Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Baustellen 2011 - Murgasse  (50589-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Metro5
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #135
Zitat
Aber ich tröste mich damit, dass es solche Geschmacklosigkeiten außer in Graz sonst kaum wo in hoch entwickelten Staaten gibt.


Seit wann ist Österreich ein hoch entwickelter Staat?  :P

  • Stipe
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #136
Ich würde so sagen ab den 70igern. Würdest du lieber in Bulgarien, Marokko, Ecuador oder Indien leben, nur so zum Bleistift?

Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #137
Murgassen-Schlamperei: Gehsteig kommt nun neu
Baustellen-Déjà-vu: In der Murgasse müssen aufgrund eines Fehlers die Gehsteige und Ladebuchten neu gemacht werden. Baufirma hielt den Mindestabstand zu den Bim-Gleisen nicht ein.

Die Murgasse und mit ihr die Anrainer, Verkehrsteilnehmer und die ansässigen Geschäftsleute kommen einfach nicht zur Ruhe. Erst zu Schulbeginn endeten die aufwendigen Bauarbeiten, um nun erneut zu starten. ,,Der Fehler liegt bei der ausführenden Baufirma, die sich nicht an die Vorgaben gehalten hat", erklärt Holding-Graz-Sprecher Gerald Pichler.
Denn im Bereich der Neutorgasse, vor dem Blue Tomato und Rollett auf der gegenüberliegenden Seite, wurden die Buchten für die Ladezonen nicht richtig dimensioniert. Laut Pichler hätte sich die Baufirma nicht an die Planung gehalten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstände zum Gleiskörper wurden unterschritten, der Platz zwischen Ladebucht und Schiene sei also zu schmal. Zwar hat das derzeit keinerlei Auswirkungen auf den Straßenbahnbetrieb, muss allerdings dennoch neu gemacht werden.
Die Parkbuchten werden zwischen 30 und 50 Zentimeter in Richtung Gehsteig verbreitert, die Arbeiten dafür rund eine Woche lang andauern. ,,Das passiert allerdings im Tagesbetrieb, sowohl Fußgänger als auch Straßenbahnen können währenddessen ganz normal passieren", so Pichler weiter. Die Kosten für die neuerlichen Maßnahmen muss übrigens die betroffene Baufirma übernehmen. Wann genau an diesen Bereichen die Arbeiter erneut Hand anlegen, stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest. vers


Quelle:Woche - Graz/Ost vom 5. 10. 2011




Sollte es tatsächlich möglich sein, dass meine diesbezügliche Beobachtung vom Eröffnungstag,
die per Ferndiagnose sofort widerlegt wurde, doch nicht ganz falsch war?

Da es sich dabei dem Artikel zufolge um einen Ausführungsfehler der beauftragten Baufirma
handelt, nehme ich die "planerische Meisterleistung" natürlich zurück.
Trotzdem: Wo war denn da wohl die Bauaufsicht??

LG Rainer

  • TW 22
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #138

Trotzdem: Wo war denn da wohl die Bauaufsicht??


Die hat alles unternommen, die Sch... die von der Baufirma ständig produziert wurde zu korrigiern - dabei wurden die Ladezonen übersehen - Fehler! Ist leider nicht der einzige der dieses Jahr passiert ist. Zum Teil werden diese Baufehler derzeit schon korrigiert bzw. folgen in den nächsten Wochen.

8)

Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #139

Die hat alles unternommen, die Sch... die von der Baufirma ständig produziert wurde zu korrigiern


Es lebe das Billigstbieterprinzip... :-\
Aber irgendwie nicht verwunderlich, wenn Firmen mit (lt. Firmenabc) 40 Mitarbeitern solche diffizilen Baustellen abwickeln. :-X

Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #140
Angesichts dieser Panne kann ich nicht anders, als wieder einmal zu träumen:

[ :sleep: ]
Wenn die Parkbuchten dort jetzt schon neu gebaut werden müssen, bietet sich dadurch
ja doch noch die Chance, diese besser in die Gehwegflächen zu integrieren, zB durch eine
abgeschrägte Gehsteigabsenkung, die nur durch einen kleinen Versatz von den bestehenden
Gehsteigen getrennt ist und die selbe Oberfläche wie diese aufweist.
Auf diese Weise hätte man dann außerhalb der Ladezeiten einen großzügigen, zusammenhängenden
Fußgängerbereich, der der städtebaulichen Bedeutung dieses Tores zur Altstadt auch gerecht wird.
[/  :sleep: ]

