Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter (58866-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Ch. Wagner
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #75
Hätte der Nagl den Miedl nicht rausgeworfen, hätte der Bau schon längst begonnen.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #76

Ja, das ist österreichische Politik. :P
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #77
ECE: Wo sind 1,5 Millionen?
Kontrollausschuss hinterfragt Diskrepanzen in Rechnungshofberichten / Ankünder-Chefs noch im Rennen.

Es fehlen 1,5 Millionen Euro. Im Rohbericht vom Stadtrechnungshof kostet das geplante ECE-Einkaufszentrum beim Leiner die Stadt Graz noch 5,9 Millionen Euro - samt Tram-Unterführung der Gürtelkreuzung. Im Endbericht sind es nur noch 3,4 Millionen. Wo ist das Geld hin? Die Lösung: Im Rohbericht sind Kanalisationsbeitrag (1,2 Millionen) und Bauabgabe (400.000) als Ausgaben für die Stadt verbucht, im Endbericht als Einnahmen - als Teil jener neun Millionen, die ECE zur Verkehrslösung zahlt. Kritiker sehen darin eine kosmetische Korrektur, damit ÖVP-Bürgermeister Siegfried Nagl sein politisches Lieblingsprojekt besser darstellen kann. Stadtrechnungshofchef Günter Riegler sagte im gestrigen Kontrollausschuss nur: "Der Rohbericht heißt deswegen so, weil er eben noch nicht fertig ist. Es zählt nur der Endbericht."

Nächste ECE-Baustelle: Bebauungsplan. Hier droht der Stadt ja eine Ohrfeige seitens des Landes, das den Plan immer noch nicht abgesegnet hat. Das Land fordert als Oberbehörde ein Grobkonzept gegen die schlechter werdende Lärm- und Luftgüte durch das erhöhte Verkehrsaufkommen; die Stadt verweist auf die UVP-Prüfung. Inoffiziell ist von einer Frist bis Ende Juni die Rede, sonst schmeißt das Land den Bebauungsplan der Stadt zurück. Stadtplanungschef Michael Redik: "Ich kenne keine Frist, es gibt noch Verhandlungen. Aber wir wollen das vor dem Sommer über die Bühne haben."
BERND HECKE, GERALD WINTER

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2023547/index.do
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #78

Die brauchen den Bebauungsplan nicht zurückschicken, sondern gleich in den Abfalleimer. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #79
Hier ist der ergänzte Rechnungshofbericht zum Aufschließungsvertrag (aus der letzten Gemeinderatssitzung):

http://www.graz.at/cms/dokumente/10125391_410977/2b9d860f/ECE_KA_GR_St%C3%BCck_Nachtrag_ENDFASSUNG_korrigiert_KOA3.pdf

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #80
Einkaufsriese dreht ab: Kein Center in Graz

Seit 2006 war der Hamburger Shopping-Riese ECE, eine Tochter des Versandhausgiganten Otto, im "Landeanflug" auf Graz. Gemeinsam mit Leiner und C&A (samt deren bestehender Häuser) wollte Otto in der Annenstraße ein 60.000 Quadratmeter großes Einkaufszentrum errichten. Zwei Gassen sollten dafür aufgelassen werden, 130 Shops einziehen, 200 Millionen investiert und 850 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl sah darin den Rettungsanker für die heruntergekommene Annenstraße. All das ist seit Mittwoch Geschichte, wie ECE-Chef Burkhard Hoffmann der Kleinen Zeitung bestätigt: "Wir stoppen das Projekt Stadtgalerie."

Die ECE-Gruppe, die 112 Einkaufszentren in zehn Ländern betreibt, hat sich an der Mur ein blaues Auge geholt. Eigentlich sollte der Komplex nahe des Hauptbahnhofes 2012 aufsperren. Hoffmann: "Wegen der Umweltverträglichkeitsprüfung und der Dauer aller Verfahren hätte sich die Erteilung der Bewilligung noch um drei Jahre verzögern können. Angesichts dieser Risiken tätigen wir diese Investition nun eben nicht."
7,5-Millionen-Euro-Deal

Das Abdrehen der Deutschen ist dem hartnäckigen Widerstand gegen das Projekt in der Landeshauptstadt geschuldet. Die Größen der Grazer Handelsszene waren wild entschlossen, dem Mitbewerber über Einsprüche in Behördenverfahren alle erdenklichen Steine in den Weg zu legen. Der Mann, der im Hintergrund die Fäden gezogen hat, ist niemand Geringerer als Friedrich Poppmeier, Oberhaupt der Spar-Gründerfamilie und Betreiber des Grazer Einkaufscenters City Park. Poppmeier hat der ECE diese Woche um 7,5 Millionen Euro jene 14.000 Quadratmeter Grund hinter dem Leiner-Möbelhaus abgekauft, die für den Neubau der ECE-Stadtgalerie reserviert waren. Sein Plan: "Ich will diese Grundstücke entwickeln, denke da auch an Wohnbau." Woran er nicht einmal im Traum denkt: Hier ein Einkaufszentrum zu errichten, ist doch der City Park nur wenige hundert Meter Luftlinie entfernt.

