Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: GVB Baustellen 2010 (82969-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #165
Welche Kurve, das waren doch zum Schluß aneinandergereihte Gerade ... ;)

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #166
Bilder vom Gleisbau in der Petersgasse Ecke Moserhofgasse vom 11.8.2010 um 19.00 und 23.00 Uhr.

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #167
In 4 Stunden geschieht ja Einiges. Danke für die vergleichenden Bilder!
leonhard

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #168
Ich hoffe nur, dass das obere Bild nach dem unteren Endstanden ist!  :frech:

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #169
Also wenn mehr Leute an den Baustellen arbeiten würden, würde es wesentlich schneller gehen. Heute in der Moserhofgasse habe ich nur am einen Ende ein paar Hanseln arbeiten gesehen.  :sleep:

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #170

Ich hoffe nur, dass das obere Bild nach dem unteren Endstanden ist!  :frech:


Ich habe beim unteren Bild die Schienen weggeräumt und das Licht aufgedreht. Ich war bereits fertig mit dem Straßenbahnspielen.;D

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #171

Also wenn mehr Leute an den Baustellen arbeiten würden, würde es wesentlich schneller gehen. Heute in der Moserhofgasse habe ich nur am einen Ende ein paar Hanseln arbeiten gesehen. 


Mehr Leute helfen nur bedingt. Der Beton braucht nun mal einfach eine gewisse Zeit zum abbinden, in der man nichts anderes tun kann als daneben stehen und warten. Wenn das 20 statt 10 Arbeiter machen hat das bis auf die höheren Kosten keinerlei Auswirkung auf die Baustelle.
Ähnlich sieht es mit den Baumaschinen aus: man bräuchte doppelt so viel, die dann nach Ende der Baustelle jeweils doppelt so lang ungenutzt bleiben - das ist dann totes Kapital welches sich kein Bauunternehmer leisten kann und will, daher schaun die auch drauf dass ihr Gerät möglichst gleichmäßig ausgelastet ist (bzw. wird es halt wieder teurer wenn man für die halbe Zeit doppelt so viel Gerät anmietet).

  • loger
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #172
Auch am Dietrichsteinplatz gehen die Arbeiten zügig voran !  L.G. Gert

  • Ch. Wagner
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #173
... und, schwupp, ist die Petersgasse im Bereich Moserhofgasse wieder befahrbar.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • loger
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #174
Diese Aufnahmen vom 18,8,2010 um 17,07 Uhr lassen vermuten, daß es nicht mit schwup getan sein wird.  :pfeifend: L.G.Gert

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #175

Danke für die Bilder.

Zitat
... und, schwupp, ist die Petersgasse im Bereich Moserhofgasse wieder befahrbar.

Du meinst wohl in der Petersgasse. ;)
Ja, mir ist aufgefallen, dass die Umleitungsschilder an der Kreuzung Petersgasse/Waltendorfer Gürtel entfernt wurden.
Die VLSA ist aber weiterhin außer Betrieb.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Ch. Wagner
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #176
Weil ich im Auto gesessen bin, habe ich angenommen, daß ihr das auch annehmt. Und scheinbar ist es auch erst stadtauswärts möglich.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #177
Richtung Süden ist es mit schwupp getan...
und der IV kann sich dort endlich wieder durch die Baustelle schlängeln!

LG Rainer

  • loger
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #178
Aber bis zum Schienenanschluß dauert´s noch etwas! L.G.Gert

  • Ch. Wagner
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #179
Und wieder schwupp, und schon liegen sie und werden einbetoniert. Sofern ich das heute im Vorbeifahren richtig gesehen habe.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.