Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse (76352-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • loger
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #75
Ich schließe mich der Meinung von StefanTiran an, das heißt Linie 3 und 6 "Hauptbahnhof", 1 "Eggenberg über - unter Hauptbahnhof" bzw.7 "Wetzelsdorf überunter Hauptbahnhof ! Und die Einheimischen wissen eh,wie sie zur Laudongasse kommen ! L.G. Gert

  • flow
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #76
Dann schreibt man aber beim 3er/6er gleich auch den Zusatz "über Hauptbahnhof" dazu. Und sobald die Haltestelle passiert ist, fällt der Zusatz weg...ah, wir sind ja in Graz, da geht so etwas natürlich nicht!  :P
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • loger
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #77
In Richtung Mariatrost funktioniert das schon lange!! L.G.Gert

  • flow
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #78
Ja dann muss man ja eh ned "Hauptbahnhof" als Ziel anzeigen. :)

Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Ch. Wagner
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #79
Es ist ein Problem der heutigen Zeit, das Alles und Jedes auf die Dümmsten ausgerichtet wird. So gut wie jeder, halbwegs normale Bim-Benützer in Graz weiß, wie er zum Hauptbahnhof kommt. Ja, sogar die Pendler wissen das. Zugegeben, jetzt gibt es tatsächlich Reisende, die zum ersten Mal von Graz mit der Bahn abfahren. Und, zugegeben, unter diesen gibt es wieder Jemanden, der mit der Bim zum Bahnhof möchte. Was macht nun dieser Mensch: 8 nein, nicht mit dem Taxi fahren), er fragt einen Anderen, und siehe da, er kommt mühelos zum Bahnhof. Grob geschätzt kommt dieses "Worst-Case-Szenario" einmal wöchentlich vor. Und deswegen die ganze Aufregung? Verstehe ich jetzt nicht ganz. Man braucht doch nur Taferl reinlegen, bis alles richtig gesteuert ist.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #80

Es ist ein Problem der heutigen Zeit, das Alles und Jedes auf die Dümmsten ausgerichtet wird. So gut wie jeder, halbwegs normale Bim-Benützer in Graz weiß, wie er zum Hauptbahnhof kommt. Ja, sogar die Pendler wissen das. Zugegeben, jetzt gibt es tatsächlich Reisende, die zum ersten Mal von Graz mit der Bahn abfahren. Und, zugegeben, unter diesen gibt es wieder Jemanden, der mit der Bim zum Bahnhof möchte. Was macht nun dieser Mensch: 8 nein, nicht mit dem Taxi fahren), er fragt einen Anderen, und siehe da, er kommt mühelos zum Bahnhof. Grob geschätzt kommt dieses "Worst-Case-Szenario" einmal wöchentlich vor. Und deswegen die ganze Aufregung? Verstehe ich jetzt nicht ganz. Man braucht doch nur Taferl reinlegen, bis alles richtig gesteuert ist.
LG!Christian


Ich bin auch der Meinung, wenn man Autofahrer zum Umsteigen bewegen möchte, muss alles idiotensicher sein.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #81
MOD EDIT:

Diskussion über polnische Zielanzeigen hierher verschoben:
Liebe Grüße
Martin

  • railjet16er
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #82

Nachdem die Bahnen ja nicht ferngesteuert fahren, sondern einem Fahrer einen Arbeitsplatz geben, machte dieser (ein Fahrer der Linie 7) heute eine vorbildhafte Ansage, als wir uns der Hst. Eggenberger Gürtel/Annenstraße/Hauptbahnhof näherten, nämlich, dass diese Station eine Umsteigemöglichkeit zum Hauptbahnhof bietet. Damit sollte der Information Genüge getan sein.


Das reicht für mich, als Nicht-Grazerin, auch informativ aus. Somit weiß ich, dass sich hier der Hauptbahnhof befindet. Und mehr brauch ich ja auch nicht wissen, in dem Fall. Der angesprochene Hinweis am Zielschild ist da nicht zwingend erforderlich. - den gibts übrigens auch nicht in Innsbruck (wo ja auch die Straßenbahn den Hauptbahnhof berührt; und auch nicht in Linz. Angegeben wird halt nunmal die Endstelle.

