Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: GVB Baustellen 2010 (83023-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #75

apropos Logik:
Warum schreibt man nicht einfach "3 Krenngasse" und "60 Lustbühel über Krenngasse" drauf?
Bei tagsüber SEV-Fahrten sieht man ja auch immer wieder mal die eigentliche Strab-Beschilderung ... die meiner Meinung auch die einzig richtige ist


So ist es - es gibt aber zwei Problempunkte:

1. die Technik
2. einige Menschen, die bei den GVB arbeiten

Aber: zumindest ist ein Bemühen sichtbar und vieles scheint für diese Baustellensaison sich wieder zu verbessern - und dank Initiativen wie FAHRGAST hat sich da schon eine Menge verbessert (z. B. eigene Routentafeln, Fahrtenfolgen, Streckenführungen etc.).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #76
Linien 1, 62 (N1): Schienenersatzverkehr und Umleitung von 26. April bis 8. August

Wegen Schienenbauarbeiten in der Georgigasse zwischen Franz-Steiner-Gasse und Schloßstraße muss von Montag, 26. April (Betriebsbeginn) bis Sonntag, 8. August 2010 (Betriebsende) ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Die Busse der Linie E1 fahren ab dem Vorplatz der Remise 3 über Eggenberger Straße - Eggenberger Allee - Schloßstraße - Georgigasse - Göstinger Straße zur Endhaltestelle Eggenberg/UKH.

Folgende Ersatzhaltestellen werden - sofern nicht bestehende Straßenbahnhaltestellen mitbenützt werden - eingerichtet:

  • Franz-Steiner-Gasse: in Richtung Remise 3 in der Eggenberger Allee vor der Kreuzung mit der Karl-Morre-Straße

  • Janzgasse: in Richtung Eggenberg in der Eggenberger Allee vor der Kreuzung mit der Janzgasse



Die Busse der Linie 62 fahren ab der Haltestelle Franz-Steiner-Gasse über Eggenberger Allee - Schloßstraße - Georgigasse - Göstinger Straße - Algersdorferstraße - Peter-Tunner-Gasse und weiter wie sonst zur Carnerigasse und retour.

Die Nachtbuslinie N1 fährt ab der Haltestelle Dreierschützengasse/Helmut-List-Halle Alte Poststraße - Eggenberger Allee - Schloßstraße - Georgigasse - Göstinger Straße zur Haltestelle Eggenberg/UKH und weiter sonst nach Gösting.

Quelle: http://verbundlinie.at/service/502010/umleitungen.php




Die Arbeiten erfolgen also in der Georgigasse zwischen Franz-Steiner-Gasse und Schloßstraße.
Was zum Henker steht der Bedienung der Haltestellen Georgigasse und Vinzenzgasse durch den Schienenersatzverkehr mit der Führung über Alte-Poststraße - Georgigasse - Vinzenzgasse - Allee  entgegen?  :boese:
Besonders skurril wird es aber erst beim Nachtbus: Nach der Haltestelle Helmut-List-Halle folgt als nächste, so ich das richtig interpretiere, erst die Haltestelle Fachhochschule Joanneum. Man fährt überall vorbei wohin man will - aber man kommt nirgends raus ...  :boese:
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #77

Besonders skurril wird es aber erst beim Nachtbus: Nach der Haltestelle Helmut-List-Halle folgt als nächste, so ich das richtig interpretiere, erst die Haltestelle Fachhochschule Joanneum. Man fährt überall vorbei wohin man will - aber man kommt nirgends raus ...  :boese:


Dann bin ich auch ...  :boese:
Wäre doch ein Grund einmal die Notbremse zu testen, oder gibt´s die im Bus gar nicht?


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #78

Vielleicht ist da bei der Planung etwas schief gelaufen oder der Bus kommt nicht überall durch. :-\
Würde auf jeden Fall eine Nachricht an die GVB schicken.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #79

Wäre doch ein Grund einmal die Notbremse zu testen, oder gibt´s die im Bus gar nicht?