Bürgermeister Nagl, der das Millionenprojekt für die Annenstraße noch 2007 als eines seiner großen Wahlkampfthemen verkauft hatte, sieht im Aus für die Stadtgalerie keine politische Niederlage, auch sei für die Annenstraße keineswegs die Stunde Null angebrochen: "Nach der ECE-Gruppe hat nun mit der Familie Poppmeier ein anderer Profi übernommen, der sicher in die Entwicklung des Viertels investieren wird." Die Stadt werde das Konzept für die Annenstraße adaptieren und mit der Neugestaltung und dem Umbau des Hauptbahnhof-Vorplatzes und des Straßenbahntunnels unter dem Gürtel eine positive Entwicklung ermöglichen.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2215071/einkaufsriese-dreht-ab-center-graz.story



Also was jetzt? - Fallen die paar Millionen die man für die Tram-Unterführung ausgemacht hat auch weg bzw. die Frage anders formuliert wieviel Geld in welche Richtungen ist da geflossen?

Immerhin hat jetzt die Koalition einen Zankapfel weniger.

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #81
Schade, habe mich irgendwie auf das ECE gefreut. :-(

  • paulw
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #82
Also ich freu mich.
Zwar tolles Projekt, aber falsche Stadt...

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #83

Schade, habe mich irgendwie auf das ECE gefreut. :-(


Ich auch. Aber die Verhinderer haben wieder einmal Oberhand behalten. Den Kostenbeitrag für die NVD dürfen wir uns auch in die Haar schmieren. Die Annenstraße bleibt so mies wie sie ist, auf die Innenstadt hat es ohnehin keine Auswirkungen. Der Poppmeier phantasiert von Wohnungen in die freiwillig keiner einziehen wird. Miedl wird sich ein anderes Objekt zwecks Quertreiberei suchen, mit Nagl wird er ja noch lange nicht fertig sein. Die Grünen und die Kummerln dürfen sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, die Roten können sich ins Fäustchen lachen, weil  dem politischen Gegner etwas nicht gelungen ist.  :boese:
Man kann nur hoffen, das wenigstens Leiner & Co bleiben wo sie sind.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #84
Das die Annenstraße so mies bleibt glaub ich allerdings nicht, denn diese Umbauplanungen bis 2012 (jedenfalls der Straße), hängen nicht sehr vom ECE ab. Und ein besseres Ambiente kann auch zu einer besseren "Geschäftslandschaft" führen.  :)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #85
Jetzt muss sich der Miedl aich eine neue Aufgabe suchen... :-\

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #86
Hmm...einerseits gut so, weil Graz hat eh schon genügend EKZ's.
Andererseits frag ich mich, warum diese de*****n Politiker ihre Fehden immer auf Kosten einer Stadt austragen müssen.
Und wie schon gesagt wurde, bin auch ich davon überzeugt, dass dies nicht Miedls letzter Auftritt gegen Nagl war.
Grüße aus 1200 Wien!!!

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #87

Das hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht überrascht.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #88
Freut mich, dass die Vernunft gesiegt hat. Die Anrainer werden's den "Verhinderern" danken ;)

MfG, Christian

Re: ECE: Zweite Bürgerinitiative gegen Shoppingcenter
Antwort #89

Der Poppmeier phantasiert von Wohnungen in die freiwillig keiner einziehen wird.


Das kommt immer drauf an wie sie gebaut werden. An sich ist die Lage ja ein Traum, verkehrsmäßig (vor allem ÖV) super erschlossen, man ist selbst zu Fuß in wenigen Minuten im Zentrum, man hat alle Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Tür... nur der Lärm vom Gürtel trübt das Bild natürlich, aber das kann man durch entsprechende Bauweise (=Stiegenhäuser u.dgl. auf die Straßenseite, Wohnungen in den Innenhof) leicht in den Griff kriegen.

Und der Annenstraße schaden ein paar attraktive Wohnbauten sicher auch nicht, bringen sie doch eine zuverlässige Kundenbasis. Jedenfalls besser als noch ein paar sterile Großsiedlungen am Stadtrand, ohne lokale Infrastruktur.