Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Portal
Forum
Hilfe
Suchen
Kalender
Neueste Beiträge
Anmelden
Wir sind gesiedelt! ->
NEUES FORUM
Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
Störungen
Störungen etc. [geschlossen]
Zurück
1
...
22
23
24
25
26
27
28
29
30
...
43
Weiter
Drucken
Thema: Störungen etc. [geschlossen]
(375820-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
amadeus
Member
Beiträge: 2.292
„Der Bahnhof” - Hans Baluschek, 1907
Gespeichert
Libertin & Hedonist
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #375
–
August 02, 2014, 05:15:30
Zwei EC-Waggons umgekippt - Etliche Verletzte bei Zugunglück
Fünf Schwer- und 40 Leichtverletzte - Einer der Züge war von Graz nach Saarbrücken unterwegs
Zwei Waggons eines Eurocitys der Bahn sind am Mannheimer Hauptbahnhof nach einem Zusammenstoß mit einem Güterzug umgekippt. Ein Feuerwehrsprecher sprach von fünf Schwerverletzten und 40 Leichtverletzten. Kurz nach dem Unglück, das sich gegen 20.50 Uhr am Freitagabend ereignet hatte, war noch von einem Schwerverletzten und elf Leichtverletzten die Rede.
Der EC 216 war auf dem Weg von
Graz
nach Saarbrücken. Österreicher sollen jedoch keine betroffen sein, wie das Außenministerium in Wien in der Nacht auf Samstag auf APA-Anfrage mitteilte.
Nach Angaben der Deutschen Bahn fuhr der Güterzug eines privaten Unternehmens, der ERS Railways, dem EC 216 aus zunächst ungeklärter Ursache schräg in die Seite. Der Hauptbahnhof wurde gesperrt, zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz. Der Güterzug war laut Bahn auf dem Weg von Duisburg nach Sopron in Ungarn.
Die zwei umgekippten Wagen seien mit rund 110 Fahrgästen besetzt gewesen, sagte der Sprecher der Mannheimer Berufsfeuerwehr. Nach Informationen von "Focus Online" waren die beiden Waggons hingegen kurz vor dem Unglück geräumt worden, weil die Klimaanlage ausgefallen sei. Bahn und Polizei machten hierzu zunächst keine Angaben.
Die Unfallstelle wurde am Abend ausgeleuchtet. Größere Schäden an den Waggons waren auf Fotos nicht zu sehen. Bei dem Güterzug entgleisten die Lokomotive und die ersten zwei Wagen. Container fielen herunter. Bei dem Eurocity entgleisten insgesamt fünf der neun Wagen, hieß es von der Bahn.
Der Zusammenstoß sei wohl deshalb vergleichsweise glimpflich ausgegangen, weil die Züge in diesem Bereich sehr langsam unterwegs seien, sagte der Feuerwehrsprecher. Nähere Details zu dem Unglück waren zunächst nicht bekannt. Die Bahn richtete eine Telefon-Hotline mit der Nummer 0800 3 111 111 für Angehörige der Verletzten und der übrigen Zuginsassen ein. (APA, 1.8.2014)
Quelle:
derStandard.at
6
Gefällt mir
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.
Hubert Voller
Member
Beiträge: 1.159
Der letzte 4010 "Transalpin" in Innsbruck Hbf.
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #376
–
August 04, 2014, 10:38:57
Wegen Bauarbeiten werden von
07.08.2014 bis 20.09.2014
zwischen
Bruck/Mur und St.Michael in Oberstmk
die Züge
4561
und
4564
bzw. zwischen
Leoben und St.Michael in Oberstmk
der Zug
4565
im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt.
Zwischen
Niklasdorf und Leoben
können die Züge
1990
- ERSATZBEFÖRDERUNG: Zug 4070
1997
- ERSATZBEFÖRDERUNG: Zug 4491
nicht geführt werden.
Grund: Erneuerung der Gleisanlagen im Bereich Leoben Hbf. (Hauptarbeiten mit Gleisbaumaschinen jeweils bis 22:00 Uhr)
Die Züge warten auf die dazugehörigen Busse des Schienenersatzverkehres. Alle anderen Anschlussverbindungen können nicht gewährleistet werden. In den Bussen des Schienenersatzverkehres ist KEINE Fahrradbeförderung möglich.
Der Baustellenfahrplan
Quelle:
www.oebb.at
.
l.g. rellov
Zuletzt geändert
: August 04, 2014, 10:52:22 von rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.
Gipfelrast
Member
Beiträge: 79
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #377
–
August 08, 2014, 09:20:55
RJ 552 hat heute in Mixnitz-Bärenschützklamm die Passagiere rausgeworfen, diese mussten in die S-Bahn nach Bruck/Mur umsteigen.
Meldung von meiner Freundin, die im Zug saß. Mehr Details als "Railjet kaputt" und diesem Foto hab ich leider nicht
LG
Gert
4
Gefällt mir
Kommt mit, ich zeig Euch wo's schön ist!
