[STEIERMARK] Bahnhof Weststeiermark

Begonnen von Michael, 26 03, 2022, 23:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Ch. Wagner


Ein schönes Büdl (von G.A.aus P.-W.)

Bhf Weststeiermark.jpg


amoser


s_gelb

Zitat von: amoser am  08 06, 2025, 18:36Natur pur.

Mittlerweile nur noch etwas mehr als genau ein halbes Jahr bis zur Eröffnung - Anbindung mit dem RegioBus kommt dann auch noch dazu und dann möge sich die Fahrgastfrequenz am Bf. Weststeiermark nach und nach gut entwickeln.

Ch. Wagner


Noch a bissi mehr Natur:

DSC_0012.jpg

510-015

Zitat von: s_gelb am  08 06, 2025, 22:32Anbindung mit dem RegioBus kommt dann auch noch dazu und dann möge sich die Fahrgastfrequenz am Bf. Weststeiermark nach und nach gut entwickeln.
Da mach ich mir keine Sorgen. Vor allem die S-Bahn als auch der P&R Platz und auch die Regiobusse werden viele Umsteiger zu den RJ bringen.

Man sieht ja z.B. an Tullnerfeld wie gut so ein Bahnhof angenommen wird.
Direkt in der Gegend gibt es mit dem Bahnhof Wettmannstätten auch ein ähnliches Beispiel. Nach Einführung der S6 war der anfängliche P&R Platz schnell zu klein, weil so viele Personen den Umstieg zur schnellen S6 genutzt haben. Wird in Weststeiermark nicht anders sein.

Diskutabel ist eventuell das Gesamtkonzept, dass der Fernverkehr in dem Abschnitt ganz bewusst von den Pendlern überschwemmt wird. Aber ein Alternativangebot mit schnellem Nahverkehr geht sich von den Trassen her nicht aus.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am  09 06, 2025, 10:21Diskutabel ist eventuell das Gesamtkonzept, dass der Fernverkehr in dem Abschnitt ganz bewusst von den Pendlern überschwemmt wird.



Wie die Pendler den Fernverkehr überschwemmen, sieht man ja etwa bei Wr.Neustadt - Wien - Wr. Neustadt. Und dazu kommen heutzutage noch die lästigen Klimaticketbenutzer hinzu. Die Planer haben das aber gewußt und auch billigend in Kauf genommen. Abgesehen davon ist dir wohl entgangen, daß diese beiden Gruppen auch ein Beförderungsentgelt emtrichten und nich nr böse Platzwegnehmer sind. Ebenso gleube ich nicht, daß der Bahnhof Weststeiermark ein Touristenhotspot für die Region wird.

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am  09 06, 2025, 11:34Die Planer haben das aber gewußt und auch billigend in Kauf genommen. Abgesehen davon ist dir wohl entgangen, daß diese beiden Gruppen auch ein Beförderungsentgelt emtrichten und nich nr böse Platzwegnehmer sind.
Hab ich was anderes geschrieben?
Nein, also schön ruhig bleiben.

Entgangen ist mir gar nichts. Ich habe nur gewagt anzumerken, dass es zu Kapazitätsproblemen kommen könnte und daher ein zusätzliches Angebot mit schnellem Nahverkehr in Zukunft nicht schaden würde.

Ich habe nie irgendwas geschrieben, dass die Pendler nur ,,böse Platzwegnehmer" sind.

Warum du von Touristenhotspot schreibst, ist wohl auch nur dir klar.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

s_gelb

Zitat von: 510-015 am  09 06, 2025, 10:21Da mach ich mir keine Sorgen. Vor allem die S-Bahn als auch der P&R Platz und auch die Regiobusse werden viele Umsteiger zu den RJ bringen.

Man sieht ja z.B. an Tullnerfeld wie gut so ein Bahnhof angenommen wird.
Direkt in der Gegend gibt es mit dem Bahnhof Wettmannstätten auch ein ähnliches Beispiel. Nach Einführung der S6 war der anfängliche P&R Platz schnell zu klein, weil so viele Personen den Umstieg zur schnellen S6 genutzt haben. Wird in Weststeiermark nicht anders sein.

Diskutabel ist eventuell das Gesamtkonzept, dass der Fernverkehr in dem Abschnitt ganz bewusst von den Pendlern überschwemmt wird. Aber ein Alternativangebot mit schnellem Nahverkehr geht sich von den Trassen her nicht aus.

