Neue Straßenbahnen für Graz

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 17:11

« vorheriges - nächstes »

Hermann, 1142 564-2, flow und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Martin

Zitat von: Zachi am  06 10, 2025, 23:50Warum redet man eigentlich von gesamt 15 Flexitys in den kommenden Monaten? Werden es denn nicht, mit der Zeit, insgesamt 31?
Wer redet von 15?

Das war die erforderliche Anzahl für Neutorlinie und Taktverdichtungen und quasi die Grundbestellung.

Dann wurden 16 zusätzliche Fahrzeuge bestellt und das steht auch so in der KLZ. Und das ist auch schon länger so beschlossen worden.

Bleibt zu hoffen, dass man die nächste Option zieht. Es sind noch 24 Stück möglich und 12 müssten zumindest noch bestellt werden um alle CR und 500er zu ersetzen.
Die Option auf die restlichen 12 wären dann der Ersatz für die 600er. ;)
Liebe Grüße
Martin

stef610_neu

Wann müsste man die nächste Option ziehen?

Martin

Mir ist der genaue Termin leider nicht bekannt. 2026.
Liebe Grüße
Martin

Hilde B.

In Zeiten von Sparen, können wir uns das leisten?

Martin

Zitat von: Hilde B. am Gestern um 08:15In Zeiten von Sparen, können wir uns das leisten?
Was ist die Alternative?
Liebe Grüße
Martin

Hilde B.

500er und 600er noch etwas behalten.

Zachi

Zitat von: Martin am Gestern um 07:55Wer redet von 15?
5 Minuten Graz in einem Artikel, ORF Steiermark auf Instagram:
,,Montagfrüh ist die erste von insgesamt 15 neuen Flexity-Straßenbahnen als Sondertransport in Graz eingetroffen"

Da haben manche wohl nicht gut genug recherchiert, dass nun (zur Zeit) insgesamt 31 kommen.

Stipe

Zitat von: Hilde B. am Gestern um 08:15In Zeiten von Sparen, können wir uns das leisten?

Wir leisten uns auch trotz der Sparzwänge ein Milliardenloch in der Pensionsversicherung, Föderalismus im Gesundheitswesen, umweltschädliche Subventionen wie das Dieselprivileg, den Lobautunnel und die dritte Spur der A9.

(Mir ist schon klar, dass diese Kosten nicht die Stadt Graz zahlt, aber grundsätzlich scheint ja auch Geld für sinnbefreitere Dinge da zu sein.)

Martin

#1133
Zitat von: Hilde B. am Gestern um 08:27500er und 600er noch etwas behalten.
Glaubst Du, dass sich die finanzielle Situation der Stadt Graz in ein paar Jahren soweit stabilisiert hat, dass man sich dann neue (noch teurere) Straßenbahnen leisten kann?
Wenn man wartet verfällt die Option und dadurch gäbe es dann einen weiteren Straßenbahntyp.
Derzeit wäre die Möglichkeit 100 Fahrzeuge mit 2 Typen noch ein Zeiterl zu betreiben.
Wartet man jetzt ein paar Jahre, dann haben die Variobahnen auch schon zwanzig Jahre am Buckel. Dann hat Graz 75 Straßenbahnen zu einem teureren Preis anzuschaffen.

In Graz hat man immer zu lange gewartet und sich irgendwie weitergewurschtelt. (Wuppi, Duis, E1)

Wenn man zu lange wartet, befürchte ich, dass man um die Einstellung des einen oder anderen Astes nicht herumkommen wird.

Im Dezember feiern
501 den 48er und
601 den 39er.

