Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (438133-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #735

- März 2010: Baubeginn Wendeschleife für Linie 3 und 6
Wo denn jetzt?


Wo sie jetzt geplant wurde (Laudongasse/Daungasse).

Zitat

Wird dann die Strassenbahn ueber 1 Jahr eingestellt oder gibt es eine Art Umleitung?


Für den Bau der Nahverkehrsdrehscheibe soll die Straßenbahn wohl nur an wenigen Tagen (Wochenenden?) eingestellt sein, ob dies auch für den Bau ÖBB-Brücke gilt, weiß ich nicht. Gehe mal davon aus, dass hier auch der Straßenbahnverkehr weiterlaufen wird/Kann.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #736



Wie schaut es mit der Neuerrichtung der Eisenbahnbrücke aus - Wird diese innerhalb kürzester Zeit abgetragen und neu errichtet?
Wie lange ist da mit der Bauzeit zu rechnen? Ich hab's nicht mehr im Kopf - 3 Monate?


Eher wohl drei Jahre ...


Soviel ich weiß, gab es auch die Idee, die Brücke innerhalb kürzester Zeit neu zu errichten, um die Einschränkungen des Verkehrs auf das Minimum (Straßenbahn, der KFZ-Verkehr wird mWn sowieso verbannt) zu reduzieren. Das geht natürlich nur, wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, aber offenbar ist man von dieser Idee weggegangen.

Wahrscheinlich wird es jetzt so sein, dass ein Teil der neuen Brücke bereits im Westen errichtet wird, während dann die alten Brücke problemlos abgetragen werden kann. Das wird zwar dann ein ziemlicher Flaschenhals sein, aber sollte ja so möglich sein?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • paulw
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #737


- März 2010: Baubeginn Wendeschleife für Linie 3 und 6
Wo denn jetzt?

Wo sie jetzt geplant wurde (Laudongasse/Daungasse).

Wieso bitte wird Sie überhaupt verlegt??

Ich bin ein Gegner der Tramunterführung!

Ich finde, dieses NVD-Projekt ist zwar nett, die Tramunterführung unter dem Gürtel jedoch im Moment reinster Luxus für Graz und sieht in meinen Augen immer mehr nach Prestigeprojekt aus, welches mit allen Mitteln vor der nächsten Wahl auf Schiene gebracht werden musste, da es sonst im Wahlkampf nichts aufzuzählen gibt. (Seltenerweise verstehe ich den Bund daher sehr gut, sich nicht daran beteiligen zu wollen!)
Die Unterführung der Bims bringt dort in meinen Augen einen wesentlich kleineren Nutzen, als es bei weit überfälligeren Verkehrsprojekten tun würde, bei denen es aber ausschliesslich an Geld fehlt und welche aber wirkliche Probleme darstellen, zB:
1) Südgürtel
2) Tramausbau (Südwest, Nordwest, Uni,...)
3) Unterführung JosefHubergasse/EggbgGürtel
4) Verkehrslösungen im Grazer Osten
etc.

Die paar Sekunden, die man an der Kreuzung wegen der Tramüberquerung länger warten muss, rechtfertigen momentan nicht zig Millionen Euro, die für die Unterführung verpulvert werden!!! Die Verkehrssicherheit dieser Kreuzung könnte man auch mit einfacheren Mitteln erhöhen. In Graz gibt es ausserdem auch viele andere Staupunkte (wichtigere, die meisten im Osten!) aufgrund überfälligem Aus- oder Umbau! Ich sehe daher absolut keine Notwendigleit im Moment unter der Bahnhofskreuzung diese fehlenden Millionen zu begraben!!!
Es ist gut, dass sich was tut und dass großkariert in die Zukunft geplant wird, jedoch die Prorität für das Projekt finde ich alles andere als angebracht, solange viel wichtigere Problemlösungen unfinanzierbar am Abstellgleis verrotten...
:boese:  

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #738
Ich fahre jeden Tag über die Bahnhofskreuzung, und wenn du meinst es handle sich nur um einige Sekunden, muss ich dir leider sagen, dass du überhaupt keine Ahnung hast und dort nie unterwegs bzw. zur falschen Tageszeit unterwegs bist.
Mfg,
Mario

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #739
Bei dem ganzen Projekt geht es jetzt aber nicht nur darum Zeiten für die Straßenbahn zu gewinnen sondern natürlich auch darum, dass genau diese Kreuzung - egal wie man sie schaltet - ein großer Stauverursacher ist.

Man muss bedenken, dass die Straßenbahnen auch eine gewisse Schaltzeit der Ampel benötigen und genau diese Schaltzeiten werden dann natürlich für den MIV frei.

Durch den Unterführungsbau wird die Wartezeit bei der Kreuzung für ALLE Verkehrsteilnehmer kürzer und eine Wartezeit null für die vier wichtigsten Straßenbahnlinien finde ich toll und fördert weiters die Attraktivierung des ÖV in Graz und Umgebung.
Bahn -> S- Bahn -> Straßenbahn......

Die von Dir aufgezählten Projekte sind natürlich auch sehr wichtig, aber mMn ist die Unterführung der Tramlinien, die ja mit der Anbindung an den Bahnhof einhergeht, schon eine essentlielle Sache.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #740

Wieso bitte wird Sie überhaupt verlegt??

Ich bin ein Gegner der Tramunterführung!

Ich finde, dieses NVD-Projekt ist zwar nett, die Tramunterführung unter dem Gürtel jedoch im Moment reinster Luxus für Graz und sieht in meinen Augen immer mehr nach Prestigeprojekt aus, welches mit allen Mitteln vor der nächsten Wahl auf Schiene gebracht werden musste, da es sonst im Wahlkampf nichts aufzuzählen gibt. (Seltenerweise verstehe ich den Bund daher sehr gut, sich nicht daran beteiligen zu wollen!)
Die Unterführung der Bims bringt dort in meinen Augen einen wesentlich kleineren Nutzen, als es bei weit überfälligeren Verkehrsprojekten tun würde, bei denen es aber ausschliesslich an
Geld fehlt und welche aber wirkliche Probleme darstellen, zB:


Über die Umsetzung des NVD kann man diskutieren. Dass ich die nun gewählte Form nicht für optimal halte hab ich hier im Forum ja schon öfter zum Ausdruck gebracht, vor allem der direkte Zugang zum Bahnsteigtunnel fehlt einfach; selbst wenn er nur einseitig realisiert würde wäre das schon besser als ihn ganz wegzulassen.

Aber *dass* die Bim am Gürtel eine Unterführung braucht (oder der KFZ-Verkehr eine unter der Bim, was aber angesichts der Orographie weniger Sinnvoll wäre, da sich die Straßenbahn durch die Unterführung auf beiden Seiten 5 Höhenmeter spart) steht für mich außer Frage. An dieser Kreuzung kommt es regelmäßig zu Behinderungen des Straßenbahnverkehrs, da muss einfach etwas passieren).

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #741
paulw, du glaubst doch hoffentlich nicht, daß die ÖBB eine private Bahn sind. Also zahlt der Bund natürlich auch. Der Hbf muß umgebaut werden, und da ist es nur sinnvoll, den Stadtverkehr mit einzubeziehen. Und das nutzt auch allen Ausbauideen in Mur-rechts. Es ist einfach eine Notwendigkeit, im ÖPNV den künftigen Kunden Bequemlichkeit zu schaffen, um sie zum Umstieg vom Auto zu bewegen.
Und so ist es richtig, daß Prioritäten gesetzt werden: der ÖPNV braucht keinen Südgürtel, keine Gürtelunterfahrung J.H.Gasse (wie kommst du überhaupt auf diesen Blödsinn?). Selbstverständlich gehört endlich die Linie 8 her, selbstverständlich muß St.Peter Bus-freundlich ausgebaut und adaptiert werden - das ist aber wohl 2010 im Programm.
Und ebenso selbstverständlich müssen die Pendler am Stadtrand "abgefangen" werden. Und das Umwelt-Pickerl wird auch das bewirken.
Wenn du also gegen die Unterführung bist, dann kann ja immer noch eine absolute Bevorzugung der Öffis mittels Ampelschaltung eingerichtet werden. Und natürlich gleichzeitig mit der Keplerstraße für die Busse.  Hast du aber auch eine Idee, wie all die Staus aufgelöst werden sollen? Nein?
Solltest du dann nicht deine Ideen in einem "Ein Auto-Ein Fahrer Forum" breittreten?

LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #742
Lieber Christian (fcw0810)!

paulw ist hier schon richtig! Er hat seine Meinung kundgetan und das ist noch lange kein Grund, dass Su ihn in ein "Ein Auto-Ein Fahrer Forum" abschieben mußt!

Wir sind ein Forum, in dem über genau diese Dinge diskutiert wird und jeder darf hier seine Meinung sagen.




Der Weg stimmt, wie gesagt der Umbau der Gürtelkreuzung ist mMn ein muss....

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #743
Lieber Grazer 111, ich möchte doch niemanden abschieben! Ich habe lediglich paulw empfohlen, auch bei einem Forum seiner Wahl, seine Ideen größeren Publikumskreisen zugänglich zu machen.
Wäre ich sensibel, hätte ich deine Unterstellung, ich würde die Meinungsfreiheit hier beschränken zu wollen, säße ich für Wochen im Schmollwinkel. Eben weil die ein Diskussionsforum ist, wollte ich mehr Beiträge von paulw haben, warum er zu dieser seiner Meinung kommt. Ich glaube allerdings auch nicht, daß paulw deine Unterstützung braucht. Er hat in einem längeren Beitrag seine Meinung dargestellt, eine Meinung, die sicher nicht spontan entstanden ist. Meine Intention ist nun nichts anderes, als dir Gründe seiner Meinung kennenzulernen, um diskutieren zu können. Ansonsten ist sein Beitrag eine reine Behauptung, die durch absolut nichts gestützt wird.
Also, lieber Grazer111, du brauchst nicht deine schützende Hand über paulw zu halten. Ich bin viel zu liberal, als daß ich andere Meinungen nicht akzeptierte.

LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #744

-Wird dann die Strassenbahn ueber 1 Jahr eingestellt oder gibt es eine Art Umleitung?


Wenn die ÖBB die Eisenbahnbrücke wegreißen und neu bauen, fährt die Tram bereits unbehelligt durch die NVD Hbf.!!!

  • paulw
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #745
Aha, damit habe ich gerechnet.
Ruhig Blut, alle miteinander... 8)



Zitat
Ich fahre jeden Tag über die Bahnhofskreuzung, und wenn du meinst es handle sich nur um einige Sekunden, muss ich dir leider sagen, dass du überhaupt keine Ahnung hast und dort nie unterwegs bzw. zur falschen Tageszeit unterwegs bist.

2xtäglich, rushhour, seit über 20 Jahren. Mit Sekunden meine ich natürlich nicht die Wartezeit im Stau, sondern die 30 sekunden, die die Trams zum überqueren benötigen...


Zitat
Hast du aber auch eine Idee, wie all die Staus aufgelöst werden sollen? Nein?

Hast du eine Idee, wie im Grazer Osten, wo alles einspurig und richtig eng verbaut ist, zB St.Peter-Hptstrasse-Plüddemanngasse-Merangasse, die Staus aufgelöst werden? Nein?
Auch der Gürtel ist ein grosses Problem, da stimme ich völlig zu. Ich denke eben nur, wir haben grössere.


Zitat
Solltest du dann nicht deine Ideen in einem "Ein Auto-Ein Fahrer Forum" breittreten?

Wozu? Ich fahre kaum mit dem Auto in der Stadt und bin ebenso für den Ausbau der Öffentlichen - ich dachte, das war in meinem comment ersichtlich.
Die Zahl der Autos in Graz wird weiter ansteigen, ob wir es nun wollen oder nicht, denk mal auch darüber nach...


Zitat
Also, lieber Grazer111, du brauchst nicht deine schützende Hand über paulw zu halten. Ich bin viel zu liberal, als daß ich andere Meinungen nicht akzeptierte.

