Vectron-Details

Begonnen von Vitus, 22 07, 2025, 16:08

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Südbahnlöwe

Zitat von: danihak am  22 07, 2025, 20:49Beide sind vom gleichen Subtyp.

Und deswegen ist die 193 604 laut deiner Logik automatisch eine Mehrsystemlok? Die Diskussion ist Humbug. Einer glaubt das eine D/A 15 kV~ Lok eine Mehrsystemlok ist und ist gegen sämtliche Erklärungen resistent, soll er, gute 🌃.


Südbahnlöwe

Zitat von: flow am  22 07, 2025, 21:04Soll jeder glauben was er will: https://www.mobility.siemens.com/global/de/portfolio/fahrzeuge/lokomotiven/vectron/ac-dc-ms.html und/oder https://www.ell-group.com/unsere-vectron-flotte/ac-b01/

Zum glauben geht man in die Kirche.
Die 193 604 ist und bleibt eine Einsystemlok und das ist eine Tatsache.

flow

Ja, weil sie eben nur das Länderpaket B01 hat.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Radim Tosta


Südbahnlöwe

Zitat von: flow am  22 07, 2025, 21:22Ja, weil sie eben nur das Länderpaket B01 hat.

Richtig!

Und warum behauptest dann etwas anderes?

Zitat von: flow am  22 07, 2025, 19:56Trotzdem eine Zweisystemlok.
Zitat von: Radim Tosta am  22 07, 2025, 21:26Es gibt Einsystem-Vectrons

https://www.flickr.com/photos/143492776@N05/41629201291/lightbox/

Danke.

flow

Weil nur das Länderpaket getauscht werden muss, damit das Ding auch unter 25 kV fahren kann.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Bahnane

Zitat von: Südbahnlöwe am  22 07, 2025, 17:08Das ist die eigene Bezeichnung von ex MRCE jetzt Beacon Rail.
Nein, X4 ist die Siemens-Bezeichnung der Plattform.

Hilde B.

Bis auf die 193 876 die auch eine H-Zulassung hat sind, die anderen gemieteten Beacon 193er nur in Österreich und Deutschland zugelassen. Macht auch keinen Sinn Mehrsystemloks für den weststeirischen Verkehr zu zahlen.

510-015

Zitat von: Südbahnlöwe am  22 07, 2025, 20:40Hier geht es um die 193 604.
Diese ist nur für D/A zugelassen und hat keine 25 kV ~, daher auch nur zwei Sta da sie keine DACH-Lok ist.
Für 25kV braucht man keinen zusätzlichen Stromabnehmer.


Die Länder, in denen die Lok zugelassen ist, sagen nichts darüber aus, ob eine Lok einen 25 kV Teil hat.

Es gibt auch einige 1116, die nur in Österreich und Deutschland zugelassen sind, aber selbstverständlich (wie alle anderen 1116) auch eine 25 kV Ausrüstung haben.

Ist eine Frage der Länderpakete (der verbauten Zugsicherungssysteme).
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

#25
Zitat von: Südbahnlöwe am  22 07, 2025, 19:36Du irrst.
Die hier gezeigte 193 604 ist zum Beispiel eine reine D/A-Lok.
Auch die RDC 247 908 (Dieselvectron) ist ein D/A-Lok, gibt natürlich noch mehr.


Gut. Die 247 ist eine Diesellok. Das ist natürlich wieder was anderes.
 
Zitat von: Südbahnlöwe am  22 07, 2025, 20:16Nein, denn die genannten sind AC's und keine MS (Mehrsystemlok).

AC kann und ist meist trotzdem eine Zweisystemmaschine. Die 1116 sind auch nur AC Loks und trotzdem Zweisystemmaschinen.

Zitat von: Radim Tosta am  22 07, 2025, 21:26Es gibt Einsystem-Vectrons

https://www.flickr.com/photos/143492776@N05/41629201291/lightbox/

Wo erkennst du das auf diesem Foto?


Südbahnlöwe

Zitat von: FlipsP am  23 07, 2025, 07:19Gut. Die 247 ist eine Diesellok. Das ist natürlich wieder was anderes.
 

Aber auch ein Vectron.
Es gibt auch noch die DM's wie beispielsweise die St&H 193 902.

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  22 07, 2025, 21:42Bis auf die 193 876 die auch eine H-Zulassung hat sind, die anderen gemieteten Beacon 193er nur in Österreich und Deutschland zugelassen. Macht auch keinen Sinn Mehrsystemloks für den weststeirischen Verkehr zu zahlen.

Es ist ein Unterschied, ob eine Maschine in meheren Ländern zugelassen ist oder ob die Maschine in mehreren Stromsystemen fahren kann. Letzteres nennt man Mehrsystemmaschinen (bzw Einsystemmaschinen, wenn die Machine nur ein System ,,verträgt"). Wenn die Maschine nur zB 15 kV 16,7 Hz kann, ist es eine Einsystemmaschine.

Man könnte das auch auf die Spitze treiben und eine Mehrsystemmaschine trotzdem nur in Österreich zulassen. Sie wäre trotzdem noch eine Mehrsystemmaschine.

Du kannst also nicht alleine von der Zulassung für A/D darauf schließen, dass die Maschine nur 15 kV 16,7 Hz kann. Die Zulassung alleine ist kein Argument.

Also ja. Es ist möglich, dass es Vectron gibt, die technisch wirklich nur unter einem Stromsystem fahren können. Ich kenne bis jetzt keine und der ,,Beweis" durch eine Länderzulassung ist da eben zu wenig.

Zitat von: Südbahnlöwe am  23 07, 2025, 07:31Aber auch ein Vectron.
Es gibt auch noch die DM's wie beispielsweise die St&H 193 902.

Ja schön.
Angesprochen hatte ich aber die Elektroversionen.

Radim Tosta

Länderpakete kostet nicht nur mehr Geld bei der Anschaffung bzw. der Lokmiete,  sondern erhöhen natürlich auch das Dienstgewicht.
Es macht also durchaus Sinn das es auch nur Einsystemlokomotiven gibt.

510-015

Zitat von: Radim Tosta am  23 07, 2025, 21:11Länderpakete kostet nicht nur mehr Geld bei der Anschaffung bzw. der Lokmiete,  sondern erhöhen natürlich auch das Dienstgewicht.
Es macht also durchaus Sinn das es auch nur Einsystemlokomotiven gibt.
Wie gesagt, nur weil nicht alle Länderpakete verbaut sind, wird aus einer Lok keine Einsystemlok.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)