Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab (44267-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #75
Net schlecht. Niki Lauda versteht was von Marketing. Ist ja auch schon lange im Geschäft. ;)

Da könnte Robin Hood ja etwas abschauen.  ;D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #76
Lt. einem Artikel in der heutigen Ausgabe der Kleinen Zeitung ist geplant, ein zweites Fluggerät im Herbst anzuschaffen. Verbindungen könnte es in Zukunft nach Oberitalien, Dresde und Leipzig geben.

Normalerweise sollten diese Ziele mit einem Flieger machbar sein, wenn man nicht jede Strecke täglich bedient.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #77
was ähnliches steht heut im Newsteil von www.austrianaviation.at .
dort wird sogar noch was von hoher kundezufriedenheit und 100% Verlässlichkeit geredet.
Kein Wunder, als Stewardess kann man sich schon mal in eineinviertel Stunden intensiver um nur 3-5 Pax kümmern als um 30. Und die hohe Verlässlichkeit der Flugdurchführungen ist auch nur daher zu erklären da man den ganzen Tag zwischen Früh und Abendflug sowie die ganze Nacht Zeit haht den Flieger wieder herzurichten. Bei einer Mittagsrotation wirds da schon schwierig die Verlässlichkeit aufrecht zu erhalten.

Ich muss mich immer wieder wiederholen, dass ich von Anfang an ein Fan & Unterstützer des Projektes RH sowie Fairline&Clevair war, jedoch sind diese Sympathie von Tag zu Tag.
Am Anfang hat hier eigentlich alles gut ausgeschaut, auch die lange Planung hat mich hier nicht irritiert. Das man sich dann noch auf die ZRH Linie gesetzt hat stimmte mich noch optimistischer.

Aber langsam kommt mir vor man vermurrkst es wieder.

Null Werbung, kein Codeshare damit man in ZRH umsteigen kann, der Flieger steht knapp 20h am Tag am Boden obwohl man genug Zeit&Platz hätte andere Ziele anzufliegen.

Und warum man nicht jetzt schon eine zweite Destination anfliegt versteh ich absolut nicht auch wenns nur 3/4mal in der Woche ist. Warum wartet man auf den zweiten Flieger?
Oberitalien ist eh ein alter Hut. Da wissen wir eh alle das es Mailand ist, Dresden und Leipzig wären die letzten Ziele gewesen die ich auf meiner Liste für RH Ziele hatte. Oder sind das wiede nur journalistische Ergüsse?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #78
Zitat
Kein Wunder, als Stewardess kann man sich schon mal in eineinviertel Stunden intensiver um nur 3-5 Pax kümmern als um 30. Und die hohe Verlässlichkeit der Flugdurchführungen ist auch nur daher zu erklären da man den ganzen Tag zwischen Früh und Abendflug sowie die ganze Nacht Zeit haht den Flieger wieder herzurichten. Bei einer Mittagsrotation wirds da schon schwierig die Verlässlichkeit aufrecht zu erhalten.


Das ist aber echt kein Wunder. ;) Was hätte man sonst erwarten sollen.

Zitat
Am Anfang hat hier eigentlich alles gut ausgeschaut, auch die lange Planung hat mich hier nicht irritiert. Das man sich dann noch auf die ZRH Linie gesetzt hat stimmte mich noch optimistischer.


Naja, von der Ankündigung bis zum Flugbetrieb war nicht viel Zeit. Von Werbung jetzt gar nicht zu reden.  :-X

Zitat
Oberitalien ist eh ein alter Hut. Da wissen wir eh alle das es Mailand ist, Dresden und Leipzig wären die letzten Ziele gewesen die ich auf meiner Liste für RH Ziele hatte. Oder sind das wiede nur journalistische Ergüsse?


Mit letzterem dürftest du Recht haben.  ;D :hehe: :one:




Steirische Mini-Airline Robin Hood auf Expansionskurs

Ab Herbst hebt ein zweites Flugzeug ab und auch der Personalstand wird von 20 auf mindestens 30 Mitarbeiter aufgestockt. Neben Schweiz werden demnächst auch Oberitalien und Deutschland auf dem Flugplan stehen.

Die steirische Mini-Fluglinie Robin Hood will in den kommenden Wochen kräftig wachsen. Bis Oktober werde ein zweites Flugzeug angeschafft, so Geschäftsführer Jörg Pommer am Mittwoch. Denn das Flugangebot wird erweitert. Auf dem Winterflugplan stehen Wochenendflüge zwischen Zürich und Graz - derzeit fliegt Robin Hood nur werktags zwei Mal täglich in die Schweiz. Zusätzlich bietet Robin Hood demnächst auch Flüge nach Deutschland und Oberitalien an. Den operativen Break-even will Pommer "jedenfalls bereits 2008" erreichen.
Bald auch für Touristen. "Unser Ziel ist eine 50-prozentige Auslastung auf der Business-Strecke nach Zürich", sagte der Airline-Chef. Das entspreche dem Potenzial aus dem Raum Schweiz und Steiermark von rund 12.000 bis 15.000 Fluggästen jährlich. Die erst drei Monate junge Airline richtet sich vorwiegend an Geschäftsreisende und hat bisher rund 220 Linienflüge zwischen Graz und Zürich absolviert. Derzeit steht Robin Hood auf dieser Strecke bei rund 3.000 aktiven Buchungen. Mit den neuen Wochenendflügen sollen auch Kongress- und Städtetouristen sowie Golfer und Thermenland-Besucher angesprochen werden. Beim Bordservice will Robin Hood mit seinen Bio-Produkten aus der Region punkten.