Infrastruktur zu erneuern ist ein MUSS aus meiner Sicht.
Liebe Grüße
Martin

Martin

Am Remisengelände ist gerade die Feuerwehr mit 542 im Einsatz...
siehe Webcam www.remise3.netzcam.net

Zuvor gab es Schulungsfahrten für das Remisenpersonal.
Liebe Grüße
Martin

stef610_neu

#1135
Zitat von: Martin am Gestern um 08:49Glaubst Du, dass sich die finanzielle Situation der Stadt Graz in ein paar Jahren soweit stabilisiert hat, dass man sich dann neue (noch teurere) Straßenbahnen leisten kann?
Wenn man wartet verfällt die Option und dadurch gäbe es dann einen weiteren Straßenbahntyp.
Derzeit wäre die Möglichkeit 100 Fahrzeuge mit 2 Typen noch ein Zeiterl zu betreiben.
Wartet man jetzt ein paar Jahre, dann haben die Variobahnen auch schon zwanzig Jahre am Buckel. Dann hat Graz 75 Straßenbahnen zu einem teureren Preis anzuschaffen.

In Graz hat man immer zu lange gewartet und sich irgendwie weitergewurschtelt. (Wuppi, Duis, E1)

Wenn man zu lange wartet, befürchte ich, dass man um die Einstellung des einen oder anderen Astes nicht herumkommen wird.

Im Dezember feiern
501 den 48er und
601 den 39er.

Infrastruktur zu erneuern ist ein MUSS aus meiner Sicht.
Und welche Fahrzeuge setzt man dann auf der Linie 3 zur Krenngasse ein?

Stipe

Zitat von: Martin am  05 10, 2025, 23:15Der Wagen hat keine Zulassung und muss erste den Zulassungsprozess durchlaufen. - Im Gegensatz zu den Wiener Flexity hat das Grazer Fahrzeug einen Fahrassistenten und dieser muss auch zugelassen werden, was relativ komplex werden könnte.
Weiters sind ein paar hundert Fahrer*innen darauf einzuschulen - auch auf diesen Assistenten.
April wäre möglich, lassen wir uns überraschen.

Danke für eure Antworten auf meine Frage, ganz verstehen tu ich das aber noch immer nicht. Zulassen, Fahren einschulen, das sind die Hauptpunkte. Und das geht nicht in 2-3 Monaten? Ich weiß ja, dass wir in Österreich etwas überbürokratisiert sind, meint ihr nicht, das sollte schneller gehen?

Und für Flexity Nr. 2 fallen Zulassung und Einschulung dann weg, die kann dann (fast) sofort losfahren?

TW 581

Die 6-7 Monate wird man schon benötigen da gibt es doch vieles zu tun und das Ding braucht eben eine Zulassung und die kommt eben nicht direkt aus Wien mit.
LG TW 581

Martin

Zitat von: Stipe am Gestern um 09:42Danke für eure Antworten auf meine Frage, ganz verstehen tu ich das aber noch immer nicht. Zulassen, Fahren einschulen, das sind die Hauptpunkte. Und das geht nicht in 2-3 Monaten? Ich weiß ja, dass wir in Österreich etwas überbürokratisiert sind, meint ihr nicht, das sollte schneller gehen?
Nein, das muss alles sehr gut geprüft werden und die Behörde haftet dafür. Das ist kein Kindergeburtstag.

Ausserdem hat das Fahrzeug einen Fahrassistenten, den es zuvor nicht gab. - Die Zulassung dieses Pakets muss daher auch noch ordentlich geprüft werden.

ZitatUnd für Flexity Nr. 2 fallen Zulassung und Einschulung dann weg, die kann dann (fast) sofort losfahren?
Nein warum sollte das wegfallen.
Ohne Typenzulassung fährt gar keiner und jeder Wagen benötigt eine eigene Fahrzeugzulassung.
Liebe Grüße
Martin

Martin

Zitat von: stef610_neu am Gestern um 09:39Und welche Fahrzeuge setzt man dann auf der Linie 3 zur Krenngasse ein?
Bis der letzte CR und 600er abgestellt ist vergehen noch viele Jahre bzw. Jahrzehnte. ;)
Liebe Grüße
Martin