das ist nett. Aber es ist irgendeine Grafik mit irgendeinem Wert, der nicht näher definiert ist. (ich greife damit aber den Ersteller/die Erstellerin an, denn auf dieser Basis kann man ja nicht diskutieren ohne Zusatzinformationen)

Fakt ist (und ja, ich bin vom Fach) dass sowohl PM2.5 als auch Stickoxide in Graz teils deutlich überschritten werden (WHO Grenzwert).
Der EU-Grenzwert ist - flapsig formuliert - ein schlechter Scherz. Der WHO Grenzwert ist deutlich darunter und das hat gute Gründe.
Und wenn man den EU Grenzwert für PM10 annimmt und nur PM10 berücksichtigt, dann könnte man eventuell auf diese Kurve kommen. Allerdings habe ich die noch nie gesehen. Unabhängig davon kommt es sehr darauf an, wo man wohnt. Im nördlichen Andritz ist es natürlich deutlich besser als in Don Bosco.

Unabhängig von Fachpublikationen gibt es durchaus auch andere Formate, die dieses Thema behandeln.
Ein Beispiel: https://science.orf.at/stories/3222344/ <<< hier steht auch wirklich exakt drinnen, was gemeint ist.

Zu Stickoxiden hatte ich im alten Forum mal eine ausführlichen Erläuterung geschrieben, auch wie diese Stoffe mit Ozon zusammenhängen. Auch zu PM2.5 hatte ich einmal etwas verfasst. Leider finde ich die Beiträge nicht mehr. Ich erkläre sehr gerne bei Fragen, wie die chemischen Zusammenhänge genauer sind und warum einzelne Stoffe wie genau reagieren. Bei Bedarf, einfach fragen.

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  27 01, 2025, 10:42Guten Tag Welt!

Es gibt Rückgänge, die sind belegt, Quelle Land Steiermark.

IG-L ist eine Maßnahme, weswegen die Feinstaubbelastung zurück geht.

Jetzt zeigen die Maßnahmen endlich Wirkung und gehen zurück. Was macht der, der nur bis zur Nasenspitze denkt: Freut sich (oder fordert gar), dass der IG-L abgeschafft wird.

Was die Folge sein wird, darf jeder selbst mitdenken.

TW 581

ZitatIG-L ist eine Maßnahme, weswegen die Feinstaubbelastung zurück geht.

IG-L will man sowieso abschaffen und wieder 130 km/h bzw. gibts sogar Vorschläge für 150 km/h.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  27 01, 2025, 17:52IG-L will man sowieso abschaffen und wieder 130 km/h bzw. gibts sogar Vorschläge für 150 km/h.

Abwarten.
Das werden wir uns nicht leisten können.
Und es kommt auch wieder eine gute Zeit, ohne die Blauen.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  27 01, 2025, 17:54Abwarten.
Das werden wir uns nicht leisten können.
Und es kommt auch wieder eine gute Zeit, ohne die Blauen.

Die vermeintlich "gute Zeit" ist immer relativ.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP


Hilde B.


whz

Zitat von: FlipsP am  27 01, 2025, 17:42IG-L ist eine Maßnahme, weswegen die Feinstaubbelastung zurück geht.

Jetzt zeigen die Maßnahmen endlich Wirkung und gehen zurück. Was macht der, der nur bis zur Nasenspitze denkt: Freut sich (oder fordert gar), dass der IG-L abgeschafft wird.

Was die Folge sein wird, darf jeder selbst mitdenken.

Flips, besser kann man es nicht formulieren. Ich bin auch kein ganzer Freund des IG-L Tempolimit, weil mir die Systematik nicht klar ist, wann genau die Schadstoffemission den Grenzwert übersteigt. Aber ich halte es für notwendig. Und die verkürzende gefährlich simplifizierende Argumentation der FPÖ zeigt sich halt auch hier.

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  27 01, 2025, 17:42IG-L ist eine Maßnahme, weswegen die Feinstaubbelastung zurück geht.

Jetzt zeigen die Maßnahmen endlich Wirkung und gehen zurück. Was macht der, der nur bis zur Nasenspitze denkt: Freut sich (oder fordert gar), dass der IG-L abgeschafft wird.

Was die Folge sein wird, darf jeder selbst mitdenken.

Danke, dass du das so direkt sagst. Weil die Argumentation zur Abschaffung ist einfach hanebüchen! Aber offensichtlich wird  bei dem Thema das Gehirn vollkommen ausgeschaltet!

W.

Ch. Wagner


Nur: Der Volkshauptmann kann das submissest vom Verkehrsministerium erbitten, falls es eine blau-türkise Regierung gibt stehen allerdings seine Chance nicht soo schlecht.