Zitat
Den Beschilderungstheoretikern sei gesagt, dass von Fahrgästen an sich schon ein bisserl Selbstständigkeit  erwartet werden kann. Das gilt insbesondere für Ortsunkundige: wenn es jemand geschafft hat, in Graz anzukommen, dann wird er es auch schaffen, den Bahnhof zu finden, um wieder abzureisen! Das geht auch, wenn plötzlich "Laudongasse" am Wagen steht, und nicht mehr "Hauptbahnhof". Wenn das für jemanden ein Problem ist, dann soll der ohnehin nicht ohne Sachwalter unterwegs sein.....
Und, wie gesagt: es sitzt ein Fahrer vorne, der wird gerne die Frage beantworten, wie man zum Bahnhof kommt....


Der Meinung bin ich auch, aber ich bin auch eine große Anhängerin des "zerst Informieren, dann Fahren" - es gibt mit dem Internet heute ja eigentlich keine Ausrede mehr, wo nicht hinzufinden - wenn ich den Weg nicht weiß, kann ich ja z.Bsp. auf der Webseite der HGL, oder jedes anderen Verkehrsunternehmens, mir mit Routenplaner bzw. Fahrplanauskunft den Weg sagen lassen.
Und sollte mal was anders sein als im Netz, hat man einen Mund und kann fragen, den Fahrer, andere (ortskundige) Leute, .......  Das Letzte, was ich tun würde, ist da von den Verkehrsbetrieb dementsprechende Anzeigen zu fordern!

Zitat
Noch eine Frage: Welche Verkehrsbetriebe beschildern ihre Wagen mit Unterwegsstationen und nicht mit Endstellen?


Mir fallen keine ein. Auf Fahrzeugen waren immer Anfangs- bzw. Endstationen angeführt.
MfG die Sandra

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #83

MOD EDIT:
Diskussion über polnische Zielanzeigen hierher verschoben:


Vielen Dank!

Nochwas zur Diskussion zur Informationspolitik: ich stehe dazu, dass die Information eine absolute Bringschuld des Verkehrsunternehmens ist (es kann also gar nicht zu viel Information geben, insbesondere bei Baustellen, Umleitungen etc.). Die "Hürde" den ÖV zu benutzen muss möglichst gering sein, es ist nunmal nicht jedermanns Sache (und viele haben auch gar nicht die Möglichkeit) sich im Internet entsprechend vorab zu informieren. Und gerade eine so wichtige Zwischenstation wie der Hauptbahnhof in Graz sollte entsprechend auf den Stelen und Anzeigen eingefügt werden, zumal ja aber jetzt alle vier (!) Linien den Hauptbahnhof anfahren (zwar erst wieder in zwei Jahren direkt) - ich bin nicht sicher, ob das allen Fahrgästen so bewusst war/ist.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Linie5
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #84
CR 654 ist mittlerweile auf der SL3 unterwegs. (Richtung Laudongasse mit der Anzeige 3 Hauptbahnhof)

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #85
Zitat

[...] Richtung Laudongasse mit der Anzeige 3 Hauptbahnhof [...]


Mit was denn sonst  :'(

  • Linie5
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #86

Zitat

[...] Richtung Laudongasse mit der Anzeige 3 Hauptbahnhof [...]


Mit was denn sonst  :'(


Allzulang dürfte der Wagen aber nicht gefahren sein. Gegen 15:30 war auf diesem Kurs nämlich dann TW 602 im Einsatz.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #87
TW 528 ist auf der SL 6 mit einem neuen Broseband unterwegs, welches auch über "Laudongasse" verfügt... :one:
Erstellt am: Februar 01, 2011, 11:16:02
... ein Sichtungsbild aus St. Peter.
Liebe Grüße
Martin

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #88
 :o

Das sind ja gleich 2 Überraschungen auf einmal - 3, wenn man den langen 6er mitrechnet ;)

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #89
Auch die Gegenrichtung präsentiert sich neu!!  :one:

LG Rainer