Das doch besser nicht. Sportliche Lebensmüde könnten es ja mit Bussurfing versuchen ....  ;)
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #80
Die ersten Baustellenfahrpläne sind online beim Verkehrsverbund!

http://www.verbundlinie.at/fahrplan/101015/linienliste.php?bereich=10

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #81
Die Sache mit dem Nachtbus N1 ist ja offensichtlich gelöst. Haltestelle Georgigasse existiert im Baustellenfahrplan.  :)

Die SEV-Führung E1 hingegen ist leider wie befürchtet ausgefallen ... >:(
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #82

Die Sache mit dem Nachtbus N1 ist ja offensichtlich gelöst. Haltestelle Georgigasse existiert im Baustellenfahrplan.  :)


Da haben die Intervention geholfen ...

Zitat

Die SEV-Führung E1 hingegen ist leider wie befürchtet ausgefallen ... >:(


Hier leider nicht ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #83

Die SEV-Führung E1 hingegen ist leider wie befürchtet ausgefallen ... >:(


Zwei Haltestellen mit hoher Fahrgastfrequenz über einen so langen Zeitraum einfach ausfallen zu lassen, empfinde ich als Zumutung sondergleichen.
Was sagt da eigentlich der Behindertenverband dazu? Immerhin haben diese Haltestellen einen großen Einzugsbereich (nach Norden), der vom 85er auch nicht gerade ideal abgedeckt wird.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #84
Immerhin fährt die SEV-Linie "E1" in der Früh im 5-Minuten-Takt nach Eggenberg. 

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #85

Immerhin fährt die SEV-Linie "E1" in der Früh im 5-Minuten-Takt nach Eggenberg. 


Bei der FH hat man dann jede Minute eine Straßenbahn bzw. Busverbindung in die Alte Postraße.  ;D
LG TW 581

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #86

Immerhin fährt die SEV-Linie "E1" in der Früh im 5-Minuten-Takt nach Eggenberg. 


Und bitte was bringt das den Fahrgästen der Haltestellen Georgigasse und Vinzenzgasse?
Das werden die Monats- und Jahreskartenbesitzer sicher nicht so schnell vergessen!
Immerhin wurde für eine Leistung bereits bezahlt, die dann nicht (oder nur ungenügend) erfüllt wird.

Wenn man davon selber nicht betroffen ist, ist leicht lachen.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #87



Zwei Haltestellen mit hoher Fahrgastfrequenz über einen so langen Zeitraum einfach ausfallen zu lassen, empfinde ich als Zumutung sondergleichen.



Das Problem gibt es ja immer wieder, z.B. voriges Jahr in der Leonhardstraße.
Natürlich ist das für die Betroffenen sehr schlimm, aber wie soll der SEV-Bus die Haltestellen bedienen, wenn die Straße nicht befahrbar ist?

Fritz

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #88
Anlälich des 1. Aprils präsentierten die GVB ein revolutionäres Konzept für künftige Schienenersatzverkehre. Durch Umstellung der Busse auf Biogas soll es künftig möglich sein, das austretende komprimierte Biogas ähnlich den Schubdüsen eines Harriers so zu verwenden, dass die Busse über kurze Strecken (ca. 100m) beispielsweise Baustellenbereiche fliegend überquern können. Die EU-Förderung wurde bereits beantragt, der Fahrgastbeirat ist begeistert!

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #89

Das Problem gibt es ja immer wieder, z.B. voriges Jahr in der Leonhardstraße.


Dort war für die Haltestelle Lichtenfelsgasse der längste Weg zur Ersatzhaltestelle ca. 300 Meter.
Von der Haltestelle Georgigasse zur Remise III sind es schon fast 500 Meter und von der Vinzenzgasse zur FHJ (stadteinwärts) ca. 460 und von der Franz-Steiner-Gasse zur Vinzenzgasse (stadtauswärts) ca. 400 Meter.

Mir ist schon klar, daß ein Abbiegen der SEV-Busse aus der Eggenberger Alle in die Vinzenzgasse (und umgekehrt) ein Problem darstellt und der Einsatz von Gelenkbussen überhaupt nicht möglich erscheint. Auch eine Linienführung von Eggenberger Allee - Janzgasse - Krausgasse - Vinzenzgasse - Georgigasse ergibt beim Begegnen zweier Busse ein Problem.

Ein Hawker-Harrier-Bus wäre natürlich optimal!    :one:


LG, E.    :hehe:
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.