Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ostbahnhouse (49871-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • paulw
Re: Ostbahnhouse
Antwort #75
Zitat
Die frage ist halt was man forciert... Ordnungswache, unbeschilderte Alkoholverbote in gewissen Straßen, endlose Parkzonenerweiterungen - das ist nicht die liberale Stadt unter der viele Studenten hergekommen sind.

Schwachsinn - als ob diese Dinge ausschlaggebend wären, ob man in Graz zu studieren beginnt, oder nicht...

  • Torx
Re: Ostbahnhouse
Antwort #76

Zitat
Die frage ist halt was man forciert... Ordnungswache, unbeschilderte Alkoholverbote in gewissen Straßen, endlose Parkzonenerweiterungen - das ist nicht die liberale Stadt unter der viele Studenten hergekommen sind.

Schwachsinn - als ob diese Dinge ausschlaggebend wären, ob man in Graz zu studieren beginnt, oder nicht...

Sie lassen einen mobilen Menschen die Stadt leichter wieder verlassen wenn man unter anderen Bedingungen hergekommen ist. Ich habe nicht nur einmal gehört dass die Geldbeschaffungspolitik seit 2003 und die nagelschen Kontrollwünsche die Leute meinen lassen dass ihnen die Stadt schon langsam unsympathisch wird.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Im September Baustart für Hotel "roomz"
Antwort #77

Im September Baustart für Hotel "roomz"

Baubewilligung für das Projekt Ostbahnhouse mit Hotel und Büroflächen ist erteilt. Das "roomz"-Hotel soll im Herbst 2012 seine Pforten öffnen.

Jetzt ist das von der Grazer Immo-Tochter GBG entwickelte Projekt nördlich des Ostbahnhofes endgültig auf Schiene. Die Baubewilligung ist eingetroffen, die Verträge mit den Investoren können nach Ablauf der 14-tägigen Einspruchsfrist unterzeichnet werden. "Und im September ist der Baubeginn vorgesehen", erklärt Prokurist Bernd Weiss von der GBG.

Entstehen werden dort nach Plänen der Grazer Architekten Bernd Pürstl/Herwig Langmeier (Wettbewerbssieger) ein 260- Betten-Hotel und ein Bürokomplex mit knapp über 4000 Quadratmetern Nutzfläche sowie eine Tiefgarage. Insgesamt werden rund 15 Millionen Euro in dieses Projekt investiert.

Die junge "roomz"-Gruppe, die seit Jahren erfolgreich ein Hotel in Wien betreibt, will ab Herbst 2012 auch in Graz durchstarten. Und im Bürobereich hat sich die GBG selbst schon einen beträchtlichen Flächenanteil gesichert. Fix ist auch die Übersiedlung der Polizeiinspektion Finanz in diesen Neubau. HANS ANDREJ

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2785022/september-baustart-fuer-hotel-roomz.story
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ostbahnhouse
Antwort #78

Baustart beim Ostbahnhof

Nach der Unterzeichnung der Verträge zwischen der städtischen Immo-Firma GBG und dem Hotelbetreiber roomz steht dem Bau des Hotels - sieben Geschoße, 131 Zimmer - neben dem Ostbahnhof nichts mehr im Wege. Es wird nur mehr die Grazer Herbstmesse abgewartet, um die dortigen Parkplätze noch dafür nutzen zu können. Baustart ist dann am 4. Oktober.

Quelle: www.kleinezeitung.at Druckausgabe
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ostbahnhouse
Antwort #79

Hotel: 600.000 Euro für Verkehrsmaßnahmen

Morgen erfolgt der Spatenstich für das ,,roomz Graz", ein 131-Zimmer-Budget-Hotel beim Ostbahnhof. Das Hotel soll im Herbst 2012 fertig sein und ist Teil des Projekts ,,Ostbahnhouse", das unter anderem auch einen Bürokomplex umfasst und insgesamt 15 Millionen Euro kostet. Die Stadt bzw. ihre Immo-Tochter GBG arbeitet hier mit privaten Investoren zusammen. Die Verkehrsmaßnahmen rund ums ,,Ostbahnhouse" lässt sich die Stadt einiges kosten: 600.000 Euro fließen in den Umbau der Conrad-von-Hötzendorf-Straße (Zufahrt zum Hotel) und des Gehwegs sowie den Bau eines Radwegs und eines Grünstreifens. Bis 2013 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. DAW

Quelle: www.grazer.at


Hinkt der "Grazer" hinterher? Naja...
Ein Kran sollte dort schon stehen, wenn ich das richtig gesehen habe.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ostbahnhouse
Antwort #80

Heute fand also doch der Spatenstich statt - "Steiermark heute" hat berichtet:

http://tvthek.orf.at/programs/70020-Steiermark-heute/episodes/3082531-Steiermark-heute/3082549-Mldg--Ermittlungen-eingestellt---Mod---Meldungen (1:26)

