Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter (58858-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #45
Harte Kritik an ECE-Lösung
Stadtrechnungshof zerpflückt den Vertrag zwischen der Stadt Graz und ECE. Von den zugesicherten neun Millionen Euro Ausgleichszahlung bleiben 3,2 übrig.
Neun Millionen Euro hat der Einkaufsriese ECE der Stadt Graz zugesichert, unterm Strich bleiben 3,2 Millionen übrig

So schnell schmilzt das Geld weg. Neun Millionen Euro hat der Einkaufsriese ECE der Stadt Graz zugesichert, unterm Strich bleiben 3,2 Millionen übrig. Das ist einer der Kritikpunkte aus dem Rohbericht des Stadtrechnungshofes, der auf Antrag der Grünen erstellt wurde.

Am Dienstag präsentiert Rechnungshofchef Günter Riegler den Endbericht dem Kontrollausschuss offiziell. Die Kleine Zeitung kennt die größten Kritikpunkte:

Gegenfinanzierung: ECE zahlt der Stadt Graz zwar wie vereinbart PR-wirksam neun Millionen Euro, um eine attraktive Verkehrslösung für das geplante Einkaufszentrum in der Annenstraße zu bekommen. Im Gegenzug erlässt die Stadt die Bauabgabe (rund 400.000 Euro), den Kanalisationsbeitrag (rund 1,2 Millionen) und weitere Zahlungsverpflichtungen. Bleiben netto 3,2 Millionen Euro für Graz.

Grundstückstausch: Die Stadt überlässt der ECE die Traungauer- und Teile der Niesenbergergasse, die in die "Stadtgalerie" einbezogen werden. Dafür erhält die Stadt Flächen hin zur Annenstraße. "Der Wertausgleich beträgt 700.000 Euro zu Gunsten ECE", heißt es im Rohbericht. Experten sehen darin einen Widerspruch zum Raumordnungsgesetz, weil es sich um "unwirtschaftliche öffentliche Aufwendungen" handeln können.

Verkehrslösung: Auf die "eventuell notwendigen Arbeiten" im Bereich der Fußgängerunterführung hin zum Bauamtsgebäude hat die Stadtbaudirektion völlig vergessen. Und der Kreuzungsumbau Josef-Huber-Gasse/Eggenberger Gürtel dürfte in der Schublade verschwunden sein. Der wäre aber notwendig, um die Bahnhofskreuzung zu entlasten.

Eines ist mit dem Bericht sicher: Die Diskussion rund ums ECE erhält neuen Zündstoff.
GERALD WINTER

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1824815/index.do
Liebe Grüße
Martin

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #46

Von den zugesicherten neun Millionen Euro Ausgleichszahlung bleiben 3,2 übrig.
Neun Millionen Euro hat der Einkaufsriese ECE der Stadt Graz zugesichert, unterm Strich bleiben 3,2 Millionen übrig
So schnell schmilzt das Geld weg. Neun Millionen Euro hat der Einkaufsriese ECE der Stadt Graz zugesichert, unterm Strich bleiben 3,2 Millionen übrig.

Das ist großer Journalismus ::)

MfG, Christian

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #47
Der Ece-Gesellschaft wird das Ganze wahrscheinlich jetzt bald mal zu bunt werden und die werden dann einfach das Projekt ins Wasser fallen lassen. Dann kommt das grosse Jammern seitens der Politiker.... Typisch....
Gruss Belmarduk
CCP Wrangler : EVE is a dark and harsh world, you're supposed to feel a bit worried and slightly angry when you log in, you're not supposed to feel like you're logging in to a happy, happy, fluffy, fluffy lala land filled with fun and adventures, that's what Hello Kitty Online is for.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #48

So wird es wohl sein. Naja, ein Lichtblick: Leiner möchte ja sein Haus umbauen. Das C&A Haus gehört auch dem Leiner oder?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #49
Da kann ich wirklich nur "typisch Graz" sagen!

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #50
Die ECE-Gegner haben uns wieder mit einer sicher teuren Broschüre - 5 vor Graz -  beglückt. Selten so viel Blödsinn gelesen.
Der Untergang des Abendlandes steht offensichtlich unmittelbar bevor. :fresse:
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #51

Mich würde es ja interessieren, was da drinnen steht. ;) (Kurzinfos)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #52

Mich würde es ja interessieren, was da drinnen steht. ;) (Kurzinfos)

Mich auch.

MfG, Christian

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #53


Mich würde es ja interessieren, was da drinnen steht. ;) (Kurzinfos)

Mich auch.
MfG, Christian


Das ist der Folder von 5 vor Graz ... der vor meiner Türe lag ... >>>


mfg, E.
Erstellt am: März 09, 2009, 11:18:22
Habe vorsichtshalber die Bilder entfernt.
Hier ein LINK:
http://www.ece-nein-danke.at/
  • Zuletzt geändert: März 09, 2009, 11:37:56 von Empedokles
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #54
Habs jetzt nur überflogen, finde aber viele gute Argumente darin. Klar ist es ein wenig überzogen, aber man ist doch sehr darauf bedacht, seine Ansichten durch Fakten zu stützen. Auch wenn diese nicht immer dem Letztstand entsprechen (Straßenbahnschleife), aber die haben vielleicht keine Zeit, hier regelmäßig mitzulesen ;)

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #55

Ja, sehe ich auch so. Im Endeffekt kommt es nur zu einer Verlagerung, während die einzelnen Geschäfte in der Annenstraße auf Grund der hohen Miete nach und nach zusperren. Sehr interessant auf jeden Fall das Interview mit Ex-Stadtrat Werner Miedl, wo ich großteils zustimme.

Ich bin auch der Meinung, ein Landesverwaltungszentrum am Bahnhof anzusiedeln.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #56

Habs jetzt nur überflogen, finde aber viele gute Argumente darin. Klar ist es ein wenig überzogen, aber man ist doch sehr darauf bedacht, seine Ansichten durch Fakten zu stützen.


Na, schaun wir mal:

Arbeitsplatzargument wäre falsch.
Was hat die Schließung des Versandes mit dem ECE zu tun? Diese Arbeitsplätze sind ohnehin verloren. Und wenn das ECE nicht gebaut wird kommt auch kein einziger neuer dazu.
Größte Dichte an Verkaufsfläche
Ja und? wenns zuviel wird verbrennen die eh ihr eigenes Geld.
Einkaufszentren in den Innenstädten
Ja was jetzt? Einkaufszentren auf der grünen Wiese sind unerwünscht. Innerstädtisch jetzt auch. Wo sollen wir einkaufen?
Finanzmarktkrise beschäftigt ECE
Ist sowas von egal. Wenns kein Geld haben bauens eh nicht.
Graz zahlt drauf
Die Infrastruktur ist ja nicht verloren und die Unterführung muß ohnehin gemacht werden, egal ob ECE oder nicht.
Landesverwaltungszentrum am Bahnhof
Wo? Kommt das ECE nicht baut der Leiner selber oder es bleibt einfach wie es ist. Und: "Die Annenstraße braucht Frequenz". Die nimmt Miedl anderen. Die Ämter sind ja auch jetzt irgendwo.
Viele kleine Geschäfte in der Annenstraße
Blabla. Wie das gehen soll sagt er nicht.

Meine Meinung: Eine Ansammlung einiger Ewiggestriger, denen der Blick über den Tellerrand verwehrt ist. Ein rachsüchtiger Expolitiker. Und jede Menge nützlicher Idioten und politischer Kleingeldwechsler.
Erstellt am: März 09, 2009, 13:11:07

Ja, sehe ich auch so. Im Endeffekt kommt es nur zu einer Verlagerung, während die einzelnen Geschäfte in der Annenstraße auf Grund der hohen Miete nach und nach zusperren.


Die Mieten sind hoch. Und das bleiben sie auch, ECE hin oder her.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #57

Was hat die Schließung des Versandes mit dem ECE zu tun? Diese Arbeitsplätze sind ohnehin verloren. Und wenn das ECE nicht gebaut wird kommt auch kein einziger neuer dazu.

Das soll ja auch nur illustrieren, dass Otto selbst das Thema Arbeitsplätze eher wurscht ist und das nur Vordergründig als Pluspunkt für das ECE verwendet wird (Weil es sonst keine gibt?).

Zitat

Ja und? wenns zuviel wird verbrennen die eh ihr eigenes Geld.

Mhm, und die ganzen Planungen, Straßenumbauten, Grundablösen, etc., die schon für dieses und die ganzen andere EKZ durchgeführt wurden, waren gratis? Das ECE ist kein Mikrokosmos, der sich nur auf sich selbst auswirkt.

Zitat

Ja was jetzt? Einkaufszentren auf der grünen Wiese sind unerwünscht. Innerstädtisch jetzt auch. Wo sollen wir einkaufen?

Es gibt auch Einkaufsmöglichkeiten außerhalb von EKZ, ich empfehl dir dazu eine Spaziergang vom Jakominiplatz zum Hauptplatz, die Route darfst du zwischen Ring und Neutorgasse frei wählen.

Zitat

Finanzmarktkrise beschäftigt ECE
Ist sowas von egal. Wenns kein Geld haben bauens eh nicht.

Und das ganze Geld, das schon in die Planung und in naher Zukunft in vorbereitende Maßnahmen (auch seitens der Stadt) geflossen ist, ist futsch.

Zitat

Graz zahlt drauf
Die Infrastruktur ist ja nicht verloren und die Unterführung muß ohnehin gemacht werden, egal ob ECE oder nicht.

Da gehts ja auch net nur um die Infrastruktur, sondern vor allem um die höhere Verkehrs- und Gesundheitsbelastung.

Zitat

Landesverwaltungszentrum am Bahnhof

Darüber kann man Streiten, find ich jetzt auch nicht die revolutionäre Idee für die Gegend. Aber das ist ja auch nur ein Vorschlag der BI und hat mit den von dir bezweifelten Fakten nix zu tun ;)

Zitat

Meine Meinung: Eine Ansammlung einiger Ewiggestriger, denen der Blick über den Tellerrand verwehrt ist.

Was dieser Blick über den Tellerrand für tolle neue Erkenntnisse bringen soll, hast du mir aber auch noch nicht wirklich erklären können ;) (Siehe hier).

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #58

Zitat
Was hat die Schließung des Versandes mit dem ECE zu tun?

Siehe hier -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,14.0.html
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #59


Arbeitsplatzargument wäre falsch.
Was hat die Schließung des Versandes mit dem ECE zu tun? Diese Arbeitsplätze sind ohnehin verloren. Und wenn das ECE nicht gebaut wird kommt auch kein einziger neuer dazu.



Und wo glaubst du kommen die Arbeitsplätze her? Die Dichte an EKZs ist enorm. Weitere EKZs heißt zwangsweise Verdrängung, dass wiederum Arbeitsplatzverluste. Im Endeffekt werden so keine neuen Arbeitsplätze geschaffen, sondern nur von a nach b verlagert.