Neue Mitarbeiter. Den neuen Flieger mit 33 Sitzplätzen lässt sich die kleine Fluggesellschaft rund 1,5 Millionen Euro kosten. Doch auch der Personalstand von derzeit 20 Mitarbeitern wird gerade kräftig aufgestockt. "Wir sind laufend auf der Suche", so Pommer. Konkret braucht Robin Hood noch rund 10 Beschäftigte im Flugbetrieb sowie einige Wartungstechniker.




"Fehler nicht wiederholen"

Die Robin Hood Aviation GmbH wurde den Angaben zufolge zur Gänze privat finanziert. Sie befindet sich in Händen zweier Privatstiftungen, hinter der "engagierte Wirtschaftstreibende" stehen. Fluglinien-Chef Pommer hat bereits langjährige Erfahrung im regionalen Airline-Geschäft und dabei bereits etliche Höhen und Tiefen durchgemacht.

Fehler nicht wiederholen. Er war bei Tyrolean Airways (jetzt Austrian Arrows) sowie bei den steirischen Gesellschaften Styrian Spirit und Fairline, die wirtschaftlich nicht überlebt haben. "Ich kann jetzt die Vorteile des Scheiterns umsetzen - Fehler, die man einmal macht, macht man kein zweites Mal", sagte der Robin-Hood-Geschäftsführer.

Quelle: www.kleine.at

Fehler nicht wiederholen - Soviel dazu!  :o Was für eine Meldung!!!

EDIT: http://www.austrianaviation.net/A070829B.htm
  • Zuletzt geändert: August 29, 2007, 17:16:37 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #79
Zitat
Fehler nicht wiederholen - Soviel dazu!  Shocked Was für eine Meldung!!!


Wurde bis jetzt ja auch nicht gemacht. Und Robin Hood fliegt ja auch noch munter weiter und von einem Ende ist derzeit keine Sicht.
Also einfach ein bisserl optimistischer sein und schauen was kommt...  8)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #80
Zitat
Also einfach ein bisserl optimistischer sein und schauen was kommt...


Ich bin da eher pessimistisch!
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #81
mir kommt vor, das RH ein wenig Angst hat, dass das Flugzeug den Geist aufgiebt, und dewegen die 2. Maschine angeschafft wird.
Ich wette das die "erweiterung" des Flugplanes durchaus nur mit einem Flugzeug durchführbar ist, und man sich das debakel fairline nicht mehr geben will.

  • AN124
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #82

mir kommt vor, das RH ein wenig Angst hat, dass das Flugzeug den Geist aufgiebt, und dewegen die 2. Maschine angeschafft wird.


Tolles Konzept und Flotte: ein Regelflugzeug und eine Backup-Maschine. Bei Lufthansa etwa gibts schon längst keine echte Backup-Maschine mehr, viel zu teuer  :)

Überlegt mal logisch: bis jetzt hat man es nicht geschafft, eine Maschine untertags und am Wochenende auszulasten. Jetzt kriegt man eine zweite Maschine, möchte Italien und Deutschland anfliegen, umlauftechnisch ginge dies auch mit einer Maschine. Als Krönung überlegt man einen Flug nach Kroatien... dort fliegt im Winter kein Mensch (Urlauber) hin! Heißt also, es schaut so aus, als stehen an den Winterwochenden zwei Saab 340 in Graz herum. Charteranfragen werden entweder nicht beantwortet oder abgelehnt.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #83
Zitat
mir kommt vor, das RH ein wenig Angst hat, dass das Flugzeug den Geist aufgiebt, und dewegen die 2. Maschine angeschafft wird.


Tja, das scheint mir auch so.

Zitat
Überlegt mal logisch: bis jetzt hat man es nicht geschafft, eine Maschine untertags und am Wochenende auszulasten.


Hat niemand etwas anderes behauptet. ;)

Zitat
Heißt also, es schaut so aus, als stehen an den Winterwochenden zwei Saab 340 in Graz herum.


Die Spotter wird´s freuen. Aber auch nur einen Tag. ;D ;)

Zitat
Charteranfragen werden entweder nicht beantwortet oder abgelehnt.


Dazu gibt´s nichts hinzuzufügen....................
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #84
Zitat
Überlegt mal logisch: bis jetzt hat man es nicht geschafft, eine Maschine untertags und am Wochenende auszulasten.


Vielleicht auch Absicht!? Zeit für Wartungen, weniger Personal und damit Kosten etc. Standzeit kostet Geld, kann unter Umständen aber auch Geld sparen.


