Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neue Eishalle für Special Olympics (8580-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Neue Eishalle für Special Olympics
Neue Eishalle für Special Olympics

Stadt Graz bewirbt sich mit Schladming um Special Olympics 2017. Neue Eishalle in Graz geplant.

Gestern wurden die letzten Details abgeklärt: Die Landeshauptstadt Graz wird sich gemeinsam mit Schladming um die Ausrichtung der Special Olympics im Jahre 2017 bewerben. Diese sportliche Großveranstaltung für Menschen mit mentaler Behinderung hat schon einmal, im Jahre 1993, in Schladming stattgefunden. Damals war Salzburg Mitveranstalter.

Da die Eislaufbewerbe in Graz stattfinden sollen, braucht man bis dahin eine entsprechende Eishalle. Der "Eisbunker" in Liebenau ist ja schon in die Jahre gekommen und gehört längst auf den neuesten Stand gebracht. "Es soll jetzt geprüft werden, ob eine Generalsanierung des Eisstadions sinnvoll ist. Sonst soll eine vollkommen neue Anlage errichtet werden", heißt es dazu im Büro von Bürgermeister Siegfried Nagl. Dafür rechne man mit einer Investition von 20 bis 25 Millionen Euro.

An der gestrigen Besprechung haben neben Nagl und dem Grazer Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg auch Schladmings Bürgermeister Jürgen Winter und sein Vorgänger Hermann Kröll sowie Vertreter des Landes und der Tourismusverbände teilgenommen. In die Trägerschaft der Special Olympics soll auch Arnold Schwarzenegger eingebunden werden.

Bei dieser Veranstaltung sei neben dem sportlichen und sozialen Aspekt auch der touristische Effekt nicht zu vernachlässigen, heißt es im Bürgermeisteramt. So haben zuletzt an den Special Olympics rund 3000 Athleten und 1200 Betreuer aus über 100 Nationen teilgenommen.
HANS ANDREJ

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2687281/neue-eishalle-fuer-special-olympics.story
Liebe Grüße
Martin

Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #1
Für sowas hat man natürlich Geld. ::)

  • Ch. Wagner
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #2
Die Specials Olymics sind zweifelsfrei eine honorige Veranstaltung. Und die Grazer haben auch die "Auster" bekommen. Und das war's dann für die Grazer?
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #3
Für die Special Olympics bzw. eine entsprechende Spielstätte könnte man aber auch sicher die Stadthalle und/oder die Messehalle A adaptieren.

Ich finde das Geld für eine "neue" Eishalle hinausgeworfen, obwohl der alte "Eisbunker" auch nicht gerade durch seine Schönheit besticht.

Wenn die Straßenbahnerweiterungen in den Süd- bzw Nordwesten fertig gebaut sind, kann sich die Stadt die ersten Gedanken über so ein Projekt machen!

Liebe Grüße
Martin

  • Torx
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #4

Da sieht man wieder, wie weit weg von der Realität die Leute im "Bürgermeisteramt" sind. Derartige Summen, die man hier ausgibt, kommen durch einen etwaigen touristischen Effekt nie zustande, auch wenn man die Zimmerpreise verzehnfacht.

Tja... weiß jemand wo die letzten Special Olympics waren? Soviel dazu...

  • Ch. Wagner
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #5
Aber ja doch: in Athen (Sommer) und Boise/Idaho (Winter). Und wieviele wissen, daß man Libyen so schreibt?
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Torx
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #6

Aber ja doch: in Athen (Sommer) und Boise/Idaho (Winter). Und wieviele wissen, daß man Libyen so schreibt?

Gut, einer weiß es. Ohne Wikipedia?

Nun wegen Libyen: Is ja nicht so genau, man weiß ja auch nicht ob Gaddafi, Gadhafi, Gaddhafi, oder Ghadaffi.  :pfeifend:

  • Ch. Wagner
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #7

Gut, einer weiß es. Ohne Wikipedia?
Nun wegen Libyen: Is ja nicht so genau, man weiß ja auch nicht ob Gaddafi, Gadhafi, Gaddhafi, oder Ghadaffi.  :pfeifend:


Nein, natürlich nicht. Ich weiß aber auch nicht, wo das letzte Pfahlsitzen stattfand.
Und noch eine Version: Muammar al-Khadafi.  Nur das Land wird immer gleich geschrieben. Offiziell: Al Jamahiiya al Arabiya al Libiya ash Shabiya al Ishtirakiyab al Uzma. (zit. Reise Know-How)
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #8

Für die Special Olympics bzw. eine entsprechende Spielstätte könnte man aber auch sicher die Stadthalle und/oder die Messehalle A adaptieren.


Richtig, wohl eher die Stadthalle.

Zitat

Ich finde das Geld für eine "neue" Eishalle hinausgeworfen, obwohl der alte "Eisbunker" auch nicht gerade durch seine Schönheit besticht.


Naja, St. Liebenau steht auch unter Denkmalschutz. Ich sehe es auch so, dass man eher die Situation dort noch verbessern könnte (moderne Sitze, Wandgestaltung, Anzeigentafel, Umkleiden, Ganzjahresbetrieb etc.), aber gleichzeitig die bisher nur überdachte Eisfläche im Norden der Halle ausbaut (also eine zweite geschlossene Eishalle macht, ev. mit der jetzigen Konstruktion am Dach, was dann insgesamt drei Eisflächen wären).

Zitat

Wenn die Straßenbahnerweiterungen in den Süd- bzw Nordwesten fertig gebaut sind, kann sich die Stadt die ersten Gedanken über so ein Projekt machen!


Da kann man kein Junktim daraus machen. Fakt ist, dass es bei der Sportstätteninfrastruktur einen erheblichen Nachholbedarf gibt. Gut, man hat das Union-Zentrum inkl. Hallenbad auf Vordermann gebracht, man wird jetzt wohl beim ATG investieren und zwei neue Dreifach-Sporthallen (Eggenberg, Liebenau) umsetzen.

Was aber wirklich fehlt, ist eine mulitfunktionale Sporthalle mit ca. 1.500 - 2.000 Plätzen (also eben die Größe zwischen den bestehenden, kleineren Hallen und der großen Stadthalle), wo man Handball, Basketball, notfalls aber auch Eisbewerbe machen könnte. Wenn man endlich das ASKÖ-Stadion in Eggenberg herrichten würde (Laufbahnsanierung, Verkleinerung, aber Renovierung der Tribüne, Fluchtlicht), wäre zwischen Stadion und Bad noch Platz für genau diese Halle - und man hätte dort abgerundet mit einigen Tennisplätzen, und noch eine kleineren Trainingsplatz ein schönes Sportzentrum ...

W.
  • Zuletzt geändert: März 03, 2011, 16:59:30 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Ch. Wagner
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #9
... und die war doch in Webling vorgesehen.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #10

... und die war doch in Webling vorgesehen.


Vorgesehen ist ein bisserl übertrieben - es gab da eine Idee (!) um eine vorhandene Immobilie weiter nutzen und entsprechendes Geld verdienen zu können ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Neue Eishalle für Special Olympics
Antwort #11
Was macht der Herr Bürgermeister für die grundlegende Infrastruktur - sprich für den Ausbau der Straßenbahn?
Liebe Grüße
Martin