Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen (31806-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #30
@Bahnhof: Alles fein ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #31
Übrigens: wenn man dem HGL-FB trauen darf, wurde heute beim Deutschen Bund bereits asphaltiert - wie lange ist eigentlich noch SEV auf der Nordstrecke?  :boese:

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #32

Übrigens: wenn man dem HGL-FB trauen darf, wurde heute beim Deutschen Bund bereits asphaltiert - wie lange ist eigentlich noch SEV auf der Nordstrecke?  :boese:

W.


Bis inklusive 22.4.2014 Betriebsende.

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #33

Bis inklusive 22.4.2014 Betriebsende.


Danke, das weiß ich - man fragt sich nur, warum dort nicht schon ab morgen die Tram wieder fährt: ist halt mit ein bisserl - Achtung, jetzt kommt ein ganz wesentliches Wort - AUFWAND verbunden, nämlich dem Aufhängen von Fahrplänen und der Diensteinteilung. Immerhin fährt der SEV - geplanterweise - ab morgen auch eine andere Route (nämlich direkt durch den Baustellenbereich!!!)!!!

Wer hier behauptet hat, diese Baustelle sei knapp kalkuliert soll sich mal selbst auf den Kopf greifen - die Kernarbeiten (Schienenverlegung) sollten eigentlich an einem Wochenende gehen (wurde schon oft genug bewiesen) bzw. wäre die Aufrechterhaltung des Betriebs locker und leicht möglich gewesen (bei vier (!) Tagen Puffer!!!)!

W.
  • Zuletzt geändert: April 18, 2014, 19:45:11 von Sanfte Mobilität
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #34

Wer hier behauptet hat, diese Baustelle sei knapp kalkuliert soll sich mal selbst auf den Kopf greifen - die Kernarbeiten (Schienenverlegung) sollten eigentlich an einem Wochenende gehen (wurde schon oft genug bewiesen) bzw. wäre die Aufrechterhaltung des Betriebs locker und leicht möglich gewesen (bei vier (!) Tagen Puffer!!!)!


Ja, wenn man den Puffer nicht braucht ist er natürlich überflüssig. Nur das weiß man halt erst nachher.

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn die HGL ihre Dienstpläne etwas flexibler gestalten würde, aber ich verstehe auch, dass das gerade über die Feiertage etwas schwerer ist.

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #35

Ja, wenn man den Puffer nicht braucht ist er natürlich überflüssig. Nur das weiß man halt erst nachher.


Naja, wie schon am Anfang gesagt habe, war mir klar, dass die Baustelle VOR Ostern fertig sein würde - es fehlt ja nur mehr die Abnahmefahrt, die am Dienstag (!) erfolgen soll  :sleep:

Zitat

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn die HGL ihre Dienstpläne etwas flexibler gestalten würde, aber ich verstehe auch, dass das gerade über die Feiertage etwas schwerer ist.


Naja, man könnte im Notfall ja zwei Dienstplanvarianten erstellen ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #36


Ja, wenn man den Puffer nicht braucht ist er natürlich überflüssig. Nur das weiß man halt erst nachher.


Naja, wie schon am Anfang gesagt habe, war mir klar, dass die Baustelle VOR Ostern fertig sein würde - es fehlt ja nur mehr die Abnahmefahrt, die am Dienstag (!) erfolgen soll  :sleep:


Denk dir einfach den Kälteeinbruch ein wenig heftiger (Schneefall im April soll ja schon vorgekommen sein), oder Tagelang dauerregen (soll im April auch schon vorgekommen sein), dann werden 4 Tage ziemlich schnell ziemlich wenig.


Zitat

Zitat

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn die HGL ihre Dienstpläne etwas flexibler gestalten würde, aber ich verstehe auch, dass das gerade über die Feiertage etwas schwerer ist.


Naja, man könnte im Notfall ja zwei Dienstplanvarianten erstellen ...


Und wann gedenkst du den Mitarbeitern mitzuteilen, dass sie am Ostersonntag arbeiten kommen sollen? Am Gründonnerstag ist wohl ein wenig spät...

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #37

Denk dir einfach den Kälteeinbruch ein wenig heftiger (Schneefall im April soll ja schon vorgekommen sein), oder Tagelang dauerregen (soll im April auch schon vorgekommen sein), dann werden 4 Tage ziemlich schnell ziemlich wenig.


Klar, man braucht bei acht Tagen Bau vier Tage Puffer  :lol: und Ende April hat es regelmäßig Minus 20 Grad und 3 Meter Schnee - :sh: - also, wenn man davor Angst hätte, dann sollte man zu diesem Zeitpunkt keine Gleisbaustelle ansetzen. Also: man hat es auch in Graz schon geschafft, in einer knapp vorgegebenen Zeit entsprechende Gleisbaustellen durchzuführen (sog. "Powerbaustellen").

Zitat

Und wann gedenkst du den Mitarbeitern mitzuteilen, dass sie am Ostersonntag arbeiten kommen sollen? Am Gründonnerstag ist wohl ein wenig spät...


Wenn es zwei Dienstpläne (Variante A und B) gibt, reicht es ja wohl am Tag vorher - und ob einer Fahrer Bus oder Tram fährt, ist ja wohl nicht das Thema!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #38

Wenn es zwei Dienstpläne (Variante A und B) gibt, reicht es ja wohl am Tag vorher - und ob einer Fahrer Bus oder Tram fährt, ist ja wohl nicht das Thema!


Ich kenne keinen Dienstnehmer, der sich darauf einlassen würde.
Ich kenne keinen Personalvertreter, der sich darauf einlassen würde.
Ich kenne auch kein Arbeitsgericht, welches dies im Konfliktfall gutheißen würde.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #39

Ich kenne keinen Dienstnehmer, der sich darauf einlassen würde.
Ich kenne keinen Personalvertreter, der sich darauf einlassen würde.
Ich kenne auch kein Arbeitsgericht, welches dies im Konfliktfall gutheißen würde.


Wie ist es dann möglich, dass innerhalb kürzester Zeit Personal für Schienenersatzverkehre organisiert wird ...

Und: was interessiert den Fahrer, ob er nun Bus oder Tram fährt ???

Das sind für mich alles ausreden - das ist der berühmte AUFWAND, von dem ich einem Vorposting schon einmal gesprochen habe, der halt notwendig ist, um eine möglichst kundenfreundliche Lösung zu finden.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #40
Schön langsam verstehe ich warum die HGL ein distanziertes Verhältnis zu diesem Forum hat...

Und nein, ich lasse mich hier auf keine bautechnischen Diskussionen mehr ein - irgendwelche Kulissenschieber wissen eh alles besser. :hammer:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #41

Schön langsam verstehe ich warum die HGL ein distanziertes Verhältnis zu diesem Forum hat...


Ja klar. - Kritik ist eben nicht gewünscht.

Wieviele sinnfreie Dinge finden sich hier wohl bei uns, die von mangelndem Willen zeigen, etwas für die Fahrgäste oder für die Infrastruktur in Graz zu tun.  ;)

- Fahrgastinformation füllt mehrere Threads (Ansagen, Anzeigen, usw...) Gösting mit S-Bahn Symbol  ;)
- SEV teilweise chaotisch
- Variobahn durfte nicht auf Linie 26 fahren, weil die armen Fahrer ein Knöpfchen zum Weichenstellen drücken müssten.
- Anschlußsicherung bei geplantem SEV am Zentralfriedhof funktionierte erst nach xter Urgenz durch uns!
- Gleisbau nach Mariatrost wird verschoben obwohl Strecke in sehr schlechtem Zustand
- Keinerlei Planungen für Beschleunigungsmaßnahmen der Tram
- Einsparungen bei Werkstätte - Zustand der Fahrzeuge
- Reinigung der Fahrzeuge oft mangelhaft
- Thema Variobahn...
- nach wie vor nicht zur Gänze gelöst
- Sicherheitshaltestellen und Langsamfahrstellen zur Beschwichtigung von Anrainerbeschwerden.
- Klimaanlagen im Winter aktiv
- Ampelbevorrangungen für Bim und Bus funktionieren nicht (mehr)
- Fahrzeuge sind zu klein

usw.

Wenn alles Eitel-Wonne-Sonnenschein wäre könnten wir ja jubilieren, was wir für eine tolle Straßenbahn in Graz hätten. Leider sieht die Realität anders aus und es gibt schon viele Fachleute, die die Zukunft der Bim in Graz ganz ganz schwarz sehen.

Vergleiche Linz mit Graz, da kommt einem leider das große Wehklagen...  :-\
Liebe Grüße
Martin

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #42
Zitat
Klar, man braucht bei acht Tagen Bau vier Tage Puffer  lol und Ende April hat es regelmäßig Minus 20 Grad und 3 Meter Schnee - scheinheilig - also, wenn man davor Angst hätte, dann sollte man zu diesem Zeitpunkt keine Gleisbaustelle ansetzen. Also: man hat es auch in Graz schon geschafft, in einer knapp vorgegebenen Zeit entsprechende Gleisbaustellen durchzuführen (sog. "Powerbaustellen").


Das Wetter derzeit ist soch weniger als gut, täglich wechselhaft, vor ein paar Tages war es recht frisch und Schnee kann man im April nicht ausschließen, ein Blick zur letzten Osterbaustelle 2013 beweißt es!

Der normale Fahrgast will befördert werden, egal ob Bus oder Tram, die HGL sollte nur die nötigen Kapazitäten bereitstellen.

Zitat
- Ampelbevorrangungen für Bim und Bus funktionieren nicht (mehr)

Beim Bus funktoiniert die Ampelbevorrangungen recht gut, man kommt zügung weiter, neueste Beispiele Linie 67 Kalvariengürtel.  :D
LG TW 581

  • Bim
Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #43


Der normale Fahrgast will befördert werden, egal ob Bus oder Tram, die HGL sollte nur die nötigen Kapazitäten bereitstellen.


Immer wieder höre ich von Leuten, es fährt der Bus (SEV), das ist eine Katastrophe, drum fahre ich erst gar nicht mit den Öffis, so lange die Straßenbahn nicht fährt. Fahre erst wieder mit den Öffis, wenn die Straßenbahn wieder fährt. Ich höre das von einer Hand voll Personen - denke nicht, dass das Einzelfälle sind?!

Zitat
Beim Bus funktoiniert die Ampelbevorrangungen recht gut, man kommt zügung weiter, neueste Beispiele Linie 67 Kalvariengürtel.  :D


Sollte aber eigentlich auch bei der Tram so sein, oder?! Da wäre es fast wichtiger bzw. zumindest gleich wichtig!

Und zwischen "recht gut" und PERFEKT ist auch noch ein Unterschied - Optimierungsbedarf ist bei den Ampelbevorrangungen sehr wohl gegeben!

Re: Gleissanierung Wickenburggasse und ihre Folgen
Antwort #44
Ein Bild der Bauarbeiten vom 13.4.2014 und ein weiteres vom heutigen Tag.