Deutsche Bahn

Begonnen von Ragnitztal, 08 05, 2023, 00:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 581

Neu ab den 16. Dezember 2025 die direkte ICE Verbindung Berlin - Frankfurt (M) Süd - Straßburg - Paris mit BR 407.

Buchungsstart ist der 16.10.2024, sind auch die Fahrpläne dann online.

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Erstmals-mit-dem-ICE-von-Berlin-nach-Paris-neue-Direktverbindung-vorgestellt-13084996#
LG TW 581

TW 581

Die BC 50 gibt es aktuell online direkt bei der DB um 122 € für ein Jahr. statt 244 €.

Damit kann man 50 % auf den Flexpreis sparen und 25 % auf Sparpreise.
LG TW 581

TW 581

Im DB Speisewagen startet mit Februar 2025 auf einigen Verbindungen das Projekt nur mehr Kartenzahlung möglich, mal schauen ob das gut oder schlecht bei den Fahrgästen ankommt.

Fassbier wird ebenso ab Februar nicht mehr angeboten.
LG TW 581

TW 581

Es bleiben nun doch alle 58 ICE 1 noch einige Jahre erhalten und bekommen die Modernisierung. die ICE 3 BR 406 wird mit April dann als erste ICE Baureihe Geschichte sein.

Im lauf des Jahres sollen die ersten ICE-L zwischen Berlin - Amsterdam fahren.
LG TW 581

PeterWitt

Die Frage ist, ob die ÖBB nicht ein paar 406er anmieten sollten, um die Kapazitätslücken wegen der RJ-Modernisierung zu kompensieren, so die Zulassung sich dem nicht in den Weg stellt (in der Schweiz ist die Zulassung z.B. wieder verfallen, da nie genutzt).

FlipsP

Wenn es mit den KISS gut läuft, dann sollte es das Problem nicht geben.

TW 581

Zitat von: PeterWitt am  26 01, 2025, 10:01Die Frage ist, ob die ÖBB nicht ein paar 406er anmieten sollten, um die Kapazitätslücken wegen der RJ-Modernisierung zu kompensieren, so die Zulassung sich dem nicht in den Weg stellt (in der Schweiz ist die Zulassung z.B. wieder verfallen, da nie genutzt).

Haben kein ETCS deshalb wird der Einsatz auf der Westbahn eher schwierig, müsste man teuer umrüsten.

ZitatIm DB Speisewagen startet mit Februar 2025 auf einigen Verbindungen das Projekt nur mehr Kartenzahlung möglich, mal schauen ob das gut oder schlecht bei den Fahrgästen ankommt.

Auf den folgenden Verbindungen wird es mal getestet.

Berlin - München
Berlin - Frankfurt (M)
Lübeck - München
LG TW 581

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  26 01, 2025, 10:15Wenn es mit den KISS gut läuft, dann sollte es das Problem nicht geben.

Zumal ja auch die Wartung in Wien stattfinden könnte, wäre ja beim ICE möglicherweise anders ...

W.

danihak

Und die 406er sollen ziemlich druch sein. Wäre jetzt auch nicht wirklich praktisch.

Ahenobarbus

#84
Zitat von: TW 581 am  12 12, 2024, 13:16Im DB Speisewagen startet mit Februar 2025 auf einigen Verbindungen das Projekt nur mehr Kartenzahlung möglich, mal schauen ob das gut oder schlecht bei den Fahrgästen ankommt.

Bin ja ein passionierter Kartenzahler - habe selten Bargeld dabei. Dennoch wünsche ich mir in ALLEN Geschäften Wahlfreiheit (für den Konsumenten). Auch wenn es stark in die Privatautonomie von Unternehmen eingreift: Eine Bargeldakzeptanzpflicht UND (wo technisch möglich) eine Kartenzahlungsakzeptanzpflicht würde meine Zustimmung finden.

Sanfte Mobilität

Das Problem in Deutschland ist doch, dass man eher NICHT mit Karte bezahlen kann im Vergleich zu anderen Ländern. Auf der anderen Seite ist die Kleingeldkrämerei, gerade wenn viel los ist, doch eher hinderlich. Und niemand würde auf die Idee kommen, eine größere Anschaffung in bar zu machen.

Aber es geht ja um was ganz anderes, man will uns ja erklären, dass das Bargeld (als Zahlungsmittel) abgeschafft wird, aber auch eine Karte oder eine Überweisung ist letztlich sowas. Die Summe auf der Banknote ist nix anderes als ein Versprechung der Notenbank und es gab Zeiten, wo auch größere Banknoten nichts (und damit meine ich wirklich nichts) Wert war. Damit wird leider von gewissen Seiten gespielt.

Kurz: wir sind weit davon entfernt, dass das Bargeld abgeschafft wird. Im Flieger kann man übrigens in der Regel auch nicht bar bezahlen.

W.

PeterWitt

Zitat von: TW 581 am  26 01, 2025, 11:39Haben kein ETCS deshalb wird der Einsatz auf der Westbahn eher schwierig, müsste man teuer umrüsten.

Auf den folgenden Verbindungen wird es mal getestet.

Berlin - München
Berlin - Frankfurt (M)
Lübeck - München
Laut Wikipedia haben sie:
PZB 90, LZB 80, Memor, ATBL, ETCS

s_gelb


TW 581

Die CDU will die DB spalten, ob das so gescheit ist?

LG TW 581

Serjoscha

Zitat von: TW 581 am  16 02, 2025, 22:10Die CDU will die DB spalten, ob das so gescheit ist?


Die Bahn spalten ist etwas übertrieben formuliert. Sie wollen strukturelle Reformen und unteranderem Netz und Betrieb voneinander trennen so hat das Herr Merz gesagt und nicht die Generalsanierung des Netzes stoppen wie im Einspielfilm behauptet.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.