Ja, da bin ich aus sehr zuversichtlich, dass sich der Bahnhof gut entwickeln wird - wie du schreibst verhält es sich ja wirklich ähnlich wie mit Tullnerfeld.

Die erste Kapazitätserhöhung sollte es ja dann mit dem SBT geben, wenn dann auch auf der Südstrecke die RJ-Dosto eingesetzt werden sollen?

scheurin

Zitat von: s_gelb am  09 06, 2025, 14:33Die erste Kapazitätserhöhung sollte es ja dann mit dem SBT geben, wenn dann auch auf der Südstrecke die RJ-Dosto eingesetzt werden sollen?

Na wer weiss wann das wirklich sein wird? Immerhin kommt ja die Westbahn, dann haben wir im FV einen Halbstundentakt in etwa.

p.s. Ich frage mich warum es 8 Gleise braucht? 5 wären mir klar, 2 zum halten, 2 zum durchfahren und eines für die Lokalbahn ... aber die anderen 3?

scottie

Zitat von: scheurin am  09 06, 2025, 14:47p.s. Ich frage mich warum es 8 Gleise braucht? 5 wären mir klar, 2 zum halten, 2 zum durchfahren und eines für die Lokalbahn ... aber die anderen 3?

Die zusätzlichen Gleise sind wahrscheinlich für Güterzüge gedacht. Diese müssen an dieser Stelle vor dem Tunnel warten, bis ein freies Zeitfenster verfügbar ist. Sobald ein schneller Personenzug in den Tunnel eingefahren ist, müssen sie zügig folgen, da ihre geringe Geschwindigkeit sonst zu einer Blockade führen könnte.

amoser

Zitat von: scheurin am  09 06, 2025, 14:47...
p.s. Ich frage mich warum es 8 Gleise braucht? 5 wären mir klar, 2 zum halten, 2 zum durchfahren und eines für die Lokalbahn ... aber die anderen 3?

Diese Frage ist aber nicht dein Ernst?

Die GKB is zweigleisig und zwei dienen als Wartegleise für Güterzüge.

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am  09 06, 2025, 12:22Hab ich was anderes geschrieben?


Aber natürlich: Pendler überschwemmen den Fernverkehr.
Damit insinuierst du, daß sich Pendler gefälligst im Lokalverkehr bewegen sollen. Ab den mittleren Sechzigerjahren pendelte ich zwischen Wr. Neustadt und Wien. Zwei Fernzüge waren in der Früh für mich ideal, der Balkan- und der Italienexpress, die zwischen 6 und 7 fuhren. An verkehrsstarken Tagen wurden ihnen in Wr. Neustadt ein oder zwei Sitzwagen beigegeben und den Abendzügen ebenso Schleuderwagen. Wir haben niemanden belästigt, kein Zug wurde von uns überschwemmt. Alternativ gab es Eil- und beschleunigte Personenzüge.
Zurück zur Koralmbahn: Soweit ich weiß, wird die S 6 nicht eingestellt. Damit ist wohl auch für die Pendler aus dem Bezirk eine gute Verbindung gegeben.

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am  09 06, 2025, 19:11Aber natürlich: Pendler überschwemmen den Fernverkehr.
Damit insinuierst du, daß sich Pendler gefälligst im Lokalverkehr bewegen sollen.
Es war eine Anmerkung, dass voraussichtlich viele Pendler in den Zügen sitzen werden.

Kein Wort, dass sie es nicht dürfen. Den Rest hast du interpretiert.

Zitat von: Ch. Wagner am  09 06, 2025, 19:11Zurück zur Koralmbahn: Soweit ich weiß, wird die S 6 nicht eingestellt. Damit ist wohl auch für die Pendler aus dem Bezirk eine gute Verbindung gegeben.
Die allerdings doch merkbar langsamer als der RJ sein wird.

Aus diesem Grund meine Anmerkung, dass die Pendler (verständlicherweise) in den Fernverkehr einsteigen werden.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: scheurin am  09 06, 2025, 14:47Na wer weiss wann das wirklich sein wird? Immerhin kommt ja die Westbahn, dann haben wir im FV einen Halbstundentakt in etwa.

p.s. Ich frage mich warum es 8 Gleise braucht? 5 wären mir klar, 2 zum halten, 2 zum durchfahren und eines für die Lokalbahn ... aber die anderen 3?

Ehrlich gesagt sind das wahrscheinlich eh zu wenig Gleise.
1-2 weitere Wartegleise für Güterzüge wären sicher nicht schlecht.