Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (437809-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #435
Spielt zwar eh keine Rolle.

Zitat
Eine kostengünstige Lösung (ohne Glasmonsterdach) und mit der abgeschrägten Parkanlage kann vieles kaschiert werden.

Aber eine Überdachung am HBF wäre so oder so kundenfreundlich. Frage mich, warum man das heute auch nicht dort hat? Der HBF ist das Eingangstor in die Stadt und dieser sollte ja eigentlich vorbildlich sein und nicht 2 Wartehäuschen, die meistens von Sandlern oder von Drogenjunkies belagert werden.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #436

... und nicht 2 Wartehäuschen, die meistens von Sandlern oder von Drogenjunkies belagert werden.

Man muss ja nicht gleich von einem Extrem ins andere verfallen ...
Da gibt´s dazwischen auch noch viele ansprechendere Lösungsmöglichkeiten!

Sogesehen wären dann die Herrengasse und der Jakominiplatz (oder was weiß ich ...) auch nicht "kundenfreundlich".

LG, E.

Edit: http://www.fahrgast-steiermark.at/uploads/media/NVK.pdf
  • Zuletzt geändert: Juni 09, 2008, 18:12:17 von Empedokles
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #437

Für das im Vorschlag angeführte Rasengleis sehe ich allerdings schwarz (Busbetrieb).


Also dort muss dann ja nicht unbedingt mehr ein Bus fahren. Für ev. Ersatzverkehre oder Einsatzfahrzeuge kann man ja eine simple Ausfahrt vorm Daniel vorsehen und der 85er muss auch nicht unbedingt über die Gleise fahren, insbesondere weil die Gürtelkreuzung durch die Unterführung ja stark entlastet wird kann man den zur Not sicher auch über den Gürtel fahren lassen.

Zitat

Aber gebaut wird´s leider trotzdem nicht, weil da ja ein "heiliger Kanal" unter der alten Lastenstraße verläuft.  :'(


Wenn der durch die bisher geplante Lösung nicht berührt wird dann wird er das auch dann nicht, wenn das U-Hackerl einfach nicht eingedeckt wird. Die Streckenführung würde sich ja nicht vom derzeitigen Entwurf unterscheiden, sie wäre einfach nur nicht unterirdisch sondern nach oben offen (und das Innere der Schleife wäre halt abgesenkt, sodass es kein finsterer Graben sondern eine weitläufige Mulde ist. Selbst eine Überdachung des Stationsbereichs wäre so sehr einfach integrierbar.
Sinnvollerweise sollte man die Haltestelle IMHO immer noch am westlichen Rand gleich vor dem Gastro-Trakt anlegen, dann könnte man die dort bereits vorhandene Terrasse einfach als Dach über die Station vorziehen (oder sie zumindest als Auflager für ein Membrandach à la Puntigam/DonBosco verwenden) und der Fußweg in die Bahnhofshalle wäre ein paar Meter kürzer. Schade wäre es nur um die alten Bäume - zumindest der eine gleich vor dem Gastrotrakt müsste bei einer Absenkung wohl dran glauben, die anderen lassen sich vielleicht noch irgendwie als Hügel integrieren.
Was den Radweg betrifft: für diesen würde sich hier IMHO sogar eine Unterführung in die Keplerstraße anbieten. Im Haltestellenbereich kommt es eh sehr oft zu brenzligen Situationen zwischen Radfahrern und Fahrgästen...

Einzig das Daniel wäre über den Wegfall der Parkplätze wohl nicht sehr erfreut. Achja: für die Autoverladung muss man sich auch eine neue Zufahrt überlegen, aber die ist in der derzeitigen Form eh alles andere als optimal. Da der Bahnhof aber eh ein wenig nach Norden wachsen soll könnte man ev. dort irgendwo eine Lösung dafür finden.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #438
Zitat
Einzig das Daniel wäre über den Wegfall der Parkplätze wohl nicht sehr erfreut.

Wohl nicht, die haben gerade Parkflächen an der Südseite errichtet. Ob diese aber öffentlich sind? Auf jeden Fall musste ja ein Baum weichen.
Gab es keinen Aufschrei der Grünen? ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #439
Es geht mal wieder nichts weiter... :-(

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #440
Ich weiß nicht, wie neu das ist (mir ist es erst heute aufgefallen), aber von Zechner & Zechner gibt es umfassendes Material zur Planung und Gestaltung des Projekts:
http://www.graz.at/cms/dokumente/10078815_311504/eb80ef96/NVD%20Studie_A4-Mappe_070925_klein-A.pdf

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #441
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #442

Ist für uns nichts mehr neues. ;)

Aja. Das muss wohl zu einer Zeit gekommen sein, wo ich ein bisserl nachlässig mitgelesen hab ;D

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #443
Die Suchfunktion ist zudem sehr flexibel und sucht nur den Bereich/Thread ab, wo man sich gerade befindet. Also, wenn ich jetzt oben in der Suchfunktion "pdf" eingebe, bekomme ich derzeit 5 (Mit diesem Beitrag 6) Ergebnisse. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #444
Hat sich das schon jmd. mal durchgelesen? Klingt interessant: http://www.fahrgast-steiermark.at/uploads/media/NVK.pdf

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #445

Das war, soviel ich weiß in einer der letzten Ausgaben der Fahrgastzeitung drinnen.
Hier wird das richtige angesprochen, was wir hier im Thread im großen und ganzen diskutiert haben. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #446

Hat sich das schon jmd. mal durchgelesen?


Ja ich (siehe Antwort #436). - Wieso?

Edit:
Aha, weil wir das hier nicht mehr weiter diskutiert haben. Das hatte nach dem Gespräch mit den Stadtplanern irgendwie keinen Sinn mehr.
Die Fahrgast-Idee finde ich nicht schlecht !!!

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #447

@Empedokles

Ich hatte auch das Gefühl, dass dieser Link schon mal gepostet wurde. Mit der Suchfunktion wird leider nur der neueste Beitrag ersichtlich.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #448

Ich hatte auch das Gefühl, dass dieser Link schon mal gepostet wurde.

Macht nix. - Gute Sachen verdienen es mehrmals erwähnt und behandelt zu werden.
Außerdem hatte ja User "hubertat" vorher schon über diese Idee im Forum geschrieben.

Übrigens: das "U-Hackerl-Projekt" dürfte in Bälde von unseren Politikern im Rathaus beschlossen werden ...

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVK-Hauptbahnhof
Antwort #449
Programmiert: Stau-Chaos am Hauptbahnhof
Zwischen dem Spar im Bahnhof und dem Ibis-Hotel sind Staufestspiele das "Hauptabendprogramm". Doch keiner schaltet.

Eins plus eins plus eins ist Stillstand.
Nach dieser Formel aus dem Handbuch der Grazer Chaostheorien programmiert sich fast allabendlich im nördlichen Bereich des Bahnhofvorplatzes ein hausgemachter Stau. In vollster Blüte zu erleben ist der Stillstand etwa an Freitagabenden, wenn ein Zug aus Wien eintrifft, die Regionalbusse die Pendler vom Busbahnhof in eben diesem Areal heimschupfen wollen und Spar zum Abendeinkauf bittet. Auch an Sonntagen schiebt es sich im Parksuchverkehr, wenn es die Massen hauptsächlich zum Supermarkt zieht.
Keine Änderung. Stop and Go zum Quadrat, der Härtetest für Kupplungen und die Nerven der Lenker; ein Autofahrer-Albtraum - verstellte Feuerwehrzufahrten, Halteverbotszonen sowie blockierte Busse inklusive. Das programmierte Chaos kennt man in der Baudirektion, im Straßenamt und im Büro von Grünen-Vizebürgermeisterin Lisa Rücker zur Genüge. "Die Situation ist seit dem Umbau des Platzes vor rund zehn Jahren so", heißt es dort unisono schulterzuckend, "und in nächster Zukunft lässt sich das auch nicht ändern."

"Nicht unser Bereich".
Auch die Bundesbahnen scheint das Chaos vor den eigenen Bahnhofstoren nicht weiter zu beschäftigen. "Das liegt nicht in unserem Bereich, der Vorplatz ist Sache der Stadt." Initiativen, dass beim Verkehrsknotenpunkt auch für Autofahrer ausreichend Möglichkeit zum Zufahren oder Parken haben, setzen die ÖBB nicht.

Ausweg.
Und so bleibt als Ausweg nur, was Spar als Frequenzbringer vor Ort forciert: "Wir können nur auf die Tiefgarage unter dem Ibis verweisen", sagt Spar-Direktor Erwin Schmuck, "und bei Einkäufen über 15 Euro können unsere Kunden dort gratis parken." So bleibt vorerst offenbar nur das Prinzip Hoffnung. Denn so viel verspricht man im Büro Rücker: "Wenn der Umbau der Straßenbahnschleife am Bahnhofsvorplatz angegangen wird, kann man sich auch das Problem am nördlichen Platz anschauen."

BERND HECKE
Kleine Zeitung



Der Umbau mit der neuen Straßenbahn-Haltestelle wird aber an den geschilderten Problemen auch nichts ändern.
Es werden nach wie vor Menschenmassen am Niveau +/- Null herumirren und die Verkehrsfäche verstopfen.
Wahrscheinlich wird man für die anschließend angepeilte Lösung des IV-Problems weitaus mehr Geld investieren müssen,
als in die Billig-Variante der neuen Straßenbahn-Haltestelle. (?)

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.