Anton Paar Group übernimmt KIKA-Liegenschaft in Webling

Begonnen von Martin, 27 03, 2025, 13:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerAlex

Ist denn eine Verlängerung zwingend notwendig? Ich wäre ja ein Freund einer Schleifenfahrt des 65 über die Erna-Dietz-Straße (Fahrtrichtung Puntigam) bzw Wende am Busbahnhof (Fahrtrichtung Gösting) mit Halt an der bestehenden Fernbushaltestelle. Damit könnte man sowohl Puntigam als auch Gösting ohne bauliche Maßnahmen bedienen.

Ragnitztal

Zitat von: DerAlex am  13 05, 2025, 12:19Ist denn eine Verlängerung zwingend notwendig? Ich wäre ja ein Freund einer Schleifenfahrt des 65 über die Erna-Dietz-Straße (Fahrtrichtung Puntigam) bzw Wende am Busbahnhof (Fahrtrichtung Gösting) mit Halt an der bestehenden Fernbushaltestelle. Damit könnte man sowohl Puntigam als auch Gösting ohne bauliche Maßnahmen bedienen.

Es gab einmal Pläne, die BL 39 über die südliche Kapellenstraße zum P+R Webling zu verlängern. Ich weiß nicht, was daraus geworden ist.

FlipsP

Zitat von: DerAlex am  13 05, 2025, 12:19Ist denn eine Verlängerung zwingend notwendig? Ich wäre ja ein Freund einer Schleifenfahrt des 65 über die Erna-Dietz-Straße (Fahrtrichtung Puntigam) bzw Wende am Busbahnhof (Fahrtrichtung Gösting) mit Halt an der bestehenden Fernbushaltestelle. Damit könnte man sowohl Puntigam als auch Gösting ohne bauliche Maßnahmen bedienen.

Die Linie 65 fährt eh schon beim Center West genug Schleifen...
Das wird dann komplett unattraktiv

Sanfte Mobilität

Ich kann mich nur wiederholen: der Geldeinsatz für die Miete (oder was es sein soll) vom Teilen des Grundstücks muss im Verhältnis zum Nutzen stehen. Und wenn das nicht stimmt, muss man die Finger davon lassen.

Nur um die Dimensionen zu klären: wir haben pro Tag ca. 100.000 Autos in der Stadt, die außerhalb gemeldet sind (mit knapp 136.000 Personen drinnen). Insgesamt gibt es in der Stadt knapp 1.700 P+R-Plätze, davon knapp 200 in Fölling und 260 im GKB-Center beim Hauptbahnhof. Beide letzteren sind in Wirklichkeit nicht relevant, weil a) einfach am falschen Ort und ohne Anbindung und b) faktisch schon mitten in der Stadt.

Das knappe Geld wäre besser eingesetzt, das Angebot innerhalb der Stadt bzw. auf Stadtgrenzen übergreifenden Linien zu verbessern, als punktuell an einem Ort mit wenig Auswirkung auf das Gesamtsystem. P+R im Umland ist viel effektiver und billiger.

Meiner Meinung nach, wäre noch eine größere Anlage im Nord notwendig gewesen (mit entsprechender Anbindung, siehe Maut mit Tram und Tangentiallinien), leider hat man seinerzeit Föllig unbedingt bauen müssen/wollen (irgendwie war StR Rüsch nicht davon abzubringen). In Wirklichkeit würde ich da nicht mehr viel investieren, sondern mich auf die effektiven Lösungen (Angebot, P+R außerhalb) konzentrieren.

W.

FlipsP

Der ehemalige Kika passt halt als Standort und wird angenommen werden.

Im Norden wäre ich für einen Standort bei Autohaus Kuss inkl. Verlängerung der Straßenbahn dorthin. Außerdem wäre dort Platz für eine weitere Straßenbahnremise/ein weiteres Busdepot (eventuell kombiniert)

Martin

Zitat von: FlipsP am  14 05, 2025, 06:04Der ehemalige Kika passt halt als Standort und wird angenommen werden.

