Um kurz zum eigentlichen Thema zurückzukommen : Die Anzeichen verdichten sich (deutliche Fahrzeitverkürzung), dass die Züge zwischen Graz und Salzburg nicht mehr durchs Ennstal, sondern über die KAB geführt werden. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang allerdings, dass auf der Grafik beim Ennstal noch der Strich für "IC-Verbindung alle 2 Stunden" eingezeichnet ist. Falls es dann noch Direktzüge von Graz nach Innsbruck bzw. darüber hinaus geben sollte, ist es wohl auch durchaus möglich, dass diese übers Ennstal geführt werden, oder?
Ich glaube eher, dass ein RJ und ein ICE fahren werden! Von Graz geht es ja dann schon zum Wien Hauptbahnhof oder Westbahnhof!
Ein sehr interessanter Artikel.Laut diesem Bericht: Graz- Wien 01:43 Graz- Klagenfurt 00:43 Graz- Salzburg 03:32 Graz- Innsbruck 05:22 Graz- Linz 02:43http://konzern.oebb.at/de/Presse/Publikationen/Regioconnect/regioconnect_2014_1.pdfl.g. rellov
Die schnellen Zeiten wie Graz - Wien und Graz - Klagenfurt wohl nur für die schnellen RJ welche nur an wichtigen Bahnhöfen, Klagenfurt Hbf, Graz Hbf, Bruck/Mur, Wiener Neustadt Hbf!
Zitat von: TW 581 am Februar 18, 2014, 23:30:02Die schnellen Zeiten wie Graz - Wien und Graz - Klagenfurt wohl nur für die schnellen RJ welche nur an wichtigen Bahnhöfen, Klagenfurt Hbf, Graz Hbf, Bruck/Mur, Wiener Neustadt Hbf! So wie ich das aus der Grafik herauslese, bleiben die nicht einmal in Wr. Neustadt stehen.
Warum reden mir schon jetzt darüber was 2025 passiert, sind noch 11 Jahre. Da kann noch viel passieren.
Graz Hbf ab 5:09 Uhr, Bruck Mur an/ab 5:44/5:46, Wiener Neustadt Hbf an/ab 7:02/7:04, Wien Meidling an 7:27