Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse] (172531-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • loger
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #180
Dieses Vorhaben ist mit er im Bau befindlichen Wendeschleife Asperngasse sowieso möglich, ist sie doch von weste und Osten erreichbar, oder ?? L.G. Gert

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #181
Ja - das war darauf bezogen falls der 1er einmal nicht mehr durch die Alte Poststraße fährt, sondern durch die Laudongasse...
Liebe Grüße
Martin

  • ptg
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #182

@Grazer111:
Bei Störungen eine Linie Wetzelsdorf - UKH zu führen dürfte aber logistisch problematisch sein, wenn dann die Strecken wieder freigegeben werden und die Straßenbahnen dann auf den falschen Strecken herumgurken, welche dann wohin weiterfährt.


Wegen der kleinen Wendeschleife in Leonhard ist ein Argument, aber eigentlich sollten die Straßenbahnen ja eh fahren und nicht herumstehen  :pfeifend:
Wobei ich etwas verwirrt bin, wird jetzt um die Parkgarage (ich dachte das geht wegen dem Elektronenmikroskop nicht, sollte das Stück für Radfahrer befahrbar bleiben, sehe ich jetzt schon einige Tramfahrer die nichts besseres zu tun haben als dauernd auf der Klingel zu hängen) gefahren oder bis Hahnhofweg. Aber das gehört eigentlich nicht hierher.


  • flow
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #183

Bei Störungen eine Linie Wetzelsdorf - UKH zu führen dürfte aber logistisch problematisch sein, wenn dann die Strecken wieder freigegeben werden und die Straßenbahnen dann auf den falschen Strecken herumgurken, welche dann wohin weiterfährt.


Für die GVB ist es sicher problematisch...  8)
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #184


Wegen der kleinen Wendeschleife in Leonhard ist ein Argument, aber eigentlich sollten die Straßenbahnen ja eh fahren und nicht herumstehen  :pfeifend:
Wobei ich etwas verwirrt bin, wird jetzt um die Parkgarage....


Die Straßenbahnen brauchen nun mal Ausgleichszeiten und es kann betrieblich öfter passieren, dass sogar drei TW dort gleichzeitig sind...
Bei den Fahrplänen der GVB wäre für die Fahrer oft mehr Ausgleichszeit erforderlich.

Das würde Konzentration, Motivation und Kundenfreundlichkeit des Personals stark steigern...

Die neue Endschleife soll weiter östlich bei der Billrothgasse entstehen.

Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #185

Wegen der kleinen Wendeschleife in Leonhard ist ein Argument, aber eigentlich sollten die Straßenbahnen ja eh fahren und nicht herumstehen  :pfeifend:
Wobei ich etwas verwirrt bin, wird jetzt um die Parkgarage (ich dachte das geht wegen dem Elektronenmikroskop nicht, sollte das Stück für Radfahrer befahrbar bleiben, sehe ich jetzt schon einige Tramfahrer die nichts besseres zu tun haben als dauernd auf der Klingel zu hängen) gefahren oder bis Hahnhofweg. Aber das gehört eigentlich nicht hierher.


Nach jetzigem Stand wird wohl nicht bis Hahnhofweg gefahren (leider), und die Parkgarage bzw. das KaGes-Verwaltungspalais (pardon: Gebäude) soll umrundet werden. Man darf aber gespannt sein, wie es mit dem Projekt weitergeht, weil es ja noch ein paar Stolpersteine gibt (u. a. Hochwasserschutz etc.).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • PeterWitt
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #186

Zitat

Vorallem mit der derzeit gepanten Lösung gibt es dann gleich noch mehr Chaos und Behinderungen, also ich freu mich schon, wenn dann jeden Tag die Straßenbahn zigmal im Stau steht und für den IV dann wahrscheinlich 7 Ampeln auf 50 m stehen statt der bisher 3.  Und für einen Radweg zwischen Leonhardplatz und Riesplatz ist dann wahrscheinlich noch immer kein Platz.

Das ist eine Frage von der Bevorrangung für die Tram. Eine "Null Wartezeit" sollte angestrebt werden!

Jetzt wird´s sowas von OT, dass es weh tut, aber bitte...  ;)
Sollte triffts in diesem Bereich gut - derzeit schaut´s so aus, dass so gut wie jeder 7er, der lt. Ampelschaltiung die Schleife verläßt erstmal am Leonhardplatz eine gemütliche Grünphase abwarten muß. Normalerweise sollte die Ampel doch knapp versetzt zur Ausfahrtsampel (Schleife) schalten bzw. in die Gegenrichtung die Ampel Riesstr./Neue Stifttingtalstr. stadtauswärts so lane auf grün bleiben, bis der 7er in die Schleife kann.   :-\
Die Beste Lösung (abgesehen von einer simplen vernünftigen Ampelschaltung) wäre da eine Führung über das Kirchengrundstück der Leonhardkirche (ev. mit kurzer Gleisverschwenkung auf Höhe des Kirchturms), Querung der Riesstr. auf Höhe "3 goldene Kugeln" und z.B. Umrundung des KaGes-HQ.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #187
Ein Stimmungsbild vom Sonntag, den 19-ten   >>>


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • loger
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #188
Die Gleismontage in der Asperngasse nähert sich langsam der Daungasse !! L.G. Gert

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #189
Da geht ja schon ein bisschen was weiter...  ;) - Danke an die Fotografen.
Liebe Grüße
Martin

  • loger
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #190
Stand heute kurz vor Halb 4 Uhr. L.G. Gert

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #191
Im gesamten Baustellenbereich wird fleissig gearbeitet.
Bei den Gleisarbeiten wird in Kürze die Kreuzung Asperngasse / Daungasse erreicht.
Das erste Bild zeigt den künftigen Bogen Richtung Eggenbergerstraße.

In der Laudongasse und im Haltestellenbereich in der Stradiotgasse werden die restlichen Erdarbeiten durchgeführt.
Das zweite Bild zeigt den Blick in die Stradiotgasse.

Die Aufnahmen stammen natürlich von gestern.    ;)


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #192
Ich glaube das (neuer Liniennetzplan) hat noch niemand gepostet: http://www.verbundlinie.at/service/_download/Liniennetz_Graz.pdf

Asperngasse ist enthalten.  8)

  • flow
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #193
Hab' ich schon ein paar Mal "in natura" gesehen - seltsam nur, dass man beim Hauptbahnhof keinen Hinweis auf Auflassung der 3er/6er Hst gemacht hat - aber gut, dann wird halt schon wieder ein neuer Plan aufgelegt.  8)
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #194

Asperngasse ist enthalten.  8)


Heißt aber gar nicht so!  :hehe: