Neue Straßenbahnen für Graz

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 17:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

riggnix

Zitat von: PeterWitt am  02 11, 2025, 09:27Wagen bei der Bremsprobe in 1:1 gesehen und ja, die helle Linie könnte etwa 50% dicker sein, so ist sie wirklich sehr dezent - trotzdem ein sehr schönes Fahrzeug mit einem schönen Design (bleibt nur zu hoffen, dass man die Variobahnen asap dem angleicht!).
Die Front sieht jedoch trotzdem etwas nackig aus, daher hab ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht, von dezent bis zu "verschmutzungstolerant". Was meint ihr, was passt am besten? Das Original, oder eine der Varianten? Ich persönlich wäre für die Var. 2, die ist dezent, frischt die Tront trotzdem deutlich auf und ist dank Folientechnik rasch und günstig umgesetzt.

Variante 2 schaut nett aus, mir gefällt das simple Original allerdings noch besser  ;)

Martin

V1 mit einem etwa 5cm höherem Streifrn der auch über die Scheinwerfer drübergeht und dadurch mit dem Strich an der Seite eine Einheit bildet.  8)
Liebe Grüße
Martin

5484

An sich finde ich das Design gut gelungen, der Graz-Schriftzug könnte ruhig etwas größer sein ;)

MaxlRail

Ist der 542 heute unterwegs?
Laut Webcam war er vorher in der Werkstättenhalle aber steht nicht mehr dort und auch nicht in der Waschhalle.

Martin

Heute Nacht ollen zw. Betriebsschluss und 04:30 finden mit TW 542 Probefahrten im Netz statt.
Liebe Grüße
Martin

Toben Dax

Zitat von: Martin am  05 11, 2025, 19:41Heute Nacht ollen zw. Betriebsschluss und 04:30 finden mit TW 542 Probefahrten im Netz statt.
Soeben um 2:14 in der Radetzky-Schleife gesichtet.

PeterWitt

...und steht jetzt wieder in der Waschhalle der R3.

TW 529

Zitat von: PeterWitt am  06 11, 2025, 07:10...und steht jetzt wieder in der Waschhalle der R3.
Jetzt auf der Drehbank, laut Webcam.

PeterWitt

Auf der Webcam konnte man 542 gegen 8:45 beim Ausfahren aus der Waschhalle sichten. Da der Wagen nun aber weder in der Waschhalle noch am restlichen Remisengelände sichtbar ist, dürfte er wohl in die Steyrergasse gefahren sein oder gar Erprobungsfahrten im Netz machen.

Zachi

Zitat von: PeterWitt am  07 11, 2025, 09:57Auf der Webcam konnte man 542 gegen 8:45 beim Ausfahren aus der Waschhalle sichten. Da der Wagen nun aber weder in der Waschhalle noch am restlichen Remisengelände sichtbar ist, dürfte er wohl in die Steyrergasse gefahren sein oder gar Erprobungsfahrten im Netz machen.
542 steht auf Gleis 4 in der Steyrergasse.

MaxlRail

Zitat von: Zachi am  07 11, 2025, 16:22542 steht auf Gleis 4 in der Steyrergasse.

Weiß man zufällig wie lang der dort ist?

Stefan 4076

Die HGL Graz erhält offenbar ein Darlehen in Höhe von 230 Millionen Euro von der Europäische Investitionsbank (EIB) , dessen förderfähige Kosten sich auf 473 Millionen Euro belaufen.

Die Holding Graz – Kommunale Dienstleistungen GmbH ist die Projektträgerin des Projekts, das im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Dienstleistungsvertrags mit der Stadt Graz betrieben wird. Dieser Vertrag wurde kürzlich um weitere zehn Jahre verlängert und deckt den Zeitraum von 2025 bis 2035 ab.

Das Straßenbahnprojekt Graz umfasst die Anschaffung von 49 Stadtbahnwagen mit einer Länge von jeweils rund 34 Metern sowie die Erweiterung des bestehenden Straßenbahnbetriebswerks in der Steyrergasse. Zusätzlich wird ein Abstellplatz in der Auer Welsbach Gasse errichtet, der Platz für 40 weitere Straßenbahnen bietet und die Reparatur- und Wartungswerkstatt erweitert.

Quelle: EIB-Mitteilung

PeterWitt

Zitat von: Stefan 4076 am  24 11, 2025, 19:18Zusätzlich wird ein Abstellplatz in der Auer Welsbach Gasse errichtet, der Platz für 40 weitere Straßenbahnen bietet und die Reparatur- und Wartungswerkstatt erweitert.
Zuerst dachte ich mir: wtf? Ok, warum nicht künftig 5 nach Center West/Webling und 15 nach Rudersdorf, wenn man ja sowieso diesen Betriebshof anbinden muss - aber wofür nochmals Platz für 40 weitere Wagen?

Dann habe ich den Originalartikel gelesen und da steht es eh so drinnen, wie ich des mir gedacht habe:
Es wird in der Auer Welsbach Gasse ein Lagerplatz errichtet, damit man die Remise Steyrergasse um 40 weitere Stellflächen erweitern kann sowie die Werkstatt ausbauen kann.

Hilde B.

Zitat von: PeterWitt am  24 11, 2025, 19:59Zuerst dachte ich mir: wtf? Ok, warum nicht künftig 5 nach Center West/Webling und 15 nach Rudersdorf, wenn man ja sowieso diesen Betriebshof anbinden muss - aber wofür nochmals Platz für 40 weitere Wagen?

Dann habe ich den Originalartikel gelesen und da steht es eh so drinnen, wie ich des mir gedacht habe:
Es wird in der Auer Welsbach Gasse ein Lagerplatz errichtet, damit man die Remise Steyrergasse um 40 weitere Stellflächen erweitern kann sowie die Werkstatt ausbauen kann.

Danke für die Erklärung, war auch erstmals verdutzt.

FlipsP

Zitat von: Stefan 4076 am  24 11, 2025, 19:18Das Straßenbahnprojekt Graz umfasst die Anschaffung von 49 Stadtbahnwagen mit einer Länge von jeweils rund 34 Metern

Ich habe jetzt vermutlich die richtigen Zahlen nicht im Kopf:

Kann es sein, dass 49 weniger als der Rahmenvertrag für die Flexitys ist, aber mehr als aktuell bestellt sind?