Der Wettbewerb zu diesem Bauvorhaben lief unter dem Titel
"GAV Wohnbebauung Ilwofgasse" im September 2008.
(daher musste ich jetzt auch einige Zeit suchen, um den zu finden)
http://www.architekturwettbewerbe.at/competition.php?id=444Das Siegerprojekt (Büro Mesnaritsch) scheint mir durchaus in Ordnung zu sein,
auch deshalb, weil es sich dabei um einen Holzbau handelt.
Städtebaulich stellt diese Bebauung eine Pufferzone zwischen den beiden reichlich unterschiedlichen Strukturen
im Norden und Süden dar, die als Abschluss der lockeren Bebauung im Norden gegen die massiven Blöcke an der
Grottenhofstraße wohl eine Verbesserung der Situation in diesem Bereich darstellen wird.
Wenn man sich das Bestandsphoto im Standard- Artikel ansieht, kann man das Grundstück
auch nicht unbedingt als gepflegte Grünfläche bezeichnen, die nördlich angrenzenden Nachbarn haben sich,
wie es auf diesem Bild scheint, auch bereits selbst durch eine dichte Baumreihe von diesem Grundstück abgeschottet -
und halten sich damit wohl auch
selbst die Sonne von ihren Grundstücken fern

.
Das Grundstück hat eine Fläche von 7400 m2, reichlich viel für einen Spielplatz, im Osten angrenzend ist ein
weiteres Grundstück als zukünftiger Spielplatz vorgesehen, und zwei Spielplätze auf zwei benachbarten
Grundstücken scheinen mir hier doch leicht übertrieben.
Die Verwendung dieses Grundstückes für Wohnbau erscheint mir also durchaus richtig
(und die geplante Reininghaus- Tramway muss ja auch gefüttert werden, die Bewohner der dortigen Einfamilienhaus-
Teppiche dürften ja nicht zu den potentiellen Fahrgästen zählen

)
LG Rainer