Zitat
mir kommt vor, das RH ein wenig Angst hat, dass das Flugzeug den Geist aufgiebt, und dewegen die 2. Maschine angeschafft wird.


Nur weil man Angst hat, schafft man keine Millionen teure Maschine an. Bis auf das eine Technical am dritten Tag war die Maschine auch immer zuverlässig. Wieso sollte man also Angst haben?

Zitat
Heißt also, es schaut so aus, als stehen an den Winterwochenden zwei Saab 340 in Graz herum.


An den Winterwochenende steht in Graz eh alles herum. Der Lauda Flieger steht auch die halbe Woche herum, der AUA-CRJ steht auch das ganze Wochenende. Der Winter ist halt eine tote Zeit in Graz...


Ich hab zwar selbst nicht viel Einblick bei denen, aber mittlerweile kommen mir einige Dinge zumindest etwas logischer vor als noch am Anfang. Deshalb bin ich mal nicht so derart negativ eingestellt und freu mich lieber, dass Graz einen Homecarrier hat. Wie lange noch sei mal dahin gestellt...

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #85
Ich würde sagen, der Flieger hat Angst, da er zu lange am Boden steht, wofür er ja eigentlich nicht bestimmt ist. ;) ;D

Zitat
Der Winter ist halt eine tote Zeit in Graz...


Dabei könnte man da gerade mit den Thermen kooperieren.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #86
Da gabs eh schon einige Versuche (Rheintalflug, etc...) und es klappte nie so richtig.
Thermen sind mittlerweile eh schon weit verbreitet und auch recht abgelutscht. Damit lockst glaub ich nicht mehr so viele aus dem Ausland an. Abegsehen davon, dass sie im Winter sowieso schon oft an der Kapazitätsgrenze sind.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #87
Zitat
Thermen sind mittlerweile eh schon weit verbreitet und auch recht abgelutscht.


Tja, das haben´s davon.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • AN124
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #88
Vielleicht auch Absicht!? Zeit für Wartungen, weniger Personal und damit Kosten etc. Standzeit kostet Geld, kann unter Umständen aber auch Geld sparen.


Die einzige logische Erklärung für mich, warum dies so ist, ist, dass man zu wenige Crews hat und die vorhandenen nur stundenweise fliegen (können). Egal, ob das Flugzeug geleast oder gekauft ist, es laufen IMMER Kosten, auch wenn es steht. RH wäre wirklich die einzige Airline der Welt, bei denen es nicht so wäre. Versicherungen - die wirklich nicht ohne sind - fallen an, egal ob der Vogel fliegt oder am Boden steht. Bei sämtlichen anderen Airlines versucht man Flugzeuge so lang und effizient wie möglich pro Tag/Woche zu betreiben, daher kauf' ich das mit dem "Geld sparen" denen wirklich nicht ab.

Ich hab zwar selbst nicht viel Einblick bei denen, aber mittlerweile kommen mir einige Dinge zumindest etwas logischer vor als noch am Anfang. Deshalb bin ich mal nicht so derart negativ eingestellt und freu mich lieber, dass Graz einen Homecarrier hat. Wie lange noch sei mal dahin gestellt...


Bei mir ist es genau umgekehrt. Je länger ich mir das ansehe, desto skurriler finde ich diese Airline. Und solche Aussagen wie von Pommer, "man soll Fehler nicht zweimal machen", ........ sollte man lieber erweitern: "aber man sollte nicht neue Fehler machen!".

Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #89
Zitat
Die einzige logische Erklärung für mich, warum dies so ist, ist, dass man zu wenige Crews hat und die vorhandenen nur stundenweise fliegen (können). Egal, ob das Flugzeug geleast oder gekauft ist, es laufen IMMER Kosten, auch wenn es steht. RH wäre wirklich die einzige Airline der Welt, bei denen es nicht so wäre. Versicherungen - die wirklich nicht ohne sind - fallen an, egal ob der Vogel fliegt oder am Boden steht. Bei sämtlichen anderen Airlines versucht man Flugzeuge so lang und effizient wie möglich pro Tag/Woche zu betreiben, daher kauf' ich das mit dem "Geld sparen" denen wirklich nicht ab.


Angenommen man hat den einen Flieger und lastet ihn von früh bis spät aus wie seinerzeit bei Fairline. Wenn da einmal oder mehrmals ein technical stattfindet hat man das Chaos pur, horrende Kosten für Ersatzflieger und wenn das ein paar mal passiert dauerts nicht lang und man ist in den Medien damit und der Ruf ist dahin. Bei Fairline wurde ja sogar schon üner Radio von Flugausfällen berichtet. Vielleicht wollte man einfach das vermeiden und das Programm erst hochfahren wenn man einen zweiten Flieger hat mit dem man im Notfall den einen oder anderen Flug übernehmen kann. Das wäre mich die logischste Erklärung.
Natürlich kostet das stehen Geld, aber vielleicht hat man es auch einkalkuliert. Wenn man kein Geld hätte, würde man ja auch kaum eine zweite Saab KAUFEN können.
Wie auch immer, man wird sehen was der Herbst bringt. Vielleicht bringt ja der Winterflugplan neue Erkenntnisse...