Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m  (50092-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • paulw
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #75
Naja, es ist aber nicht immer so. Rondo, Uniopt, Nikolaiplatz, usw. waren wiederum realistische Renderings bzw. Umsetzungen.
Aber Du hast schon recht, dieses Lyoness-Rendering hat sicher Null mit der Realität zu tun.... zumindest in Graz.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #76
Das Rondo sieht ja auch weit hässlicher aus.

  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #77

Das Rondo sieht ja auch weit hässlicher aus.

Hat's eigentlich für die Leute deren Autos damals durch die herabfallenden Teile beschädigt wurden eine Entschädigung gegeben, oder ist man wirklich damit durchgekommen, dass das "höhere Gewalt" war? Die Ausrede würde ich nicht ganz einsehen, denn immerhin gibt's doch noch einige Häuser die schon hunderte Jahre länger dastehen und das Unwetter überlebt haben ohne groß die Umgebung zu zerstören...

Zurück zu den Renderings: Das Problem sind immer so halb durchsichtige, irgendwie gemusterte Flächen die dann irgendwie schraffiert sind, so dass man weiß, daß die 100%ig nicht so aussehen können. Ich verstehe gar nicht wieso man sich dann über solche Zeichnungen so freut, immerhin weiß man schon beim ersten Blick dass das nicht so umgesetzt werden kann.

  • kroko
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #78
Glaubt irgendwer dass das wirklich gebaut wird? Und, falls ja, dass es wirklich so gebaut wird?

Ich nicht.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #79
Ich bin für den Turm, der gefällt mir um einiges besser als diese 3 Gebäude.

  • kayjay
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #80

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #81
Und der Turm wird in einer anderen Stadt gebaut?!

  • Torx
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #82

Und der Turm wird in einer anderen Stadt gebaut?!

So seriös wie Lyoness ist weiß ich nicht ob der irgendwo gebaut wird....


http://gat.st/pages/de/nachrichten/5007.htm


Besonders interessant der letzte Abschnitt:
Dass der realisierte Bau, sofern er zustande kommt, möglicherweise vom Wettbewerbsentwurf abweichen wird, lässt eine Presseaussendung des Auslobers vermuten, in der es heißt: ,,Immobilienwirtschaftliche Gründe und eine Abänderung des Projektzieles sind bei den noch folgenden Planungsleistungen zu berücksichtigen. Dementsprechend sind mit dem Architekten noch Gespräche zu führen.". Und in der Stadtbaudirektion meint man, dass wie bei jedem Siegerprojekt eines Wettbewerbs auch hier vor einer eventuellen Umsetzung kleinere Adaptierungen vorzunehmen sein werden. Was genau damit gemeint ist, bleibt anzuwarten.

Man hat ja gesehen wie toll das Ergebnis im Augartenpark war. Da - wir hier ja schon bemerkt wurde - die Renderings oft so aussehen dass eine Umsetzung ohnehin nicht realistisch ist (Bsp. die Kastner-Dächer) ist es auch schwer möglich dann tatsächlich so ein Bauwerk hinzustellen, dass aussieht wie ein surrealistisches Computer-Bild.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #83

Im Stadtbauamt im fünften Stockwerk gibt es am Gang eine kleine Ausstellung der teilgenommenen Architekten.

LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #84


Im Stadtbauamt im fünften Stockwerk gibt es am Gang eine kleine Ausstellung der teilgenommenen Architekten.




Wobei ich die Straßenbahn dort auch unter dem Gürtel hindurch führen würde. Am Bahnhof korrigiert man diesen Missstand endlich, aber beim Gürtelturm hat man scheinbar vor ihn neu zu bauen. Platz für die Rampen sollte vor dem Gürtelturm und vor dem zukünfitigen Lyoness-Tower eigentlich genug vorhanden sein.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #85
Das ist eine absolute Katastrophe, die Bim hier oberirdisch verkehren zu lassen. :-(

  • flow
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #86
Öhm, ich denke nicht, dass diese Unterlagen des Architektenwettbewerbs für den dubiosen Lyoness Tower unbedingt den Detailplanungen für die SW-Linie entsprechen. Ich kann mich nicht erinnern, wie die Planungen aussahen, die wir mal sehen konnten; auf jeden Fall dürfte eine Rampe gerade im Ostteil nicht ohne Problem zu errichten sein.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #87

Da es sich hierbei um ein Konzept des Lyoness-Towers handelt, wird die Bim-Trasse nur eine Vorgabe gewesen sein, was ja noch nichts heißen muss.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • PeterWitt
Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #88
Anderenfalls quert hier 1 Linie die Kreuzung, die auch nicht über eine Abzweigung im Kreuzungsbereich verfügt - mit einer ordentlichen (ja, auch sowas gibt´s, tatsache) Ampelbeeinflussung sollte man praktisch mit Zeitverlust 0 den Gürtel übersetzen können. Wäre dann so wie Münzgrabenstraße/Liebenauer Tangente/Ulrich Liechtenstein Gasse/Liebenauer Hauptstraße, nur eben mit funktionierender Schaltung (für die Straßenbahn).
Am HBF waren ja doch 4 Linien und eine Weiche im Kreuzungsbereich beteiligt.

Re: Gürtelturmplatz/Kärntnerstrasse/geplanter Lyoness tower/72m
Antwort #89

Das ist eine absolute Katastrophe, die Bim hier oberirdisch verkehren zu lassen. :-(


Also, das sehe ich absolut nicht so. Als Katastrophe sehe ich eine Strab nie, und wo kämen wir hin, wenn man für jede stärker frequentierte Straßenkreuzung Unterflurtrassen für die Öffis verlangen würde? Wer sollte sowas bezahlen? Es ist einfach eine Frage der Prioritäten. Ampelbeeinflussungsanlagen sind längst erfunden und bewährt und werden hier doch um Gottes Willen ausreichen.

Beim NVK Hauptbahnhof ist ja die Ausgangslage eine weit vielschichtigere als lediglich die Überquerung einer mehrspurigen Kreuzung.

Ich bitte daher, das Projekt der Linie 8 nicht durch maßlose Forderungen möglicherweise in Gefahr zu bringen.
Eine (oberirdische) City-Park-Anbindung wäre dagegen eine weitere wichtige Fahrgastquelle und die Linie 35 wäre ganz einzusparen.