Die Wickenburggasse ist für mich eine der unattraktivsten Straßen von Graz, ohne Zweifel. Egal, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist, die Geschäfte dort (die's großteils eh nimmer gibt) sind kaum zu erreichen: für Fußgänger sind Lärm und Abgase abschrecken, Radfahrer sind auf der "falschen" Straßenseite, und Autofahrer können nicht stehen bleiben. Obendrein Schatten und Kälte, und eben viel Lärm, Dreck, Staub usw. Helfen könnte vielleicht ein Radikalprogramm: dem motorisierten Verkehr eine Spur je Richtung wegnehmen, und stattdessen breite Gehwege und Bäume. In Wahrheit ist aber wahrscheinlich Hopfen und Malz verloren - eine tote Straße, die tot bleibt.
Ausserdem was soll man sonst aus einer Hauptverkehrsstrasse machen?
Ich würde sagen: zwei Fahrspuren und eine Busspur, das wäre ideal, dazu noch Grün auf dem breiteren Gehsteig und eine ordentliche Straßenraumgestaltung.
Immerhin eine Busspur gibt es jetzt, die aber dem Straßenbild entsprechend so unscheinbar markiert ist, dass sie von ungefähr der Hälfte der Autofahrer ignoriert wird.