Naherholung mit tollen WeitblickenAcht Kilometer neue Forstwege, eine weitere Aussichtsplattform und ein aktualisierter Wander- und Erlebnisführer. Plabutsch und Buchkogel öffnen sich nicht nur den Förstern, auch den Erholungssuchenden.
HANS ANDREJ
Auf rund 700 Meter Seehöhe, mitten im Wald etwas unterhalb des Fürstenstandes am neu angelegten Forstweg. Ganz weit weg am Horizont blitzt der Hochschwab hervor, wenn man seine Blicke vom Plabutsch in die Ferne schweifen lässt. Wolkenloser Himmel natürlich vorausgesetzt. Vom Buchkogel reicht der Blick bis zu den Gleichenberger Kogeln nach Süden oder bis zum Gaberl in den Westen. Vor allem die brandneue, zwölf Meter über dem Waldboden hängende Aussichtsplattform in der Nähe des Gasthofes Orthaker bietet einen wunderbaren Ausblick über die Weststeiermark.
Nicht ganz selbstlos, weil man damit ja auch endlich die notwendige Waldbewirtschaftung einigermaßen bewerkstelligen kann, hat die Grazer Liegenschaftsverwaltung zusammen mit den Dutzenden privaten Waldbesitzern im Bereich Plabutsch und Buchkogel acht Kilometer Forstwege errichtet. ,,Diese Wege stehen natürlich auch den Wanderern und Radfahrern zur Verfügung und werden auch gerne benützt", erklärt der Chef der Liegenschaftsabteilung, Karlheinz Fritsch. Auch wenn manche Private die Zugänge zum Naherholungsgebiet absperren, die neuen, auch für ältere Menschen leicht begehbaren Wege stünden allen offen.
Waldankäufe,,Wir können jetzt den Wald auch an Stellen pflegen, die bisher selbst mit Seilbahnen nicht zu bearbeiten waren", freut sich Stadtförster Peter Bedenk. Er verweist auch darauf, dass die Stadt Graz durch Ankäufe seit 2008 fast 20 Hektar Waldfläche für die Allgemeinheit gesichert hat. Allein durch den Erwerb von 12 Hektar im heurigen Jahr verfügt man dort über eine geschlossene Fläche von rund 40 Hektar.
Viel Neues also im Westen von Graz. Was auch im jetzt aktualisierten Wander- und Erlebnisführer Plabutsch-Buchkogel mit Karte (2007 erstmals aufgelegt) dokumentiert ist.
GRAZER WÄLDEREin Viertel der Grazer Stadtfläche ist Wald. In Zahlen sind das rund 3100 Hektar.
Rund 600 Hektar der Waldflächen in Graz sind in städtischem Besitz.
Am Plabutsch besitzt die Stadt Graz 110 Hektar Wald.
Am Buchkogel sind es derzeit rund 137 Hektar.
Die Wegeerrichtung kostete 100.000 Euro, 44 Prozent davon zahlte die Stadt Graz.
Quelle:
www.kleinezeitung.at