Der Ampel-Thread

Begonnen von Ragnitztal, 18 10, 2023, 10:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ragnitztal

In der Elisabethstraße wurde, nur in Richtung stadteinwärts, vor der Kreuzung mit der Brandhofgasse eine zweifeldrige Lichtsignalanlage errichtet. Der genaue Grund ist mir unklar. Möglicherweise ist die für den Bedarfsfall für die Ausfahrt von Einsatzfahrzeugen aus der Brandhofgasse?

Ch. Wagner

Zitat von: Cerberus2 am  26 05, 2025, 21:57Besonders pervers ist meiner Meinung nach der grüne Linksabbiegepfeil bei Vollgrün für alle Richtungen. Dabei wird immer signalisiert, dass der entgegenkommende Fahrzeugverkehr bereits Rot hat. Genau das sagt dieser Zusatzpfeil aber nicht aus, weshalb er bei Vollgrün rechtlich irrelevant ist.


Wenn es ein "Vollgrün" gibt, was wäre dann ein "Halbgrün". Steht das irgendwo in der StVO.

Beispiel Plüddemanngasse -Waltendorfer Hauptstraße: Der Linksabbiegergrünpfeil zeigt an, daß der Gegenverkehr wei auch die Fußgänger Rot haben. Gleichzeitig leuchtet in der Waltendorfer Hauptstraße ein Rechtsabbiegegrünpfeil.

TW 529

Zitat von: Ragnitztal am  28 05, 2025, 13:13In der Elisabethstraße wurde, nur in Richtung stadteinwärts, vor der Kreuzung mit der Brandhofgasse eine zweifeldrige Lichtsignalanlage errichtet. Der genaue Grund ist mir unklar. Möglicherweise ist die für den Bedarfsfall für die Ausfahrt von Einsatzfahrzeugen aus der Brandhofgasse?
Ist es nicht wegen der Busspur?

Ragnitztal

Zitat von: TW 529 am  28 05, 2025, 13:24Ist es nicht wegen der Busspur?

Ja, könnte sein. Ich habe sie bisher nicht in Betrieb gesehen. Ja, könnte auch eine LSA für Busse mit den weißen Strichsignalen sein, oder eine Bedarfsampel gelb/rot.

TW 529

Zitat von: Ragnitztal am  28 05, 2025, 13:28Ja, könnte sein. Ich habe sie bisher nicht in Betrieb gesehen. Ja, könnte auch eine LSA für Busse mit den weißen Strichsignalen sein, oder eine Bedarfsampel gelb/rot.
Ich schon, damit sich der 31er nach links einordnen kann wenn er zum Glacis abbiegt.
Bzw die Regionalbusse gerade weiter Ri Ring.

Ch. Wagner

#110
Zitat von: Ragnitztal am  28 05, 2025, 13:13In der Elisabethstraße wurde, nur in Richtung stadteinwärts, vor der Kreuzung mit der Brandhofgasse eine zweifeldrige Lichtsignalanlage errichtet. Der genaue Grund ist mir unklar. Möglicherweise ist die für den Bedarfsfall für die Ausfahrt von Einsatzfahrzeugen aus der Brandhofgasse?


Das ist eine UVLSA = Unvollständige Lichtsingnalanlage. Die kann durchaus diesem Zweckdienen, aber auch zur "Bevorrangung" von Bus und Bim, etwa bei der Linie 3 bei der Kreuzung mit der Mandellstraße stadteinwärts.

Immanuel Cunt

Zitat von: Ragnitztal am  28 05, 2025, 13:13In der Elisabethstraße wurde, nur in Richtung stadteinwärts, vor der Kreuzung mit der Brandhofgasse eine zweifeldrige Lichtsignalanlage errichtet. Der genaue Grund ist mir unklar. Möglicherweise ist die für den Bedarfsfall für die Ausfahrt von Einsatzfahrzeugen aus der Brandhofgasse?

Ist eine Busschleuse, damit der Bus möglichst ungehindert von der rechtsseitigen Busspur zur Linksabbiegespur kommt.

TW 529

An der Kreuzung Heinrichstr/Panoramagasse/Hilmgasse kommt auch eine Ampelanlage, mit Kreuzungsumbau wo auch eine eigene Linksabbiegespur in die Hilmgasse geschaffen wird, sind schon Vorbereitungen für sie Sperre der Hilmteichstr.

Auch die Bushaltestelle der Linie 58 wurde um circa 50m weiter einwärts verlegt, und ebenfalls neu gestaltet.

Martin

OK klingt spannend, da tun sie sich was an, was aber bei 2 Jahren + eh verständlich ist....
Liebe Grüße
Martin

Cerberus2

#114
Zitat von: Ch. Wagner am  28 05, 2025, 13:18Wenn es ein "Vollgrün" gibt, was wäre dann ein "Halbgrün". Steht das irgendwo in der StVO.
Nicht jeder Begriff muss im Gesetz stehen. "Vollgrün" ist meines Erachtens nach folgendermaßen interpretierbar:
  • Der gesamte Lichtauslass leuchtet grün.
  • Es ist "voll grün", also Freie Fahrt für jeden, der das grün sieht.
Beide Interpretationen besagen exakt das gleiche.

Zitat von: Ch. Wagner am  28 05, 2025, 13:18Beispiel Plüddemanngasse -Waltendorfer Hauptstraße: Der Linksabbiegergrünpfeil zeigt an, daß der Gegenverkehr wei auch die Fußgänger Rot haben.
Das ist die Praxis. Laut Gesetz darfst Du Dich aber nicht darauf verlassen, denn ein Grünpfeil gilt nur als "freie Fahrt im Sinne des grünen Lichtes" (§38 Abs 7 StVO). Und freie Fahrt im Sinne des grünen Lichtes wird in §38 Abs 4 StVO geregelt: "Beim Einbiegen dürfen die Benützer der freigegebenen Fahrstreifen sowie Fußgänger und Radfahrer, welche die Fahrbahn im Sinne der für sie geltenden Regelungen überqueren, weder gefährdet noch behindert werden. Beim Einbiegen nach links ist den entgegenkommenden geradeaus fahrenden sowie den entgegenkommenden nach rechts einbiegenden Fahrzeugen der Vorrang zu geben. Fahrzeuge, die von Hauptfahrbahnen kommen, haben den Vorrang gegenüber Fahrzeugen, die aus Nebenfahrbahnen kommen."

Ragnitztal

Nun sind auch die Ampeln in der Neutorgasse wieder alle in Betrieb.

TW 529

Zitat von: Ragnitztal am  10 09, 2025, 21:41Nun sind auch die Ampeln in der Neutorgasse wieder alle in Betrieb.
Heute erste Mal mit dem Auto getestet von der Neutorgasse bis in die Annenstraße, in der Neutorgasse fährt man von der ersten Ampel die grün wird zur nächsten Ampel die wieder rot wird also nicht wirklich gut durchdacht das ganze wenn man innerhalb von nicht mal 100m drei Mal stehenbleiben muss (Radetzkyspitz-Landhausgasse), wird dann noch lustig werden wenn dann die Bim mal fährt.

Im Endeffekt 5 von 10 Ampel waren rot, wenn man von der Radetzkyspitz ausgeht bis zur Annenstr. benötigte ich circa 3-4 Min.

PeterWitt

Nun, ich finde das für's Erste nicht so schlecht, es gibt am Kai in diese Richtubg definitv eine schnellere Alternative, und so hat man halt die Neutorgasse wieder geöffnet, man zeigt aber auch gleich, dass es bessere Alternativen gibt (die Ampeln werden vermutlich wegen der Regio-Busse per default die Richtung Nord -> Süd bevorzugen).
Fährt erst mal die Straßenbahn, so wird diese sich die Ampeln wohl hoffentlich halbwegs auf freie Fahrt stellen und somit zügiger sein.

flow

Das betrifft ja auch den Radweg, das ewige Stop&Go dort und am Ring trägt auch nicht gerade zu dessen Attraktivität bei.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ragnitztal

Zitat von: flow am  12 09, 2025, 23:21Das betrifft ja auch den Radweg, das ewige Stop&Go dort und am Ring trägt auch nicht gerade zu dessen Attraktivität bei.

Ja, richtig! Dabei wäre ein Ringradweg / Radweg in der Neutorgasse mit attraktiver Ampelschaltung wichtig, um den Ausweichverkehr über die Schmiedgasse weiter zu verringern oder das Ausweichen über den Jakominiplatz, welcher mit den kommenden Haltestellenumbau für Radfahrer enger und schwerer passierbar werden wird.