Ich denke, Grazer111 hat nicht vorgehabt mich zu beschützen, er hat nur im Gegensatz zu dir begriffen, dass ich hier sehr wohl richtig bin.  ;)

Zitat
paulw, du glaubst doch hoffentlich nicht, daß die ÖBB eine private Bahn sind.

Oh, danke, aber ich habs letztens auch in der Zeitung gelesen.
Meine Kritik ging aber im allgemeinen an die Rechtfertigung und der Dringlichkeit von den dort investierten 90 Mille.


So, bitte ich habe nie gesagt, dass die NVD nicht sinnvoll wäre!
Ich rede von der Priorität des Projekts, vor allem der Tramunterführung.
Es passt alles nicht zusammen, mit unserern anderen Problemen, die offenbar so mancher nicht sieht oder nicht sehen will.
Das ist alles!
8)




  • Zuletzt geändert: September 27, 2009, 21:47:41 von paulw

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #746

Ob es passt oder nicht passt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man das Projekt noch länger aufgeschoben hätte, weil ja nur jetzt die Rahmenbedingungen passen.
Im Endeffekt bin ich trotzdem froh, dass das ganze jetzt durchgezogen wurde, auch wenn ich nicht (und viele andere auch) mit dieser Lösung zufrieden bin.

Für eine akzeptable Lösung fehlte leider das Geld und der Wille. Naja, wir bekommen jetzt unseren Tunnel (wie man es auch immer bezeichnen mag) und der steht für die nächsten 100-Jahre.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #747
Natürlich habe ich eine einfache Lösung: mehr Vorrang für die Öffis! Bau einer 3 spurigen St.Peter Hauptstraße mit einer Busspur. die bis Mittag stadteinwerts gilt und dann stadtauswärts. Dasselbe in der Liebenau. Ampelschaltungen für die Öffis ohne Rücksicht auf den Individualverkehr. Benutzungserlaubnis der Busspur von PKWs, die mit midestens 4 Personen besetzt sind. Und dann werden die Stausteher schon merken, wie man schneller ans Ziel kommt.
Du siehst, paulw, theoretisch wär's ganz einfach. Und viele stimmten begeistert zu, wenn's nur nicht bei uns wäre.
Noch 2 Nebensächlichkeiten: ich habe dir nicht empfohlen, auszutreten oder auch zu wechseln. Und ich fahre berufsmäßig mit dem Auto.

LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • paulw
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #748
Zitat
Bau einer 3 spurigen St.Peter Hauptstraße mit einer Busspur. die bis Mittag stadteinwärts gilt und dann stadtauswärts. Dasselbe in der Liebenau.

Sehr gut, finde ich sehr konstruktiv. (...plant man das nicht eh schon?)
Fragt sich nur, ob man die Bevölkerung mit dieser Zeitregelung nicht bissl überfordert.

Zitat
Ampelschaltungen für die Öffis ohne Rücksicht auf den Individualverkehr.

...das macht in meinen Augen wenig Sinn, in Anbetracht der stetig steigenden Anzahl von Autos auf unseren Strassen.

Ja, im Wunschdenken wäre Zweiteres auch konstruktiv, aber man kann die Menschen nicht zwingen, auf die Öffentlichen umzusteigen. Sie lassen sich auch niemals zu Fahrtgemeinschaften zwingen oder durch diesen ÖPNV-Vorrang ködern, schon gar nicht bei den Ticketpreisen, welche aber offenbar schwer niedriger zu bekommen sind. Es ist nun mal gemütlicher im Auto zu fahren als im Bus, das liegt in der Natur der Menschen!
So wäre es deshalb ein sich nicht schliessender Kreis.

@fcw0810:  :bier:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #749
Da wären wir schon wieder beim Thema Nahverkehrsabgabe.... Dadurch könnte man die Leute sicher zum Umsteigen bewegen...

Was die Bevorzugung des ÖV bei den VLSA betrifft: Da bin ich 100% ig dafür, dass Trams, Busse und Taxis bevorzugt behandelt werden. Niemand muss mit dem eigenen PKW fahren. Wenns 70 cm Neuschnee gibt wollen auch alle mit den Öffis fahren...  :pfeifend:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin