Zu den Namen der Endhaltestellen: Da hat sich die GVB wieder mal eine möglichst lächerliche Einfallen lassen..4: (Ab 08/09? Bahnhof) Liebenau - Andritz
Die Endstation wird erstmal sofort in "Peterstal" umbenannt!
Bei den heutigen Möglichkeiten der Signalisierung (Matrixanzeigen) sollte es doch möglich sein, bei gleicher Liniennummer unterschiedliche Fahrtziele anzuzeigen!?
Interessant - Wenn das stimmt, dann sitzt der Zusch (Sorry, aber das musste sein), der die Endstationen nach den Bezirken umbenennt, irgendwo in der Verwaltung der Stadt Graz.
Ich weiß auch nicht, wie das RBL das software-verarbeitungstechnisch realisiern kann, wenn es eigene Linien auf Teilstrecken mit der gleichen Liniennummer gibt. Das darf man auch nicht unterschätzen. Bei der 1er und 7er-Abendführung wird das ja meistens unterdrückt, aber wenn du plötzlich neben der Hauptlinie noch zwei oder drei Kurzführungen hast, wird das - glaub ich - schwierig.
Das ist überhaupt kein Problem, da das Liniensignal (zumindest in den Matrix-Zügen) sowieso nur als Grafik gespeichert ist. Die (RBL-)Linie 11 hat halt einfach ein Punktmuster, auf dem dann "1 Eggenberg über Hauptbahnhof" zu lesen ist. Aus genau diesem Grund haben es die GVB bis heute auch nicht geschafft das "über Hauptbahnhof" ab ebendort wegfallen zu lassen (rein technisch würde es das IBIS-Gerät wahrscheinlich sogar schaffen auf einer Linie hintereinander verschiedene Grafiken anzuzeigen).
Ähnliches gilt auch für eine Vorschlag tagsüber die Linien 4 und 5 betrieblich zu verknüpfen (was möglich wäre und ein Fahrzeug Einsparung bedeuten würde).
War von Fahrgast mal so angedacht. Matrix-technisch ist das vielleicht auch möglich, allerdings spielt das Dienstplan-Software-Programm der GVB da nicht mit, weil da muss jede Linie extra bearbeitet werden. Deshalb wurde da nix draus, zumal auch nicht garantiert wollte (oder konnte), dass auf jedem Kurs dann ein Matrixwagen fährt ...Wolfgang