Anton Paar Group übernimmt KIKA-Liegenschaft in Webling

Begonnen von Martin, 27 03, 2025, 13:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


FlipsP

Also Nix mit XXXLutz.

Jedenfalls stehen vor dem Gebäude schon Container (vermutlich zur Entrümpelung).

riggnix

#2
Zitat von: FlipsP am  27 03, 2025, 13:58Also Nix mit XXXLutz.

Jedenfalls stehen vor dem Gebäude schon Container (vermutlich zur Entrümpelung).

Ich hab ja irgendwie gehofft, dass Ikea dort etwas ähnliches wie am Wiener Westbahnhof probiert.


edit: Meine den Leiner-Standort in der Annenstraße. Siehe unten.

Hilde B.

Fragt sich ob das gut oder schlecht ist. Was ist eure Meinung dazu?

Stipe

Graz-Webling und Wien-Westbahnhof sind halt schon sehr unterschiedliche Lagen, insbesondere was Zentrumsnähe und Anbindung an den ÖV betrifft.

Serjoscha

Und das "Stammhaus" befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Zitat von: riggnix am  28 03, 2025, 09:19Ich hab ja irgendwie gehofft, dass Ikea dort etwas ähnliches wie am Wiener Westbahnhof probiert.

IKEA ist dort ja eh in der Gegend.
Meinst du den Leiner Standort am Hbf?
Da würde ich einen City IKEA auch gut finden.

riggnix

Zitat von: FlipsP am  28 03, 2025, 10:22IKEA ist dort ja eh in der Gegend.
Meinst du den Leiner Standort am Hbf?
Da würde ich einen City IKEA auch gut finden.

Achso, ja natürlich!
Im Artikel ist ein weiterer verlinkt, in dem es um die Nachnutzung vom Leiner-Standort in der Annenstraße geht. Mein Fehler, danke für den Hinweis!
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19326951/wer-folgt-leiner-und-h-and-m-in-graz-wir-sind-sehr-zuversichtlich

s_gelb

Zitat von: Hilde B. am  28 03, 2025, 09:19Fragt sich ob das gut oder schlecht ist. Was ist eure Meinung dazu?

Naja, es ist ein Bekenntnis für den Wirtschaftsstandort Graz einerseits und andererseits ist die Nutzung bestehender Gebäude, die andernfalls leer und ungenutzt stünden, ebenso positiv anzusehen - vor allem im Vergleich zur Möglichkeit, einfach irgendwo ein Stück weit grüne Wiese/Acker weiter zu verbauen.

TW 529

Neben Anton Paar ist auch die Stadt Graz für das Gelände interessant, es als Park & Ride zu verwenden, was man derzeit prüft.

https://grazer.at/story/de/stadt-graz-prueft-park-ride-parkplaetze-in-webling-6gprw2AN/

Ragnitztal

Zitat von: TW 529 am  11 05, 2025, 21:15Neben Anton Paar ist auch die Stadt Graz für das Gelände interessant, es als Park & Ride zu verwenden, was man derzeit prüft.

https://grazer.at/story/de/stadt-graz-prueft-park-ride-parkplaetze-in-webling-6gprw2AN/

Schräg gegenüber gibt es bereits den P+R Webling. Ist der bereits voll ausgelastet?

FlipsP


Sanfte Mobilität

#12
Allerdings ist die Frage, mit welchem Angebot dort der Autofahrer zum Umstieg gelockt werden soll? Mit der verspätungsanfälligen und überlasteten Linie 32? Und wie groß ist der jetzige P+R-Parkplatz? Denke, weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein.

Wenn man da wirklich etwas bewegen will, braucht man dort eine Schienenanbindung (Straßenbahn) oder ein dichteres Angebot bei der GKB (mit einem entsprechend attraktiven Zugang zur Haltestelle). Alles eher Zukunftsmusik. Ansonsten wird das eine ähnliche Ruine wie der P+R-Fölling ...

Antwort: es sind knapp 220 Plätze beim P+R-Webling.

Denke, wenn man unbedingt stadtnahes Park & Ride möchte, dann muss man für ein attraktives Angebot sorgen. Weitere Plätze wären in Puntigam oder Liebenau (kommt jetzt wohl eh) sinnvoller als beim ehemaligen Kika. Aber, wie wir wissen, auch die Linie gehört verdichtet.

W.

FlipsP

Das sehe ich nicht so.
Man sieht ja, dass Webling angenommen wird, also sollte man schon auch dort ausbauen und mit dem KIKA Parkhaus wäre das kostengünstig und schnell möglich

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  11 05, 2025, 23:08Das sehe ich nicht so.
Man sieht ja, dass Webling angenommen wird, also sollte man schon auch dort ausbauen und mit dem KIKA Parkhaus wäre das kostengünstig und schnell möglich

Bitte nicht böse sein, 220 Autos ist im Vergleich zu den tausendenden Autos, die trotzdem in die Stadt fahren leider nix. Park & Ride funktioniert weit außerhalb der Stadtgrenzen mit einem schnell Schienenangebot direkt in die Zentren oder, wenn es unbedingt am Stadtrand sein muss, dann in so einer Kombination wie in Liebenau (EKZ, dazu direkte Straßenbahn ins Zentrum plus Tangentiallinien).

Mit dem 32er in der jetzigen Form gewinnst du keinen Blumentopf und die Anmietung ist rausgeschmissenes Geld. Wenn da, wie einstmals geplant, die Südwestlinie von Puntigam kommend fahren würde, wäre das etwas anderes. Aber, davon sind wir wohl weit entfernt.

Ich würde eher - neben Liebenau und Puntigam - in den Ausbau in den Norden gehen (Bereich Unterführung Maut Andritz mit Straßenbahn ins Zentrum plus Buslinien im Tangentialbetrieb). Die ganzen "freien" P+R-Plätze (wie auch Zentralfriedhof, Weinzödl oder auch Webling) werden auch zweckentfremdet genutzt (da steht so manche Autoleiche etc.).

W.