Im Norden wäre ich für einen Standort bei Autohaus Kuss inkl. Verlängerung der Straßenbahn dorthin. Außerdem wäre dort Platz für eine weitere Straßenbahnremise/ein weiteres Busdepot (eventuell kombiniert)

In Andritz nordwestlich vom Autohaus Kuss ist Wasserschutzgebiet...  8)
Liebe Grüße
Martin

FlipsP

Zitat von: Martin am  14 05, 2025, 07:25In Andritz nordwestlich vom Autohaus Kuss ist Wasserschutzgebiet...  8)

Das dachte ich auch immer. Aber ist es das wirklich?
Zumindest in der Flächenwidmung steht nur ,,Landwirtschaft".
Erst westlich der Wasserwerkgasse ist diesbezüglich etwas eingezeichnet.

Aber auch statt der Waschanlage würde ein P+R (inkl Remise) hinpassen

Ragnitztal

Zitat von: FlipsP am  14 05, 2025, 10:46Das dachte ich auch immer. Aber ist es das wirklich?
Zumindest in der Flächenwidmung steht nur ,,Landwirtschaft".
Erst westlich der Wasserwerkgasse ist diesbezüglich etwas eingezeichnet.

Aber auch statt der Waschanlage würde ein P+R (inkl Remise) hinpassen

Eine Abfrage im GIS Steiermark beim Wasserbuch/Wasserrechte besagt, dass dort Schutzzone 2 für das Brunnenschutzgebiet ist (reicht dort bis nördlich der Weinzöttlstraße). Extensive Grünlandwirtschaft ohne Düngung und Viehhaltung ist eben möglich, die von dir angesprochenen Nutzungen werden damit nicht vereinbar sein.

Zusätzlich ist die Fläche seit ein paar Jahren als Vogelschutzgebiet Weinzödl geschützt.

Sanfte Mobilität

Bei der Maut gäbe es das Grundstück zwischen Straßenbahn und B67 - das wäre der letzte einigermaßen sinnvolle Ort, hätte die Möglichkeit mit Tram und Bus (in beiden Fällen mit etwas Fußweg). Alles andere (inkl. Neubaustrecke nur dafür) ist unrealistisch!

W.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  14 05, 2025, 23:33Bei der Maut gäbe es das Grundstück zwischen Straßenbahn und B67 - das wäre der letzte einigermaßen sinnvolle Ort, hätte die Möglichkeit mit Tram und Bus (in beiden Fällen mit etwas Fußweg). Alles andere (inkl. Neubaustrecke nur dafür) ist unrealistisch!

W.

Für mich ist das schon ,,mitten in der Stadt".
Wohin soll man denn von dort aus noch mit den Öffis weiterfahren?
Da fährt man 1-2 km mit dem Auto weiter und ist auch am Ziel.

Sanfte Mobilität

Du kannst schon lesen? Ich hab von einem einigermaßen sinnvollen Ort gesprochen (der war/ist ja auch als Standort im Gespräch), dort hättest du die Anbindung mit Tram und Bus (41, 52, 53). Für ein paar hundert Autos pro Tag wirst du keine Tramstrecke bauen (können).

Und Mitten in der Stadt ist es schon einmal faktisch nicht, weil Bezirksgrenze Andritz/Geidorf (Maut).

W.

FlipsP

Es wären ja nicht nur ein paar hundert Autos. Dort entlang dieser Strecke wohnen auch nicht wenig Personen.


Sanfte Mobilität

Aber du hast schon die obigen Posts gelesen wegen Wasserschon- und Vogelschutzgbiet? Oder willst du einen P+R mitten im Wohngebiet? Wenn ja, dann viel Spaß mit den Anrainern ...

W.

FlipsP

Den Ansatz beispielsweise statt der Waschanlage hast du vermutlich übersehen.

Ist aber eh egal, denn sowohl dort, als da ist ein P+R hypothetisch.

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  15 05, 2025, 16:16Den Ansatz beispielsweise statt der Waschanlage hast du vermutlich übersehen.

Ist aber eh egal, denn sowohl dort, als da ist ein P+R hypothetisch.

Wie gesagt, es gibt dort ein paar rechtliche Einflüsse, die sich seit dem Bau der angesprochenen Anlage geändert haben. Die Örtlichkeit ist aber auch eher als suboptimal zu bezeichnen, da gäbe es schon andere Lösungen, aber alles unrealistisch, weil es dorthin keine Tram geben wird.

W.