Neues aus dem Infrastrukturministerium

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 21:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

5047er

Zitat von: StlB Kh. 101 am  03 08, 2025, 11:00Wenn Hanke weiter Regionalbahnen einstellen will, wäre die Radkersburger Bahn ein logischer nächster Kandidat.
Dann bleibt zu hoffen, dass man vorher mit dem Streckenausbau startet.

In der Steiermark sehe ich da die Gefahr bei den Strecken der Steiermarkbahn (außer Gleisdorf - Weiz) am größten.


StlB Kh. 101

Ich sag ja eh nicht, dass es so kommen muss. Die Steiermark hat auch den Vorteil, dass viele Regionalbahnen bereits im Eigentum des Landes sind. Aber zumindest die Thermenbahn ist akut einstellungsgefährdet.

FlipsP

Zitat von: StlB Kh. 101 am  03 08, 2025, 11:00Die mögliche Einstellung der Thermenbahn und die verspätete Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn ist medial kommuniziert. Wenn Hanke weiter Regionalbahnen einstellen will, wäre die Radkersburger Bahn ein logischer nächster Kandidat.

Und wo steht dieses ,,Wenn"? Oder wo siehst du das?

5047er

Zitat von: StlB Kh. 101 am  03 08, 2025, 12:15Die Steiermark hat auch den Vorteil, dass viele Regionalbahnen bereits im Eigentum des Landes sind.
Naja, das muss jetzt nicht unbedingt ein Vorteil sein. Schließlich muss sich auch das Land um den Erhalt und Betrieb dieser Strecken bekennen. Und das kann bei der aktuellen Landesregierung dann doch angezweifelt werden, wenn aus der Bundesregierung schon solche Töne zu hören sind.


StlB Kh. 101

Zitat von: FlipsP am  03 08, 2025, 12:24Und wo steht dieses ,,Wenn"? Oder wo siehst du das?


Er sagt im Artikel der Kleinen Zeitung, dass er möglicherweise Regionalbahnen auf Busverbindungen umstellen will.

FlipsP

#95
Zitat von: StlB Kh. 101 am  03 08, 2025, 15:04Er sagt im Artikel der Kleinen Zeitung, dass er möglicherweise Regionalbahnen auf Busverbindungen umstellen will.

Ja. Die Bahnen, an die er denkt sind längst kommuniziert und er selbst meinte vor einigen Wochen, dass es nicht um Einstellungen gehe, sondern um Einzelverbindungen.

Einfach nicht alles glauben und als 100% fix annehmen, was er so sagt. Es wird evaluiert und man wird schon kommunizieren, was dann fix ist.

Südbahnlöwe

Zitat von: FlipsP am  03 08, 2025, 16:40Einfach nicht alles glauben und als 100% fix annehmen, was er so absondert.

Ich ersuche um eine respektvollere, und höflicherere Formulierung.
Danke sehr.

StlB Kh. 101

Zitat von: 5047er am  03 08, 2025, 11:14In der Steiermark sehe ich da die Gefahr bei den Strecken der Steiermarkbahn (außer Gleisdorf - Weiz) am größten.


Das kann immerhin das Land selber entscheiden. Unmittelbar gefährdet ist im Übrigen wohl nur die Gleichenberger Bahn.

LionNeverDies

Zitat von: StlB Kh. 101 am  03 08, 2025, 11:00die verspätete Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn
Sie äußern hier Mutmaßungen. Für das Projekt "Elektrifizierung und Ausbau" der steirischen Ostbahn werden die (Bau)Genehmigungsverfahren zügig vorangetrieben. Das ist alles öffentlich und einsehbar. Auch für Sie.

Erwähnenswert ist, dass in diesen Verfahren (zur steir. Ostbahn) von der Landwirtschaftskammer Steiermark Vorbehalte angemeldet werden. Deren Einbringen betreffen den Ausbau und die Elektrifizierung der GKB. Im gegenständlichen Verfahren (zur steir. Ostbahn) werden diese Anträge der LK als unbegründet zurückgewiesen. Sie zeigen jedoch auf, dass der vollständige Ausbau [u.a. des GKB-Netzes] nicht nur von der Finanzierung durch den Bund abhängig ist.

Martin

Hallo und Willkommen im Forum.

Bei uns, gibt es als Anrede ein freundschaftliches Du, wie es im Internet ursprünglich üblich war.
Liebe Grüße
Martin

Ragnitztal

Verkehrsminister, im Interview Hanke meint u a., es werde eine Preissteigerung auch bei den ÖBB-Tarifen geben. Mit einigen Bundesländern, wie etwa Steiermark oder Oberösterreich, will er Gespräche über die Zukunft von einigen Neben- und Lokalbahnstrecken führen: https://oe1.orf.at/player/20250905/806765/1757069528000


Martin

Liebe Grüße
Martin

Bauzug

Ja und typisch.
Alle müssen sparen, aber die Bonzen....

Würde mich interessieren welche Kompetenzen der "Sonderberater für grenzüberschreitende Eisenbahnangelegenheiten" hat.

Vitus

Zitat von: Bauzug am  10 09, 2025, 16:13Ja und typisch.
Alle müssen sparen, aber die Bonzen....

Würde mich interessieren welche Kompetenzen der "Sonderberater für grenzüberschreitende Eisenbahnangelegenheiten" hat.

https://www.parlament.gv.at/person/30036
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Klug

 Hochinteressanter Lebenslauf für den zukünftigen "Sonderbeauftragten"