Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ostbahnhouse (38400-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Ostbahnhouse
Antwort #90
Der "Nordbau vom Ostbahnhouse" befindet sich schon seit einigen Tagen im Bau:

  • graz23
Re: Ostbahnhouse
Antwort #91
Was soll das werden???

Re: Ostbahnhouse
Antwort #92
Siehe Forums-Vorseite(n), z.B. das hier. Nordteil=Büroturm, Südteil=Hotel Roomz

Re: Ostbahnhouse
Antwort #93
Ostbahnhouse Richtfest

Der Rohbau vom "Nordturm" ist nahezu abgeschlossen, in den unteren Etagen arbeiten bereits zahlreiche Firmen.
Teilweise wurden sogar schon die Fensterrahmen montiert:

Erstellt am: August 07, 2012, 08:48:56
Von der Kreuzung Fröhlichgasse/Conrad-von-Hötzendorf-Straße schaut es so aus:

  • Ch. Wagner
Re: Ostbahnhouse
Antwort #94
Das Hotel wird ja bekanntlich am Wochenende eröffnet, das Bürohaus wird wohl auch bald folgen. Die HGL tauscht Masten aus, aus welchem Grund auch immer.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Ostbahnhouse
Antwort #95

Die HGL tauscht Masten aus, aus welchem Grund auch immer.


Hochkette...

  • Ch. Wagner
Re: Ostbahnhouse
Antwort #96
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Ostbahnhouse
Antwort #97
Zimmerwahl nach Farbe

Heute öffnet das neue Designhotel "roomz" beim Ostbahnhof die Pforten für die ersten Gäste. Restaurant und 24-Stunden-Bar sind für alle offen.

Gestern wurde noch eifrig gewerkt und geputzt. Heute ziehen die ersten Gäste ins Haus. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit ist das "roomz" Graz mit 276 Betten, dem À-la- carte-Restaurant "Atelier" und einer 24 Stunden-Bar fertiggestellt.

In Wien hatte man seinerzeit einen Blitzstart hingelegt. Das 2007 eröffnete roomz in der Bundeshauptstadt hatte nach gut einem Jahr schon eine Auslastung von etwa 80 Prozent. Mit "coolem Design", durchdachter Funktionalität und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis will man jetzt auch in Graz durchstarten.

"Wir werden uns aber nicht nur um unsere Hotelgäste bemühen, auch die Grazerinnen und Grazer sind bei uns herzlich willkommen", erklärt Hoteldirektorin Eva Haselsteiner, die aus Wien in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. So werde es im Restaurantbetrieb nicht nur das volle À-la-carte-Programm mit heimischen und internationalen Köstlichkeiten, sondern von Montag bis Freitag zu Mittag (11.30 bis 14 Uhr) auch drei Menüs zur Auswahl geben.

Das Hotel verfügt über 131 Zimmer, jeweils auch als Einzelzimmer buchbar, die in vier verschiedenen Farben gestaltet sind: grün, blau, braun und magenta. Man kann sich schon bei der Reservierung das Zimmer mit der Lieblingsfarbe aussuchen. Fünf der Zimmer sind etwas größere Einheiten für Familien. "Und es gibt auch fünf barrierefreie Handycap-Zimmer für Menschen mit besonderen Bedürfnissen", berichtet Haselsteiner. Außerdem habe man drei modernst ausgestattete Seminarräume mit Platz für bis zu 85 Personen. Abgerundet wird das Angebot von einem Fitnessraum, der von den Hotelgästen täglich von 6 bis 22 Uhr kostenlos benützt werden kann.
HANS ANDREJ

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3117601/zimmerwahl-nach-farbe.story
Liebe Grüße
Martin