Fahrradstraße Marburger Straße

Begonnen von FlipsP, 21 03, 2023, 13:10

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vitus

Es fragt sich ob Poller im Straßenraum überhaupt legal sind:

In Österreich gelten Poller nicht als Verkehrseinrichtungen im Sinne der StVO, sondern sind vielmehr Verkehrsbeeinflussungselemente. Sie werden im Straßenraum eingesetzt, um Bereiche für Fußgänger zu sichern, können jedoch nicht zur Verhinderung von Fahrbahnquerungen dienen und erhöhen das Stolperrisiko, besonders Kettenpoller. Der Einsatz von Pollerketten wird aus Sicherheitsgründen für sehbehinderte Menschen und Blinde abgeraten.
Poller in der StVO
Keine Verkehrseinrichtung: Im Gegensatz zur früheren Rechtslage werden Poller seit der StVO-Novelle 2009 nicht mehr als Verkehrseinrichtungen im Sinne des Verkehrsrechts betrachtet.
Zweck: Poller dienen dazu, Bereiche des Fußgängerverkehrs zu sichern und den öffentlichen Raum zu gestalten.

PeterWitt

Zitat von: Vitus am  04 10, 2025, 16:28Es fragt sich ob Poller im Straßenraum überhaupt legal sind:
Diese Frage wird man, denke ich, in Salzburg schon ausjudiziert haben, dort hat man ja auch seit Jahren Probleme mit undisziplinierten PKW-Lenkern, die die Poller anfahren.
Anderenfalls: am Messendorfgrund gibt's auch Poller, aber keine Probleme - wohl, weil dort keine "oberschlauen Egozentriker" meinen, sie können so den Stau umgehen.
Beim Center West gibt es halt z.B. Schranken, und diese werden ebenso von Lenkern der marke "ich bin ja ach so schlau" niedergefahren, nur in diesem Fall bleibt halt der Betreiber der Schranken immer am Schaden sitzen, weil der PKW nicht beschädigt wird und somit fahrtüchtig bleibt, Fahrerflucht inkl.

Von mir aus können also die Poller gerne bleiben, denn offenbar nur so ist - Fall für Fall - ein Lernen möglich.

Sanfte Mobilität

Welches "Stolperrisiko" sollen Poller bitte haben, dann darfst keine Bordsteinkanten oder sonstige Einrichtung im Straßenbahn einbauen?

Also: man kann schon viele Gründen suchen ... letztlich liegt die Ursache i. d. R. bei undisziplinierten Autofahrern. Nicht mehr und nicht weniger ...

W.

FlipsP

Zitat von: Martin am  04 10, 2025, 12:49In Verbindung mit einem Fahrverbot ist das Ignoranz und Dummheit!

Sehe ich genau so!

Es ist ja nicht so, dass dort nur 3 Poller ,,versteckt" sind. Sie sind durch mehrere Verkehrszeichen angekündigt, blinken und es ist eine rote Signalanlage dort.


Südbahnlöwe

#169
Und was ist mit Gehsteigen?
Die sind für Radfahrer auch tabu.

Scheinbar gibt es aktuell im Straßenverkehr massivste Probleme mit sämtlichen Teilnehmern. Das gehört sich erforscht und dann gehandelt.

flow

Wie viele Fußgänger und/oder Radfahrer haben bis jetzt die Poller dort kaputt gemacht?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Südbahnlöwe

Zitat von: flow am  04 10, 2025, 21:54Wie viele Fußgänger und/oder Radfahrer haben bis jetzt die Poller dort kaputt gemacht?

Das ist richtig.  8)
Mich stört nur diese Doppelmoral.
Ständig Autofahrer bashen und selbst am Gehsteig radlen. Das ist doch etwas lächerlich. Wasser predigen und selbst Wein trinken...

Verkehrszeichen missachten, in den Poller crashen, Verkehrszeichen missachten in den Zug fahren.
Wichtig wäre meiner Meinung nach die Gründe für so ein Verhalten zu erforschen. Dummheit, und Ignoranz werden in den wenigsten Fällen tatsächlich zutreffen wenn man nicht wirklich eingeraucht oder höchst suizidal ist.

flow

Ein bisserl off-topic, ein bisserl Provokation, gratuliere.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Südbahnlöwe

Es gibt immer zwei Seiten.
Nicht jeder Autofahrer ist pauschal ein schlechter Mensch, und es gibt genug Radfahrer die sich an die Regeln halten. Das ist nicht OT und auch nicht provokativ.
Jeder sollte zuerst auf sich achten, anstatt andere maßregeln.
Ich kann nicht am Gehsteig radeln und andere zur Einhaltung der Verkehrsregeln ermahnen. Ich kann nicht alle die dort hinein gefahren sind als dumm und ignorant verurteilen. Wir kennen die tatsächlichen Gründe nämlich nicht.
Die hohe Zahl sollte einem schon zu denken geben.

PeterWitt

Also ehrlich, ich würde auch jedem Radler oder Roller-Fahrer, der am Gehsteig daher kommt mit einem gezielten Schritt zur Seite eine nette Lektion erteilen, Problem ist, dass ich sie von hinten nie rechtzeitig wahrnehme, und von vorne steigen sie dann eh ab, wenn ich mich ihnen in den Weg stelle.
Aber 2x wäre ein Rollerfahrer schon um Haaresbreite im Verteilerkasten bzw Verkehrszeichen detoniert, weil ich nicht Platz machte... wenn es mal dazu kommt: sSkM

Ch. Wagner


Warum soll denn der Staat, das Land oder die Gemeinde darüber nachdenken, wie man die "Sünder" vor Schaden bewahrt. Gefördert gehört das Bewußtsein für Eigenverantwortung. In der CvH Straße werden Fußgängerampeln gefordert, in der Belgiergasse als unnötig gebrandmarkt Ganz nebenbei: Die Überfahrt der Gleise von der Brockmanngasse und Schießstattgasse aus Richtung Augarten ist mittels eines Einfahrt verboten Schilds gesichert, was allerdings von den Radlern ignoriert "übersehen" wird.
Meine Idee einer Lösung: die Pollerreparatur zahlt wohl die Haftpflichtversicherung, diese sollte aber in Rgress gehen. Ebenso bei einer stationären oder ambulanten Behandlung der  geschädigten Person. die eine erheblich Mitschuld trägt, sollten diese Kosten ihm in Rechnung gestellt werden.

Ein schönes Abbild dieses Personenkreises:
hirn.jpg

FlipsP

#176
Natürlich ist kein Autofahrender per se ein schlechter Mensch, das schreibt auch niemand und gleichzeitig ist nicht jeder Radfahrender toll und fehlerfrei. Auch das schreibt niemand.

Um wieder ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen, mal ganz sachlich die Frage an @Südbahnlöwe :

Zitat von: Südbahnlöwe am  04 10, 2025, 22:34Ich kann nicht alle die dort hinein gefahren sind als dumm und ignorant verurteilen. Wir kennen die tatsächlichen Gründe nämlich nicht.
Die hohe Zahl sollte einem schon zu denken geben.

Was siehst du denn als Gründe? Kennst du die Situation vor Ort?

Noch einmal: Direkt bei den Pollern sind rechts und links jeweils ein ca 80 cm großes Fahrverbotsschild. Mehrere Schilder jeweils von der Bruckner, als auch von der Petrifelderstraße zeigen, dass eine Durchfahrt nur bis zu diesem Abschnitt, wo die Poller sind, möglich ist.
Es leuchtet eine rote Leuchte.
Es gibt ein Gebotszeichen zum Abbiegen.


Von den über 30 Vorfällen sind sicher auch 1-3 Fälle dabei, die wirklich aus Versehen passiert sind (zB habe ich selbst mal ganz kurz nach der Installation der Poller ein sehr altes Pärchen gesehen, die die Poller mitgenommen haben, die waren völlig überfordert). Der überwiegende Rest ist jedoch ignorieren (so wie standardmäßig in der Stadt von sehr vielen grün blinken und gelb ignoriert wird oder selbst noch bei ,,halbrot" über die Ampeln gefahren wird).


Ich bin ja dafür, dass - sobald möglich - eine Radarüberwachung kommt. Damit ist der ÖV nicht mehr gestört (der, neben den Vorfällen selbst, eh fast nur gestört wird, wenn die Poller mal wieder repariert werden müssen) und die Autofahrenden, die ja ,,eh alle ganz lieb sind" zahlen dann eben - hoffentlich saftig.

Martin

Zitat von: FlipsP am  05 10, 2025, 09:47Von den über 30 Vorfällen sind sicher auch 1-3 Fälle dabei, die wirklich aus Versehen passiert sind (zB habe ich selbst mal ganz kurz nach der Installation der Poller ein sehr altes Pärchen gesehen, die die Poller mitgenommen haben, die waren völlig überfordert).
Wenn jemand "komplett überfordert" ist, hat er NICHTS am Steuer eines Kfz zu suchen. Aber rein gar nichts!
Liebe Grüße
Martin

flow

Zitat von: FlipsP am  05 10, 2025, 09:47So ist er. Von dem kam noch nie was anderes.

Sein letztes OT wurde erst vor wenigen Stunden gelöscht und schon legt er wieder los.

Wieso muss Provokation mit Provokation beantwortet werden, ich versteh es nicht.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: Martin am  05 10, 2025, 10:00Wenn jemand "komplett überfordert" ist, hat er NICHTS am Steuer eines Kfz zu suchen. Aber rein gar nichts!

Ja. Dieser Meinung bin ich auch!
Habe sie nur nicht geschrieben, weil ich dann wieder irgendeinen Vorwurf bekommen hätte.