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #378
–
August 08, 2014, 09:26:14
Ab Bruck an der Mur diente EC 172 als Ersatz mit Halt an allen Stationen des RJ 552.
2
Gefällt mir
Hubert Voller
Member
Beiträge: 1.159
Der letzte 4010 "Transalpin" in Innsbruck Hbf.
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #379
–
August 08, 2014, 13:03:53
Wegen Bauarbeiten können die S11-Direktzüge
8793
(Übelbach ab 11:37 Uhr) und
8794
(Graz ab 12:42 Uhr) von Übelbach über Peggau-Deutschfeistritz nach Graz Hbf von
Montag, 11. August, bis Freitag 22. August 2014
, nicht geführt werden.
8793(S11) - ERSATZBEFÖRDERUNG: Zug 4023(S1) bzw. Zug 4025(S1)
8794(S11) - ERSATZBEFÖRDERUNG: Zug 4018(S1) bzw. Zug 4020(S1)
Quelle:
www.oebb.at
.
l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.
Hubert Voller
Member
Beiträge: 1.159
Der letzte 4010 "Transalpin" in Innsbruck Hbf.
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #380
–
August 10, 2014, 08:18:02
10.08.14
Aufgrund einer Weichenstörung sind im Bereich Wildon Zugfahrten derzeit nur eingeschränkt möglich. Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen ist eingerichtet. Rechnen sie bitte mit Verspätungen im Ausmaß von bis zu 10 Minuten.
Störung um 09.15 Uhr behoben.
Quelle:
www.oebb.at
.
l.g. rellov
Zuletzt geändert
: August 10, 2014, 10:24:59 von rellov
1
Gefällt mir
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.
5047er
Member
Beiträge: 1.964
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #381
–
August 10, 2014, 21:07:44
Zitat von: rellov am
August 10, 2014, 08:18:02
Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen ist eingerichtet.
Naja, zumindest für den Zug 4003, in dem ich mich zu diesem Zeitpunkt befand, wurde kein SEV bereitgestellt.
Hubert Voller
Member
Beiträge: 1.159
Der letzte 4010 "Transalpin" in Innsbruck Hbf.
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #382
–
August 12, 2014, 08:10:14
Aufgrund von Bauarbeiten von
Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August 2014
werden folgende Züge im Schienenersatzverkehr geführt:
4038
(Bruck/Mur 23:14 Uhr),
4042
(0:54 Uhr),
4062
(5:11 Uhr) zwischen
Bruck/Mur und Mürzzuschlag
4001
(Mürzzuschlag 4:14 Uhr),
4003
(5:26 Uhr) und
4005
(5:50 Uhr) zwischen
Mürzzuschlag und Bruck/Mur
4015
(6:57 Uhr) zwischen
Kapfenberg und Bruck/Mur
Weiters können folgende Züge während diese Zeitraumes nicht geführt werden:
4009
(Kapfenberg 7:47 Uhr),
1707
(8:47 Uhr),
4011
(9:47 Uhr),
4013
(11:47 Uhr),
1711
(12:47 Uhr),
4089
(13:47 Uhr),
1713
(14:47 Uhr),
1715
(16:47 Uhr),
4095
(19:47 Uhr),
1719
(20:47 Uhr),
4045
(21:47 Uhr) zwischen
Kapfenberg und Bruck/Mur
4566
(Bruck/Mur 7:14 Uhr),
4072
(8:14 Uhr),
4050
(10:14 Uhr),
1706
(11:14 Uhr),
4056
(12:14 Uhr),
1708
(13:14 Uhr),
1710
(15:14 Uhr),
1712
(17:14 Uhr),
4078
(18:14 Uhr),
1714
(19:14 Uhr),
4094
(20:14 Uhr) und
1716
(21:14 Uhr) zwischen
Bruck/Mur und Kapfenberg
Die Busse des Schienenersatzverkehres fahren teilweise früher ab. Anschlussverbindungen können nicht gewährleistet werden. Mit Verspätungen von bis zu 35 Minuten ist zu rechnen. In den Bussen ist keine Fahrradbeförderung möglich.
Der Baustellen-Fahrplan
Quelle:
www.oebb.at
.
l.g. rellov
1
Gefällt mir
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.
Martin
Member
Beiträge: 19.415
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #383
–
September 04, 2014, 11:00:54
Zug schob Lastwagen in Bahnhof
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag in Leobendorf (Bezirk Korneuburg) gekommen. Ein Lkw wurde auf einem beschrankten Bahnübergang von einem Personenzug erfasst und bis in den Bahnhofsbereich geschoben.
Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 6.45 Uhr in der Nähe des Bahnhofs, so Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando Tulln. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Lastwagen, der in Flammen aufging, in den Bahnhofsbereich geschoben. Auch die Lok sei angekohlt und schwer ramponiert worden, sagte Resperger. Entgegen ersten Angaben von Augenzeugen brannte die Garnitur aber nicht. Die Reisenden wurden aus dem Zug in Sicherheit gebracht.
Zug gegen Lkw © Feuerwehr Korneuburg / Michael Zöger
80 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren begannen umgehend, das Feuer zu löschen, laut Resperger musste dabei Schaum eingesetzt werden. Nach Angaben von Notruf Niederösterreich wurde ein Fahrgast leicht verletzt, was allerdings beim Aussteigen aus dem Zug passiert sein dürfte. Das Rote Kreuz stand mit einem Notarzt- und zwei Rettungswagen im Einsatz. Der Lenker des Lastwagens blieb unversehrt, er soll sich nach dem Zusammenstoß mit einem Sprung aus dem Fahrzeug mit russischem Kennzeichen gerettet haben, so Resperger. Laut Feuerwehrangaben wurden drei Passagiere leicht verletzt.
Quelle:
http://noe.orf.at/news/stories/2666631/
2
Gefällt mir
Liebe Grüße
Martin
Immanuel Cunt
Member
Beiträge: 965
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #384
–
September 04, 2014, 15:13:23
Hui, den hats ja ganz schön erwischt
Mehr Glück als Verstand, dass da keine Personen gröber zu Schaden gekommen sind.
lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
- Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)
danihak
Member
Beiträge: 2.613
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #385
–
September 13, 2014, 18:53:30
Zurzeit ist die Süd zwischen Leibnitz und Spielfeld gesperrt.
3
Gefällt mir
Martin
Member
Beiträge: 19.415
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #386
–
September 13, 2014, 18:55:11
Aufgrund einer witterungsbedingten Streckensperre (Murenabgang) sind zw. Leibnitz und Spielfeld-Straß bis vsl. 15.09.2014, 18:00 Uhr keine Fahrten möglich.
An einer Behebung des Schadens wird gearbeitet.
Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen wurde für den Fern- bzw. Nahverkehr zwischen Leibnitz und Spielfeld-Straß eingerichtet.
Wegen Überflutung kann der Schienenersatzverkehr die Hst. Ehrenhausen b.a.w. nur eingeschränkt bedienen.
Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen.
Im Falle von Transportketten ist mit einer Reisezeitverlängerung von bis zu 60 Minuten wegen ,,nicht Warten von Anschlusszügen" zu rechnen.
Nähere Informationen erhalten Sie im ÖBB-Kundenservice unter 05-1717 (österreichweit zum Ortstarif)
Quelle: OEBB
1
Gefällt mir
Liebe Grüße
Martin
baerli_graz
Member
Beiträge: 31
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #387
–
September 13, 2014, 18:55:57
Hier gibts ein paar Fotos...
http://derstandard.at/2000005538624/Hochbetrieb-fuer-Feuerwehr-im-Sueden-der-Steiermark
LG
2
Gefällt mir
Martin
Member
Beiträge: 19.415
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #388
–
September 13, 2014, 18:56:01
Und wenn wir schon dabei sind:
Aufgrund von Witterungseinflüssen ist die Strecke im Abschnitt zwischen Jennersdorf und Szentgotthard heute vsl. bis Betriebsschluß unterbrochen. An einer Behebung des Schadens wird gearbeitet. Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen wurde eingerichtet. Rechnen sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen. Nähere Informationen erhalten Sie im OeBB-Kundenservice 05-1717 (österreichweit zum Ortstarif).
1
Gefällt mir
Liebe Grüße
Martin
Immanuel Cunt
Member
Beiträge: 965
Gespeichert
Re: Störungen etc. [geschlossen]
Antwort #389
–
September 14, 2014, 21:03:09
92-jähriger Pensionist von Zug erfasst und schwer verletzt
Obwohl die Bahnschranken an der Eisenbahnkreuzung Mühlwaldstraße in Gleisdorf geschlossen waren, wollte ein Pensionist die Schienen überqueren. Den herannahenden Zug bemerkte er zu spät.
Gegen 08:20 Uhr war ein Triebwagen der ÖBB vom Bahnhof Gleisdorf in Richtung Graz unterwegs. Obwohl die Bahnschranken an der Eisenbahnkreuzung Mühlwaldstraße zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen waren und die Lichtanlage rot blinkte wollte ein 92-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Weiz die Eisenbahnkreuzung überqueren.
Der Pensionist, der unter dem Schranken hindurchging, wurde hierauf vom herannahenden Triebwagen, der von einem 42-jährigen Lokführer gelenkt wurde, erfasst und schwer verletzt.
Nach der Erstversorgung durch ein Notarztteam wurde der Pensionist vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz überstellt und stationär aufgenommen. Nach Auskunft der behandelnden Ärzte besteht derzeit keine Lebensgefahr.
Quelle:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/3739463/92-jaehriger-pensionist-zug-erfasst-schwer-verletzt.story
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
- Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)
Zurück
1
...
22
23
24
25
26
27
28
29
30
...
43
Weiter
Drucken
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
Störungen
Störungen etc. [geschlossen]