LG Rainer

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #141
Zitat
abgeschrägte Gehsteigabsenkung


Die Ladezonen sollen auch von großen LKW benutzt werden können. Da ist es suboptimal, wenn sie nicht gerade stehen. Die kommen dann (oben) recht schnell ins Lichtraumprofil.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • kroko
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #142
Zitat
Die Parkbuchten werden zwischen 30 und 50 Zentimeter in Richtung Gehsteig verbreitert


Bis zu 50 (!) Zentimeter?! Das kommt mir sehr viel vor - schon jetzt sind die Gehsteige dort nicht besonders breit. Wieso kann man die Ladetätigkeit nicht um ein paar Meter Richtung Brücke verlegen, dort wäre Platz genug.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #143
Zumindest in der südseitgen Bucht hatte früher ein Autobus Platz. Das wird sich jetzt nicht mehr ausgehen.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #144

Zumindest in der südseitgen Bucht hatte früher ein Autobus Platz. Das wird sich jetzt nicht mehr ausgehen.


Mit Verlaub: Ein Bus hat dort nix verloren ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • PeterWitt
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #145


Zumindest in der südseitgen Bucht hatte früher ein Autobus Platz. Das wird sich jetzt nicht mehr ausgehen.

Mit Verlaub: Ein Bus hat dort nix verloren ...
W.

Was ich mich so erinnern kann war dies der Gepäcksbus der GVB...
Tut aber an sich nichts zur Sache - ob Bus oder LKW, der Platzbedarf ist etwa der selbe, und LKW´s sollten eigentlich die einzigen Fahrzeuge sein, die dort zwecks Lieferung halten. Ich verstehe ja nicht ganz, womit die Innenstadtkaufleute so alles liefern lassen, wenn man schaut, wie viele X3, X5, Q7, Bandscheibenschoner (mit Stern) etc. sich am Vormittag in der FuZo so tummeln...  :-[

Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #146

Ein Bus hat dort nix verloren ...


Ganz meine Meinung!
(Da bist Du mir jetzt knapp zuvorgekommen...)

Ich glaube auch nicht, dass es notwendig ist, dort mit "großen" LKWs zu halten.
Außerdem ist das wohl auch nicht vorgesehen, da die Breite dieser Stellplätze max
2m beträgt, für LKWs also sowieso nicht ausreichend ist. Durch den Umbau soll auch
nicht die Stellplatzbreite vergrößert, sondern nur die seitlichen Sicherheitsabstände
hergestellt werden.

Eine Abschrägung der Stellplatzflächen sollte also kein Problem darstellen.
Bei einer Neigung von 5% - mehr dürfte es eh nicht sein, da ein größeres
Quergefälle beim Begehen als störend empfunden wird - beträgt der seitliche
Überhang eines dort geparkten Lieferwagens bei 2m Höhe theoretisch 10cm,
praktisch wohl weniger, da die Aufbauten in der Regel nach oben eingezogen sind.

Aber eigentlich egal, da diese Idee ja ohnehin Wunschdenken bleiben wird...  :sleep:

LG Rainer

Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #147
Genau, eigentlich hat ein LKW dort auch - in der Regel - nix verloren, maximal ein Lieferwagen ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #148
Bei den beiden Parkbuchten wurden vor einigen Tagen die Halteverbottafeln
für die (Um-) Bauarbeiten aufgestellt.
Der mit Kreide angeschriebene Geltungszeitraum auf den Zusatztafeln war
allerdings gestern am Abend bereits bis zur Unkenntlichkeit verwischt, nur an
einer der vier Zusatztafeln war noch mit Mühe - und ohne Gewähr - der 2. 11.
als Beginn der Baumaßnahme zu entziffern.

LG Rainer

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Baustellen 2011 - Murgasse
Antwort #149

Zitat
Der mit Kreide angeschriebene Geltungszeitraum auf den Zusatztafeln war
allerdings gestern am Abend bereits bis zur Unkenntlichkeit verwischt

Passt schon so, ab morgen darf ja gestraft werden! :banana:
Nicht, dass dann jemand auf die Idee kommt und auf Unwissenheit plädiert. :police:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile