Gleichenberger Bahn

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 19:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hilde B.

Mich auch, Zahlen und Fakten bitte. Danke im Voraus.

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  09 04, 2025, 13:56Ah, also doch nur Bauchgefühl, dachte du hättest Fakten dazu.

Laut Fahrgast wurden 2021 starke 10.000 Fahrgäste gezählt. Wirklich berauschend. Als Attraktion toll, aber es ist halt kein brauchbarer ÖV. Tut mir leid.

https://www.fahrgast-steiermark.at/wordpress/wp-content/uploads/20230316_Start_Gleichenbeger-_Bahn.pdf

laut meinbezirk waren 2023 14.000 Fahrgäste unterwegs. Noch berauschender. Übrigens wird dort klar von "Ausflugsbahn" geschrieben.

Nehmen wir 80 Fahrtage an (nur mal die Wochenende von März bis November gezählt) und die 45 Zugpaare, dann zeigt sich, dass im Schnitt 22 Leute im Zug sitzen. Wahrlich berauschend.

https://www.meinbezirk.at/steiermark/c-lokales/steirische-regionalbahnen-verzeichneten-fahrgastplus_a5981834

2016 waren nutzen die damals noch normale Bahn knapp 60.000 Fahrgäste. http://www.kleinezeitung.at/steiermark/5212107/SBahn-im-Aufwind_Steirische-Regionalbahnen-mit-deutlichem
Das waren ganze 164 Fahrgäste pro Tag bei 6 oder 8 Zugpaaren (weiß ich leider nicht mehr genau, bitte um Berichtigung).

@s_gelb sind das genug Fakten? Ist eh niederschmetternd genug, wie ich finde.

Sanfte Mobilität

Die Diskussion ist einfach nur mehr absurd.

Wieviele 100.000 Fahrgäste soll eine Bahn denn transportieren, die an den Wochenenden ein paar Mal fährt? Natürlich ist das eine Ausflugsbahn, darüber braucht man gar nicht diskutieren aufgrund der Umstände. Der Betrieb wird (noch) finanziert und das ist auch gut so. Hoffentlich bleibt das auch b. a. W. Mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen!

W.

FlipsP

Interessant. Der eine fordert Zahlen, die werden geliefert und dann regt sich sich der andere darüber auf.


Meine Antwort auf dein Posting:
Einfach mehr als 22 pro Zug würd ich mir halt wünschen.

Alles andere ist Liebhaberei und sollte meiner Meinung nach nicht den ÖV Steuertopf belasten. 

Sanfte Mobilität

Kannst du dir gerne wünschen, Liebhaberei ist sicher was anderes, als ein fahrplanmäßiger Betrieb an Wochenenden. Es gibt genügend "Ausflugsbahnen" in der ganzen Welt, die halbe Schweiz ist voll davon, auch in das normale Ticketsystem integriert. Verstehe nicht ganz, was man dagegen haben kann, dass Menschen mit der Bahn ihre Ausflüge machen und nicht das Auto nutzen. Und nein, auch der Bus wäre dort keine Alternative, weil es eben um diese Bahn geht, mit der man gerne fährt.

W.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 21:51Kannst du dir gerne wünschen, Liebhaberei ist sicher was anderes, als ein fahrplanmäßiger Betrieb an Wochenenden. Es gibt genügend "Ausflugsbahnen" in der ganzen Welt, die halbe Schweiz ist voll davon, auch in das normale Ticketsystem integriert. Verstehe nicht ganz, was man dagegen haben kann, dass Menschen mit der Bahn ihre Ausflüge machen und nicht das Auto nutzen.

Ich habe doch gar nichts gegen die Bahn. Ich finde super, dass sie noch fährt. Nur man soll sie halt als das sehen was sie ist. Als Ausflugsziel und nicht als Transportmittel. Das bestätigt ja auch das folgende Zitat von dir. Das ist völlig legitim.

Nur braucht es dann eben ergänzend schon an brauchbares Busnetz für all jene, die nicht mit diesem Ausflugsziel fahren, sondern schneller von A nach B kommen wollen. Buskurse dann durch diese Bahn zu ersetzen (wie hier gewünscht) wäre fatal.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 21:51Und nein, auch der Bus wäre dort keine Alternative, weil es eben um diese Bahn geht, mit der man gerne fährt.


Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  10 04, 2025, 06:04Nur braucht es dann eben ergänzend schon an brauchbares Busnetz für all jene, die nicht mit diesem Ausflugsziel fahren, sondern schneller von A nach B kommen wollen.

Keine Frage. War ja vorher auch schon so. Aber, abgesehen vom Schülerverkehr, wieviele Leute sind dort durchschnittlich im Bus? Es ist halt kein Ballungsraum.

ZitatBuskurse dann durch diese Bahn zu ersetzen (wie hier gewünscht) wäre fatal.

Wo hätte ich das geschrieben? Die Leute fahren am Wochenende dort überwiegend wegen der Bahn hin und nicht wegen dem Bus.

W.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  10 04, 2025, 08:15Keine Frage. War ja vorher auch schon so. Aber, abgesehen vom Schülerverkehr, wieviele Leute sind dort durchschnittlich im Bus? Es ist halt kein Ballungsraum.

Eh.
Aber wenn man es so sieht, dann kann man alles was 20 km von Graz weg ist (außer die 3 obersteirishen ,,Stadtbusse") streichen.
Das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ich meine man sollte sich auch am Land und auch am Wochenende einen brauchbaren ÖV leisten.
Und brauchbar ist die Bahn als PV halt nicht, daher bin ich der Meinung, dass eher die Buskurse dort ausgebaut werden müssen, als durch die Bahn ersetzt werden sollten.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  10 04, 2025, 08:15Wo hätte ich das geschrieben? Die Leute fahren am Wochenende dort überwiegend wegen der Bahn hin und nicht wegen dem Bus.

W.

Du nicht, aber es war hier und das war der Grund, wieso ich mich hier eingeklinkt habe (und nacheinander angefeindet wurde).

Die Touristen dort fahren auch nicht überwiegend wegen der Bahn hin, sondern wegen der Natur, der Buschenschänken und auch wegen der Feste die in Bad Gleichenberg stattfinden.

Aber klar! Die Bahnausflügler kannst du mit einem Bus nicht abholen. Das interessiert die nicht.

Piwanka Blanda

Zitat von: FlipsP am  10 04, 2025, 20:18(und nacheinander angefeindet wurde).



Ich denke das hat andere Gründe.

Sanfte Mobilität

Die Kombination aus Landschaft, Kulinarik und Bahn ist das Zauberwort. Es bestätigt sich halt wieder einmal, dass vorhandene Infrastruktur von Menschen wahrgenommen wird.

Ich glaube kaum, dass der Bus dort im Ausflugsverkehr eine ähnliche Rolle spielt bzw. spielen würde.

W.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  11 04, 2025, 16:20Die Kombination aus Landschaft, Kulinarik und Bahn ist das Zauberwort. Es bestätigt sich halt wieder einmal, dass vorhandene Infrastruktur von Menschen wahrgenommen wird.

Ich weiß, wir alle hier sind mehr oder weniger ,,Bahnverrückte", weswegen wir die Bahn gerne anders sehen, als sie ist.
Aber nur die knapp 100 Bahnausflügler dort nutzen dort vermutlich das Angebot aus Landschaft, Kulinarik und Bahn. Viel mehr Leute sehen die Bahn dort aber maximal an der Eisenbahnkreuzung.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  11 04, 2025, 16:20Ich glaube kaum, dass der Bus dort im Ausflugsverkehr eine ähnliche Rolle spielt bzw. spielen würde.

W.

Das hat auch nie jemand behauptet.

amoser

Die Bahn wurde nach langer Anlaufzeit und militärischer Vorleistung erst zu einem Zeitpunkt eröffnet, zu dem das Auto schon seinen "Siegeszug" antrat und wurde primär gebaut, um den historischen Kurort eine Bahnverbindung zu geben. Durch die lokalpolitisch durchgesetzte Streckenführung war und ist sie für den lokalen Verkehr leider eine "Missgeburt".

Als Ergänzung zum Kurort, der sich im Gegensatz zu den neueren Thermen gerne ein "historisches Ambiente" gibt, könnte sie für die An- und Abreise, aber auch für eine Ausflugsfahrt in die Bezirkshauptstadt Feldbach doch eine verstärkte Nutzung erfahren.

Vielleicht ändert sich diesbezüglich die aus bestimmten Interessen kommunal fehlende "Bahnfreundlichkeit" mit der neuen Zusammensetzung des Gemeinderates der Kurortgemeinde?

1114

Zitat von: amoser am  12 04, 2025, 10:38Die Bahn wurde nach langer Anlaufzeit und militärischer Vorleistung erst zu einem Zeitpunkt eröffnet, zu dem das Auto schon seinen "Siegeszug" antrat und wurde primär gebaut, um den historischen Kurort eine Bahnverbindung zu geben. Durch die lokalpolitisch durchgesetzte Streckenführung war und ist sie für den lokalen Verkehr leider eine "Missgeburt".

Als Ergänzung zum Kurort, der sich im Gegensatz zu den neueren Thermen gerne ein "historisches Ambiente" gibt, könnte sie für die An- und Abreise, aber auch für eine Ausflugsfahrt in die Bezirkshauptstadt Feldbach doch eine verstärkte Nutzung erfahren.

Vielleicht ändert sich diesbezüglich die aus bestimmten Interessen kommunal fehlende "Bahnfreundlichkeit" mit der neuen Zusammensetzung des Gemeinderates der Kurortgemeinde?

Weißt du ob es damals andere Trassenvarianten gab? Und wenn ja, kann man sich die wo ansehen?

Ch. Wagner


In wikipedia findest du eine große Anzahl von Arbeiten.

Vitus