Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus? (114111-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #135
Auf der Strecke Graz - Innsbruck soll ein Zugspaar eingespart werden. Das bedeutet immerhin die Halbierung des derzeitigen Angebots! Interessant wird dabei nur, welches Zugspaar übrig bleibt: die Tages- oder die Nachtverbindung. Nach der Schi-WM in Schladming wird dann auch noch der kümmerliche Rest verschwinden, auch der nach Salzburg. Weit haben wir es gebracht...... :boese:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #136
Dafür kriegen wir eh einen Südgürtel um 130 Mio.  ::)

Es ist jammerschade, dass unsere Politiker nicht weiter Denken als von viertel bis halba...
Liebe Grüße
Martin

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #137

...Interessant wird dabei nur, welches Zugspaar übrig bleibt: die Tages- oder die Nachtverbindung.


Die Nachtverbindung (EN 464/ 465 (Graz - Zürich)) bleibt, siehe:
http://blog.oebb.at/2011/08/05/die-strecke-graz-salzburg-fragen-antworten/



Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #138
Die Ausreden der unwirtschaftlichkeit sind ja auch wirklich Super, dass öffentliche Verkehrsmittel nicht oder nur in den allerseltensten Fällen wirtschaftlich sind ist ja wohl klar, dass z.B.: die "Radbim" in Graz wirtschaftlich sein kann, müssten pro Teilstreckenfahrt (z.B.: Andritz - JPL) mehr als 160 Vollpreisbezahlende (Stundenkarte Vollpreis) Fahrgäste mitfahren.

  • kayjay
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #139
welche züge gehen dann von Innsbruck nach Graz "durch" ?

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #140
Die Strecke Graz-Salzburg: Fragen & Antworten

Wie sie schon gelesen haben wird es im Fahrplan der ÖBB einige Änderungen geben - vor allem die Steiermark betreffend. Dies erbgeben sich aus dem neuen Verkehrsdienstevertrag, die das Verkehrsministerium mit den ÖBB abgeschlossen haben. Darin ist erstmals ein Grundangebot im Nah- und Fernverkehr festgelegt, das bis zum Jahr 2020 gilt.

Hintergrund: Hier wird einerseits festgelegt welche Strecken der Staat von den ÖBB versorgt wissen will (und diese Verkehrsversorgung der Bürger auch bezahlt). Und andererseits, welche Strecken von den ÖBB auf eigene Rechnung gefahren werden sollen (und damit nach Maßgabe, wenn dies auch wirtschaftlich machbar ist).

Der Verkehrsdienstevertrag ist unter anderem auch die Planungsgrundlage für den gesamten Zugverkehr.

In den vergangenen Tagen  erreichten uns dazu auch viele Anfragen von Kundinnen und Kunden, was das im Detail für sie bedeuten wird. Hier eine kleine Zusammenstellung der Antworten auf die häufigsten Fragen.

Die Strecke Graz - Salzburg/Innsbruck: Was bedeuten die Änderungen hier?


Im Verkehrsdienstevertrag sind vier Zugpaare von Graz nach Salzburg bzw. weiter (nach Deutschland oder nach Innsbruck/ in die Schweiz) beinhaltet.

Es handelt sich hierbei um:
- EC 216/ 217 (Graz - Saarbrücken)
- EC 218/ 219 (Graz - Frankfurt/ Main)
- IC 718/ 719 (Graz - Salzburg)
- EN 464/ 465 (Graz - Zürich)
Diese Züge sind abgesichert und fahren auch weiterhin.
Von einer Einstellung des Zugverkehrs Graz - Salzburg/ Innsbruck kann daher keine Rede sein.

Auf der Strecke Graz - Salzburg fahren derzeit weitere drei Zugpaare täglich
und auf der Strecke Graz - Innsbruck ein weiteres direktes Zugpaar.
Diese vier Zugpaare werden eingestellt.

Eine Auswertung dieser Zugpaare zeigt, dass sie eine deutlich zu geringe Auslastung aufweisen, um ohne Leistungsbestellung durch Bund oder Länder wirtschaftlich geführt werden zu können.

Würden diese vier Zugpaare weiter geführt werden, würde dies die ÖBB-Bilanz - und damit die SteuerzahlerInnen - mit rund € 7,0 Mio. pro Jahr belasten (fast € 20.000 pro Tag). Das ist nicht akzeptabel. Die aktuelle ÖBB-Bilanz verlangt nach einem Turnaround. Daran muss sich auch der Personenverkehr beteiligen.

Die Verkehrsplanung ist ein sehr komplexer Bereich, wir stehen hier vielen verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen gegenüber, die wir versuchen bestmöglich umzusetzen.

Quelle: http://blog.oebb.at/2011/08/05/die-strecke-graz-salzburg-fragen-antworten/
LG TW 581

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #141
Wie zum Teufel kann EIN Zugpaar 5000€ Verlust machen? :o
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • Metro5
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #142
Vielleicht gibt es ja für jede Verbindung einen eigenen Manager...  ;D

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #143
Zitat
Würden diese vier Zugpaare weiter geführt werden, würde dies die ÖBB-Bilanz - und damit die SteuerzahlerInnen - mit rund € 7,0 Mio. pro Jahr belasten (fast € 20.000 pro Tag). Das ist nicht akzeptabel. Die aktuelle ÖBB-Bilanz verlangt nach einem Turnaround. Daran muss sich auch der Personenverkehr beteiligen.


Die ÖBB bekommt eh viel Geld von Steuerzahler, die ÖBB PV. sollte mal eher schauen, dass man die Verbindungen verbessert und auch aktiv wirbt, denn mit den Erinnerungszügen wird man sicher kaum einen Gewinn machen können, damit steht nur noch eine Frage offen, wann man den kompletten FV inkl. EN für immer einstellt.
LG TW 581

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #144
damit steht nur noch eine Frage offen, wann man den kompletten FV inkl. EN für immer einstellt.

Nächstes Jahr haltet dann eben wieder mal die ÖBB Infrastruktur AG her, mit der Ausrede, dass es sich nicht rentiert, eine Strecke für so wenige Züge zu erhalten.

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #145
Beim Öbb Personenverkehr ist halt noch niemand auf die Idee gekommen ,wie fülle ich die Züge, sondern wann stellen wir endlich alle Züge bis auf die Westbahn ein. Dann haben wir weniger Stress und hoffentlich setzt sich der Haberzettel für billigeren Sprit für Öbbler ein :-\.

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #146
Und wann werden die ersten Straßen wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt (gesperrt und abgetragen)? Hat sich schon jemand über gewinnbringende Bundesstraßen den Kopf zerbrochen? :hehe:
MfG   Gerold.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #147
Liebe Grüße
Martin

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #148

Ohne Worte:

LOKALAUGENSCHEIN des ORF Steiermark betreffend Salzburg - Graz ...


Wurde ja komplett von Salzburg Heute übernommen!

Der ORF sollte mal in den Zügen zählen, welche Tatsächlich eingestellt werden mit Dezember.
LG TW 581

  • Ch. Wagner
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #149
Vorallem sollte der ORF korrekt berichten: im Bericht wird vom EC geredet, gezeigt wird das Gedränge bei einem RJ. Und das ist Blöd-Krone Niveau.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.