Das Fundament befindet sich gerade in Errichtung.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ostbahnhouse
Antwort #81

Ostbahnhouse

Mit 600.000 Euro beziffert die Stadtbaudirektion die Kosten für den Ausbau der Infrastruktur rund um das ,,Ostbahnhouse" - eine weitere Optimierung des Verkehrsangebotes im ,,Messequadranten". Das ,,Ostbahnhouse" wurde in der Planung so weit von der Conrad-von-Hötzendorfstraße abgerückt, dass Platz für einen Gehweg, Radweg, Grünstreifen (für einen Wiederaufbau der Allee) und einen zusätzlichen Fahrstreifen Richtung Süden ist. Eine mögliche Unterführung der Fröhlichgasse wurde in der Planung berücksichtigt. Die 600.000 Euro beinhalten die Umsetzung, Grundeinlösen, Bauaufsicht, Beleuchtung, Entwässerung etc. Die Projektgenehmigung für den Infrastrukturausbau und die Bereitstellung des erforderlichen Budgets für die Jahre 2011 bis 2013 wurde vom Gemeinderat mit großer Mehrheit, gegen die Stimme des unabhängigen GR Mag. Gerhard Mariacher, erteilt.

Ebenfalls stimmte der Gemeinderat der Unterzeichnung eines Vertrags über eine ,,Bike & Ride"-Anlage mit 126 überdachten Radabstellplätzen am Ostbahnhof zwischen ÖBB und Stadt Graz zu. Die Stadt wird der ÖBB 80.000 Euro für Baukosten und Instandhaltung zahlen.


Quelle: http://www.graz.at/cms/beitrag/10182931/1618648/
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Ch. Wagner
Re: Ostbahnhouse
Antwort #82
Das ist jetzt fast OT aber: über den Lift wird nicht mehr verhandelt? Ich gönne das wirklich den Radlfahrern, aber Alte, Behinderte, Mütter/Väter mit Kinderwagen zählen jetzt nicht mehr?

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • TW 22
Re: Ostbahnhouse
Antwort #83

Das ist jetzt fast OT aber: über den Lift wird nicht mehr verhandelt? Ich gönne das wirklich den Radlfahrern, aber Alte, Behinderte, Mütter/Väter mit Kinderwagen zählen jetzt nicht mehr?


Ist erst in zwei Wochen die Sitzung Land - Stadt - ÖBB, das wird schon ...

;)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ostbahnhouse
Antwort #84

Schnell ist er gewachsen. Leider nur Handy-Fotos:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Ostbahnhouse
Antwort #85
Der Fenstereinbau im Ostbahnhouse ist fast abgeschlossen. Eigenartig nur, dass es kein einziges Fenster in Richtung Schlossberg gibt!

Re: Ostbahnhouse
Antwort #86
Kommt da etwa nordseitig, Richtung Schlossberg, ein Anbau?

Re: Ostbahnhouse
Antwort #87
Du hast recht! Habe mir eben die Pläne und Entwürfe nochmals angesehen. Der bis jetzt fertig hochgezogene Teil ist nur die erste Hälfte des Gebäudes! Die zweite, Nördliche wird zudem fast eine durchgehende Glasfassade besitzen! Dass später noch genug Platz für eine Eisenbahnunterführung der Fröhlichgasse bleiben wird, kann man sich nur schwer vorstellen! Varianten gäbe es ja einige, siehe diese PDFs.
(Mehr Infos zur Unterführung: Bericht an den Gemeinderat (vom 14.12.2009), PDF; oder auch in der Präsentation Seite 20, "Öffentlicher Personennahverkehr in gestern heute morgen").


Re: Ostbahnhouse
Antwort #88
Scheinen zwei voneinander weitgehend unabhängige Gebäude zu sein:

Südbau: Hotel
Nordbau: Bürogebäude

Die Hotelgäste sollten dann wenigstens beim Aus-dem-Fenster-lehnen Richtung Schlossberg/ historisches Zentrum blicken können.

  • Ch. Wagner
Re: Ostbahnhouse
Antwort #89

Dass später noch genug Platz für eine Eisenbahnunterführung der Fröhlichgasse bleiben wird, kann man sich nur schwer vorstellen!


Da ist wohl einiges gestorben: Unterführung Liebenauer Hauptstraße, Sperre des BÜ U.v.Lichtensteinstraße und eben auch die Unterführung der Fröhlichgasse. Obwohl ich dort wohne, ist mir das eigentlich vollkommen wurscht. Der größte Teil der betroffenen Automobilisten sind wohl Schleichwegfahrer, die dem Gürtel und der CvH Straße ausweichen. Und nachdem ja diese wie auch ich gemütlich im Auto sitze, können wir auch warten.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.