Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: 260er (482851-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: 260er
Antwort #570
Um etwa 8 Uhr hat man eine Rochade durchgeführt.

TW 267 fuhr als Dienstfahrt kommend von der Rem. Steyrergasse zur Rem. Alte Poststraße, wenige Minuten umgekehrtes Spiel mit TW 268 :D
Eine Welt ohne "Besserwisser" wird es leider NIE geben.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #571
TW 267 fuhr ca. eine halbe Stunde nach dem 268er auch wieder zurück in die Steyrergasse...
Liebe Grüße
Martin

  • PeterWitt
Re: 260er
Antwort #572

Wer behauptet denn, dass die 260er im Herbst nicht mehr fahren? ???

Naja, es gibt da so Stimmen die noch immer denken, dass im Herbst mehr als ausreichend betriebsfähige VB´s zur Verfügung stünden...

Re: 260er
Antwort #573


Wer behauptet denn, dass die 260er im Herbst nicht mehr fahren? ???

Naja, es gibt da so Stimmen die noch immer denken, dass im Herbst mehr als ausreichend betriebsfähige VB´s zur Verfügung stünden...


Wenn das Zulassungsverfahren so weiter geht wie bisher, werden in den Monaten Juli/August wohl nur eine oder höchstens 2 VB´s auf Schiene gehen. Wielange hat es gedauert, bis 207 in Dienst geschickt wurde? 1 Monat nach 206?

In Wien geht das mit den ULF wesentlich schneller, wie auch in Linz mit den FO´s.
Eine Welt ohne "Besserwisser" wird es leider NIE geben.

Re: 260er
Antwort #574



Wer behauptet denn, dass die 260er im Herbst nicht mehr fahren? ???

Naja, es gibt da so Stimmen die noch immer denken, dass im Herbst mehr als ausreichend betriebsfähige VB´s zur Verfügung stünden...


Wenn das Zulassungsverfahren so weiter geht wie bisher, werden in den Monaten Juli/August wohl nur eine oder höchstens 2 VB´s auf Schiene gehen. Wielange hat es gedauert, bis 207 in Dienst geschickt wurde? 1 Monat nach 206?

In Wien geht das mit den ULF wesentlich schneller, wie auch in Linz mit den FO´s.



Im Sommer werden auch bekanntlich VB 202 - 204 umgebaut und verlieren dadurch die Zulassung, wenn es so weiter geht mit der VB wird man wohl die 260er und 293 im Herbst dringend benötigen!
LG TW 581

Re: 260er
Antwort #575

Wer behauptet denn, dass die 260er im Herbst nicht mehr fahren? ???


Das frag ich mich auch  ??? :P


Im Sommer werden auch bekanntlich VB 202 - 204 umgebaut [...]


Auf eine dermaßen schwachsinnige Idee würde in dieser Situation wohl weltweit kein einziger Verkehrsbetrieb kommen. (obwohl der voreilige Umbau von 205 und 201 ja auch schon in diese Kategorie fallen  :banana: ). Mit einer solchen Aktion würde man ja das Risiko eingehen, dass im Herbst - und darüber hinaus - nur mehr zwei zugelassene Variobahnen zur Verfügung stehen!  :o

Re: 260er
Antwort #576
Aber VBen 210 - 215 sind doch umgebaut, besser gesagt, gleich mit allen Verbesserungen neu gebaut worden, und haben doch teilweise schon die notorischen Bremsprobefahrten auf der x-mal gesperrten Strecke Zentralfriedhof - Puntigam absolviert.
Deren Zulassung ist doch schon längst überfällig und müsste doch jeden Moment eintreffen, oder etwa nicht?

Worauf warten die denn etwa noch?

  • Linie5
Re: 260er
Antwort #577
Da durch diese Volksanwaltsgeschichte wohl mit weiteren Verzögerungen bezüglich Variobahn zu rechnen ist (ich bin sogar davon überzeugt) werden wir die 260er sicher auch im Herbst wieder sehen. Heute waren übrigens alle 5 fahrtüchtigen Wägen im Einsatz.

Bevor diese Sache mit dem Volksanwalt jetz nicht geklärt ist würde ich 202-204 allerdings keinesfalls umbauen.

Der Wagen 205 wurde seit Februar umgebaut, hat Mitte Mai seine Bremsproben absolviert. Jetz ist Anfang Juli, dieser Wagen ist überfällig für die Genehmigung.

Re: 260er
Antwort #578
Bedenkt dooch, bitte, die nun kommende Urlaubszeit der Herrschaften in den befassten Behörden! Das könnte .............. Vielleicht bringt der Nikolaus..... die Genehmigung?
leonhard

Re: 260er
Antwort #579

265 hat Steuerungsprobleme. Die Reparatur wird vorerst nicht durchgeführt. Der Automat ist auch schon ausgebaut...  :'(


Den TW 265 wird man im Herbst wieder antreffen können im Linienbetrieb!

Zitat
Richtig, beim Tw 207 war ja auch die Urlaubszeit eines Beamten der Grund für die ca. einjährige (!) Verzögerung bei der Erteilung der Zulassung. Zumindest wurde das dem Volk erzählt ...


Im Herbst sollen ja angeblich 10 Variobahnen fahren, aber daraus wird es wohl nix, mal schauen welche Ausrede man sich einfallen lässt
LG TW 581

  • crius
Re: 260er
Antwort #580
Wenn man sich die Wagen ansieht, die Bremsprobefahrten gemacht haben, dann sollten 201, 205, 208, 209, 210, 211, 213, 214 und 215 demnächst in Betrieb gehen. Und das sind schon mehr als 10 Varios

Re: 260er
Antwort #581
Du sagst es!!!!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #582
Sollten ?

Das ist leider keine Garantie, abgesehen von möglichen Problemen, die wie bei den CR unvorhergesehen eintreten können. ;)

Ich persönlich wünsche den HGL aber alles Gute und  keine Probleme.
Liebe Grüße
Martin

  • crius
Re: 260er
Antwort #583
Garantie gibt es natürlich keine, aber wenn im Fachforum geschrieben wird, 10 fahren bis zum Herbst nicht, dann muss man den Rechenstift mal hernehmen und dies aufzeigen, dass solche Meldungen nicht der Realität entsprechen!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #584
Die User im Fachforum können gleich wie die HGL nur Vermutungen anstellen.  ;)
Liebe Grüße
Martin