Welche Wagennummer ist das? Und auf welcher Straßenbahnlinie?
Die 260er haben eine Pedalsteuerung, d.h. es handelt sich hier sicher nicht um einen 260er!MfG SG220
Dass es sich nicht um einen 260er handelt, wurde schon geklärt, aber geboren wurden unsere 260er auch nicht mit den Pedalen:
Die Triebwägen 261-283 hatten ursprünglich einen Fahrschalter mit Schützensteuerung.Diese wurden auf eine elektronische Steuerung umgebaut, da man für den Einmannbetrieb verschiedene Auflagen zu erfüllen hatte(Notbremseinrichtung, Türsteuerung, Gleit- und Schleuderschutz etc.). Sämtliche Gelenktriebwägen der Serie 260 (auch 283) haben die gleiche Steuerung. 283 war der Prototyp.Nur 262 wurde später auf Thyristorsteuerung umgebaut. Man hatte sich damals für Siemens entschieden (SIMATIK).Geamatik bei den Wiener Fahrzeugen sind von der AEG.LGWerner
Fahrschalter mit Schützensteuerung: Wie sah der Fahrschalter aus? Auf den Bildern ist links und rechts eine Kurbel zu sehen, welche Kurbel war für was?